Hi Leuts,
nach meinem ersten erfolgreichen Bikemarathon Abenteuer beim diesjährigen schweizer Nationalpark-Bikemarathon im Engadin www.bike-marathon.com würde mich die Meinung von erfahreneren Teilnehmern interessieren:
Wie ist das Event einzuschätzen im Vergleich zu anderen im Alpenraum (Cristalp, Ironbike etc.)?
Wie sind dort die technischen Anforderungen?
Insgesamt fand ich die 130km und 4000Hm als konditionell sehr anstrengend, technisch eher moderat, abgesehen vom Caschauna Pass (war für mich eine Tragestrecke von 50 min. bergauf und 15 min. bergab
)
Organisation und alles drum und dran war super, auch das Wetter!
Noch eine Frage: Aus eigener Erfahrung weiß ich jetzt, dass es Sinn macht, Ersatzschlauch mitzunehmen (und das Wechseln vorher zu üben
), aber wie oft passiert es, dass eine Kette reißt? (Ich sah insgesamt 3 Leute deswegen ihr bike schieben)?
nach meinem ersten erfolgreichen Bikemarathon Abenteuer beim diesjährigen schweizer Nationalpark-Bikemarathon im Engadin www.bike-marathon.com würde mich die Meinung von erfahreneren Teilnehmern interessieren:
Wie ist das Event einzuschätzen im Vergleich zu anderen im Alpenraum (Cristalp, Ironbike etc.)?
Wie sind dort die technischen Anforderungen?
Insgesamt fand ich die 130km und 4000Hm als konditionell sehr anstrengend, technisch eher moderat, abgesehen vom Caschauna Pass (war für mich eine Tragestrecke von 50 min. bergauf und 15 min. bergab

Organisation und alles drum und dran war super, auch das Wetter!
Noch eine Frage: Aus eigener Erfahrung weiß ich jetzt, dass es Sinn macht, Ersatzschlauch mitzunehmen (und das Wechseln vorher zu üben
