Temperaturmessung ?!

Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Saarland/Wadgassen
Moinsn Gemeinde,

es schneit *froi*
Na, egal *g* Also ich hatte grad nen Einfall:

Hat schon mal jemand ne Temperaturmessung der Bremse durchgeführt ? Also quasi telemetriedaten, wie bei den Rennautos gemonitored ? Da ich gern bastel, hatte ich grad die ID, einfach 2 temp. Sensoren (von mir aus auch funk) jeweils an den Scheiben zu verteilen und die temp zu messen. Nur is die Frage, wo hin mit dem Sensor ? An den Sattel, oder wenn er klein genug is (son PTC Widerstand is ja ned groß als SMD, oder ?) auf den Belag irgendwie ?!
Kann da jemand was sagen, bzw. gibt es sowas schon ?
Vielen Dank für Eure Unterstüzung für meine beknackten Ideen im Voraus :D

greetZ und frohes weißes Fest !
CarloZ
 
Gehen tut alles - aber ob's was bringt :confused:

Einen SMD Temperatursensor + SMD Microcontroller + Telemetrieplatinchen + Batterie bringt man heutzutage locker auf einer Scheibe unter - bloß, daß das Ganze dann den Preis der Bremse und eventuell sogar des Bikes schnell übersteigt. Auch sollte man viel Ahnung von der Materie haben. Einfacher ists am Bremssattel, denn dort kannst du ja den Sensor direkt über ein Kabel am Messgerät anschliessen - im simpelsten Falle einfach ein Multimeter mit Temperaturmessfunktion.
Aber: je nach Ort an der Bremse sind die Temperaturen stark unterschiedlich - am höchsten dürften sie wohl direkt am Bremsbelag sein - am kritischsten (im Sinne ver Funktionssicherheit) im Öl und der Scheibe selbst.

Schau mal deine Scheibe an - wenn sie nicht verfärbt ist waren die Temperaturen nie über 200°C / leichtes orange bis 250°C / dunkelbraun 280°C / dunkelblau 300°C / hellblau über 320°C

Also kurzum: Es mag eine schöne Spielerei sein - sozusagen Information der Information willen - Vorteile bringts keine und wenn deine Bremse zu heiss wird ist es schlicht die falsche für dich.
 
Zurück