Teuerste MTB DISK Bremsscheibe der Welt

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
http://www.storck-bicycle.de/de/web-anz-news.asp?ID=1500&ID2=142&ID3=142&sub=1500&objekt=

1.800 Euro, für eine Bremsscheibe aus Verbundwerkstoff.

:)
Die Bremsscheibe ist aus dem gleichen Material wie eine Kupplungsscheibe eines Formel 1 Wagens und wird 2 Monate unter hohem Druck gepresst). Die Bremsscheiben haben Temperaturindikatoren, die sich bei 610° Celsius von rot in blau verfärben und somit den Temperaturzustand der Bremsscheibe darstellen. Die Bremsbeläge bestehen aus dem gleichen Material.

Braucht vielleicht nur jemand, der beim Downhill bei öfters mal von 100km/h bremsen muss. Dann dürfte auch die Betriebstemperatur von 600 Grad erreicht werden. (wie im Motorsport).
Ab dann dürfte diese Bremsscheiben etwas bringen.

Ansonsten, Spielzeug für Millionäre. Denn 2 Bremsscheiben kosten immerhini 3.600 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Preise der Fahrradbranche werden immer perverser .
Die Nachfrage nach Lifestyle tauglichen Prestigeobjekten der Yuppies, Wellnessfuzzies, Bossen, Hipster, Eisdielenkutscher und wie sie alle heissen ist allgegenwaertig. Siehe dir nur mal die neuen vergroesserten Super Mega speziellen Premium Teebeutel an.
Nur auf Golf und Polo geht keiner mehr ab.

Es ist schon seit 2 1/2 Jahren vorbestellt und wird hoffentlich bald ausgeliefert.
Das Rad ist der Oberhammer, das geilste, leichteste, schoenste, schnellste, steiffste, beste und abgefahrenste was es gibt auf der Welt. Ich werde mir das einfach goennen, denn dass bin ich mir wert.

:teufel:

Storck war in meiner Anfangszeit ganz oben auf der Wunschliste, aber mittlerweile denk ich mir Storck und Klein braucht kein Schwein.
Wenn die schon das leichteste MTB der Welt praesentieren, dann doch bitte Mitte detailierter Teile sowie Gewichtsauflistung.
Der Produktionsprozess ist viel zu aufwendig fuer eine okonomische Fertigung und solange die nicht in motorisierten in Serienfahrzeugen standardmaessig verbaut werden, bleiben sie fuer Fahrraeder eine Eintagsfliege.

Weiss jemand was die Scheibe wiegt und wie es mit der Haltbarkeit bestellt ist?
 
sieht doch ähnlich aus wie diese http://r2-bike.com/Kettle-Cycles-Bremsscheibe-Rotor-SFL-SiCCC-Carbon-Ceramic-140-mm
sind ja auch sang und klanglos untergegagen
an einer bremsscheibe/bremse das letzte gram rausholen wollen ist selbst für mich nicht das schlauste

ganz besonders toll finde ich dass an der hope mini die orginal stahl fittinge dran sind, da werden locker 20g verschenkt und stahl schrauben. an der scheibe an sich nichtmal alu schrauben , die den furz was die scheibe bremsen dürfte aufnehmen

der aufbau ist ein totaler witz, allein schon bei dem was man sieht, will den rest garnicht wissen
 
Das Rad ist schon so alt, so dass es mittlerweile einen Bart hat. Wird bloß alle 5 Wochen wieder ausgegraben, z.B. von dem Griff-Fetischisten, der dann immer in zig neu eröffneten Freds ( hier wie drüben ) wissen will, wie die verbauten Griffe heißen, wo man sie kaufen kann und ob er mal an benutzen schnüffeln darf.

Edit:/ Link eingefügt:
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=1254
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück