The Other Side of Üetzgi

Registriert
26. November 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
8008 Zürich
Sali zäme

Während alle nur vom Üetzgi reden, tobt sich
meine Wenigkeit hauptsächlich auf der anderen
Seite aus.

Meine Biketräume bestehen aus Werenbach-Tobel,
Elefantenbach-Tobel, Forch, Pfannenstiel etc.
Fahre aber erst seit 2 Monaten und kenne die
Gegend noch nicht soooooo gut.

Ich finds ein echtes Privileg mitten in der Stadt
zu wohnen (8008) und binnen 3 Minuten auf
einem Singletrail zu sein.

Falls jemand aus der Region ist, gerne PM zum
abmachen. Als fortgeschrittener Anfänger geb
ich mir alle Mühe, auf jeden Fall konnte ich bis
jetzt bei "echten Velofahrern" gut mithalten.

cheers
NikZ
 
Wobei man in den genannten Tobeln den Spaziergängern kaum aus dem Weg gehen kann, Trails sind das nicht.

Aber zu Deinem Glück wird der Doldertrail / Elifs Trail / Biketrail am Adlisberg demnächst aus- und umgebaut: http://www.zueritrails.ch/2012/11/19/biketrail-adlisberg-bewilligt/

Jein.

Ich geniesse es extrem draussen zu sein. Für mich ist ein Trail
ein Pfad und nicht eine Forststrasse. Auch wenn die Szenerie
dieselbe ist, möchte ich doch lieber auf einem Pfad fahren.
Es ist für mich nicht sooooooo wichtig auf einem speziellen Bike-
Singletrail zu rösten, auch wenn diese extrem willkommen sind.

Nur schon meine kurze Feierabend-Strecke ist Werenbach -
Loorenchopf - Doldertrail/Elefantenbach. Genau so mag ich
das. Und am Abend hält sich der Rummel recht in Grenzen.
Gerade am Elefantenbach trifft man abends nur sehr wenige
Menschen. Wies dann im Hochsommer aussehen wird, das
weiss ich natürlich nicht, aber der ganze Herbst war ziemlich
ausgestorben.

cheers
Nik
 
Ich wohne inzwischen auf der Forch. Und der Pfannenstil ist nun wirklich mein Hausberg, nicht wie zuvor, als ich in Zollikerberg beheimatet war. ;) Immer noch ein nettes Berglein zum Biken.

Aber: Ich bin ja schon monatelang nicht mehr Bike gefahren. Hmm. :ka: Im Frühling dann wieder...
Und: Hallo Schweizforum. :)
 
Ich war letztes Wochenende zum ersten Mal auf der Many Hill Show in Richtung Pfannenstil unterwegs.
Werenbach, Elefantenbach etc. sind schon genial.
Aber selbst im Januar bei mickrigem Wetter waren sehr viele Spaziergänger unterwegs.
Ich glaube in der normalen Saison geht das nur in den Randzeiten und werktags.
 
Ich wohne inzwischen auf der Forch. Und der Pfannenstil ist nun wirklich mein Hausberg, nicht wie zuvor, als ich in Zollikerberg beheimatet war. ;) Immer noch ein nettes Berglein zum Biken.

Aber: Ich bin ja schon monatelang nicht mehr Bike gefahren. Hmm. :ka: Im Frühling dann wieder...
Und: Hallo Schweizforum. :)

Es lebt...:lol: Lange nichts von Dir gehört Alter.
Jetzt tu mal nicht so. Forch und Zollikerberg ist ja nicht ein so grosser Unterschied;)

Liebe Grüsse
 
Es lebt...:lol: Lange nichts von Dir gehört Alter.
Jetzt tu mal nicht so. Forch und Zollikerberg ist ja nicht ein so grosser Unterschied;)

Liebe Grüsse
Hey siech! :lol: Gibts dich noch? Ich dachte dein Account ist gelöscht... Nein, so gross ist der Unterschied tatsächlich nicht. Aber schön ist es an beiden Orten.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück