Swatch Nines 2023: Blitz, Donner und Frontflips – die Nines in 65 Fotos

Swatch Nines 2023: Blitz, Donner und Frontflips – die Nines in 65 Fotos

Am vergangenen Samstag fand der zweite Publikumstag bei den Swatch Nines statt und die Profis um Sam Pilgrim, Tomas Lemoine, Caroline Buchanan und viele mehr gaben noch einmal richtig Gas – insbesondere die 16-jährige Patricia Druwen aus Bergisch Gladbach präsentierte einen Style, von dem vermutlich einige Mitfahrer gerne noch etwas abgehabt hätten. Wir waren am Samstag am Start – hier ist die Fotostory.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Swatch Nines 2023: Blitz, Donner und Frontflips – die Nines in 65 Fotos

Wart ihr bei den Swatch Nines vor Ort? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?
 
Als junger Vater kann ich dich da echt verstehen, seitdem ich ein Kind habe bin ich da auch wirklich sensibel, aber es ist nunmal bei jeder sommerlichen Open Air Veranstaltung so. Selbst auf der Kirmes, auf dem Stadtfest oder jedes andere Event wo sich die Jugend einfindet. Es ist nunmal so, wir waren doch nicht besser. Zumal ich mir die Dirtmasters und die Nine eh nicht gegeben hätte, da man sich ja denken kann wie es da zugeht - wie in den letzten 40 Jahren in sämtlichen Jugendszenen, so eine Veranstaltung ist keine Rundreise zum Reschensee. Ärgern darüber, ja. Aber überraschend ist das doch echt nicht und darüber rumzujammern kann ich nicht nachvollziehen
 
Nur noch eine Sache hierzu: In Lac Blanc riecht es seltener nach Gras?
Wird hier ein Festival auf eher beengtem Raum (was GH definitiv im Tal ist) mit einem Bikepark bei regulären Öffnungszeiten verglichen?
Nun ja...
Ahem!

----------

Nichtsdestotrotz war ich zwar am Samstag vor Ort, muss das aber auch nicht nochmals haben.
Die Sicht der Besucher auf das Hauptevent war sehr eingeschränkt, umständlich zu erreichen und im Großen und Ganzen weiss ich nicht, weshalb ich da als Tagesgast 18 EUR für bezahlen musste.

Ich hatte schon vorher Bauchschmerzen, aber hab es als Lokalpatriot und weil ich das Projekt GH sehr gerne unterstütze gemacht.
Um Bikes zu testen war es sicherlich ein Traum. Leere Strecken, eine Vielfalt an top Herstellern vertreten.

"Festivalfreundliche Preise" bei Speis und Trank habe ich vergeblich gesucht.
Eine kleine trendy "Bowl" vom Volumen einer weisse Bohnen in Tomatensauce- Dose 5!? Wertmarken?
CPM in maximal mittlerer Ausführung 3 WM?
1 WM= 2,50
Das ist wohl das neue Normal, wie mir im Haupthread dargelegt wurde.

Sollen se machen. Ich bin da raus.
 
Als junger Vater kann ich dich da echt verstehen, seitdem ich ein Kind habe bin ich da auch wirklich sensibel, aber es ist nunmal bei jeder sommerlichen Open Air Veranstaltung so. Selbst auf der Kirmes, auf dem Stadtfest oder jedes andere Event wo sich die Jugend einfindet. Es ist nunmal so, wir waren doch nicht besser. Zumal ich mir die Dirtmasters und die Nine eh nicht gegeben hätte, da man sich ja denken kann wie es da zugeht - wie in den letzten 40 Jahren in sämtlichen Jugendszenen, so eine Veranstaltung ist keine Rundreise zum Reschensee. Ärgern darüber, ja. Aber überraschend ist das doch echt nicht und darüber rumzujammern kann ich nicht nachvollziehen
Wir haben nicht darüber gejammert, sondern sind einfach gefahren. Warum sollte ich hier nicht mal Kritik äußeren dürfen ? Was hat jetzt Reschen mit Green Hill zu tun ? Und mit der Veranstaltung?
Zahlst 18 Euro, 5 Euro Parkgebühren , teure Getränkepreise, Bratwurst mit einer Scheibe Toastbrot. Wir waren in Idar-Oberstein. Dort war es kostenlos. Die Feuerwehr machte anständiges Essen und Getränke zu humanen Preise. Die Sicht war tausend Mal besser und die Stimmung war damals ebenso mega gut.
 
Wir haben nicht darüber gejammert, sondern sind einfach gefahren.
Was kannste auch sonst machen?
Ausser in der Realität ankommen und begleitenden Umgang üben mit dem Nachwuchs? ;)
Warum sollte ich hier nicht mal Kritik äußeren dürfen ?
Darf man. Ist ja schliesslich die News- Sparte. Hier kommt selten mal was Positives!
Rose mal ausgenommen. Die haben die Seite gehackt ;)
Ich habe weder auf Weinfeste
Aha. Klar. Gut vergleichbar, die Zielgruppe.
 
Weil hier gerade über die Eintrittspreise gesprochen wird: ihr wisst schon, dass The Nines sich sehr gut und ich meine wirklich seeehr gut dafür bezahlen lassen, dass sie da auftauchen? Klar ist das auch Werbung für den Park, aber erstmal müssen die Betreiber in Vorleistung treten und sich auch längerfristig verpflichten. Das ist schon ein ganz schönes finanzielles Risiko.
 
Weil hier gerade über die Eintrittspreise gesprochen wird: ihr wisst schon, dass The Nines sich sehr gut und ich meine wirklich seeehr gut dafür bezahlen lassen, dass sie da auftauchen? Klar ist das auch Werbung für den Park, aber erstmal müssen die Betreiber in Vorleistung treten und sich auch längerfristig verpflichten. Das ist schon ein ganz schönes finanzielles Risiko.
Guter Einwurf!
Dann will ich deren Handlungen aber auch sehen können.
Das Einzige, was ich mitgenommen habe ist zwischendurch zusammen gerechnet 4-5 Sekunden Airtime in einem Lauf.
Das fand ich ernüchternd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch Events dieser Größenordnung mit Fokus auf eher jüngeres Publikum, wo man kein Gras riecht?
Ich denke nicht.
Dies als Grund zu nehmen um nach einer Stunde abzureisen schadet den Kids sicher mehr, als die fein würzigen Wölkchen hier und da.
Habe mir den Aufbau letzte Woche angeschaut und das Event nur auf Video, immer wieder beeindruckend, vor allem die Frauen haben mich echt überrascht.
Zu Alk, Kiffen und ( ja mein ich ernst ) Tabak , soll jeder machen wie er will aber eine gewisse Sensibilität gegenüber Menschen die sowas stört finde ich schon wünschenswert. Man muss nicht saufen bis man rumtorkelt und kotzt und wenn man rauchen oder kiffen will kann man auch mal ein paar Meter aus der Menge rausgehen. Man sollte aber auch nicht überempfindlich sein und sich schon daran stören, dass man Gras überhaupt riecht.
 
Habe mir den Aufbau letzte Woche angeschaut und das Event nur auf Video, immer wieder beeindruckend, vor allem die Frauen haben mich echt überrascht.
Zu Alk, Kiffen und ( ja mein ich ernst ) Tabak , soll jeder machen wie er will aber eine gewisse Sensibilität gegenüber Menschen die sowas stört finde ich schon wünschenswert. Man muss nicht saufen bis man rumtorkelt und kotzt und wenn man rauchen oder kiffen will kann man auch mal ein paar Meter aus der Menge rausgehen. Man sollte aber auch nicht überempfindlich sein und sich schon daran stören, dass man Gras überhaupt riecht.
Die Grenzen hierzu verschwimmen.
Fakt ist, dass man seinen Nachwuchs nicht durch Ignoranz und absoluten Entzug schützt, sondern eher begleitend unterstützen sollte in diesen (neueren) Zeiten.
Da führt mMn kein Weg dran vorbei.
 
Kiffer hin oder her, aber diese ganzen Tätowierten!!!!! 😳
Wie soll ich das bloß meinen Kindern erklären???? 🤔
.... und dann noch diese Mega Anzahl an Vokuhila-, dünnen Schnauzbart- & komischen Rainbow Megasonnenbrillenträger. Vor gar nicht so langer Zeit hab ich meine Kindern erklärt das war in den 80er in, heute schämt sich jeder dafür :troll:
 
Mal generell, welches Problem aus meiner Sicht mit öffentlichen Kiffen/Rauchen besteht, dass in vielen Diskussionen selten beachtet wird. Im Gegensatz zum Konsum von Flüssigkeiten ist der Faktor "passives Mitrauchen" einfach nicht von der Hand zu weisen (natürlich gilt das deutlich stärker für Innenräume). Je nach Ort und Menge nimmt man in jedem Falle mehr oder weniger THC dadurch ungewollt zu sich.

Klar, die Dosis ist in vielen Fällen sehr gering. Dennoch ist es wohl nachvollziehbar, dass man da als Eltern seine Kinder vor "schützen" möchte.

Meine Sicht der Dinge: Jeder kann gerne Kiffen, wenn er da Bock drauf hat. Aber man hat kein Anrecht darauf, andere unbeteiligte Dritte mit seinem Dampf einzunebeln.

Diesen Punkt sehe ich auch kritisch bei der anstehenden Legalisierung. Wird aber in der öffentlichen Debatte nie auch nur erwähnt.
 
Mal generell, welches Problem aus meiner Sicht mit öffentlichen Kiffen/Rauchen besteht, dass in vielen Diskussionen selten beachtet wird. Im Gegensatz zum Konsum von Flüssigkeiten ist der Faktor "passives Mitrauchen" einfach nicht von der Hand zu weisen (natürlich gilt das deutlich stärker für Innenräume). Je nach Ort und Menge nimmt man in jedem Falle mehr oder weniger THC dadurch ungewollt zu sich.

Klar, die Dosis ist in vielen Fällen sehr gering. Dennoch ist es wohl nachvollziehbar, dass man da als Eltern seine Kinder vor "schützen" möchte.

Meine Sicht der Dinge: Jeder kann gerne Kiffen, wenn er da Bock drauf hat. Aber man hat kein Anrecht darauf, andere unbeteiligte Dritte mit seinem Dampf einzunebeln.

Diesen Punkt sehe ich auch kritisch bei der anstehenden Legalisierung. Wird aber in der öffentlichen Debatte nie auch nur erwähnt.
Weil es nahezu! nichtig ist.
Wer stellt denn seine Kinder in die Pipeline von so nem Kiffer?
Haucht da irgendjemand direkt den Nachwuchs an?
Sehr weit hergeholt, mMn.
In Innenräumen brauchen wir gar nicht drüber zu diskutieren.
Auch fehlt mir da die Expertise...
Aber im Freien.... mal ehrlich!
Zu verkopft.
 
Ich bin auch Familienvater von 2 Kids. Eigentlich hatte ich auch nicht vor, dort hin zu gehen. Da aber einige Freunde hin sind wollte ich mir die Party auch nicht entgehen lassen. Vorallem ist es echt Mega was die Green Hill Bikepark Crew dort innerhalb einer so kurzen Zeit auf die beine gestellt hat. Hier mal ein fettes Lob!!!!! Fast allen die zu so einem freeride Event gehen ohne nicht selber zu fahren sehen dies als anfeuerungs und feierevent. Man trifft Freunde und gleichgesinnte und hat eine gute Zeit zusammen 🤙 . Da mein 10 jähriger Sohn eher auf Fußball steht, fahre ich mit ihm zusammen lieber ins Stadion. Aber auch da versuche ich spezielle Sitzplätze zu bekommen. Leider sind die Plätze im Stadion fest. Anders wie in GH. Hier kann sich jeder seinen eigenen Platz aussuchen. Man kann sich ja auch nicht bei einem Konzert beschweren das die Kids nicht so gut sehen und die Leute betrunken oder bekifft sind. Hallo Perspektivwechsel 👋 An alle kleinen Leute oder Eltern mit Kids !!! Dann seid einfach eher da und setzt euch in die erste Reihe. So sieht man die fahrer vor sich und nicht die bekifften hinter sich . Bei so einem lineup der Veranstalter ist es klar dass die lutzi abgeht. Und alle die sich über das Gras was geraucht wurde aufregen, ich würde meine 10 und 12 jährigen Kinder eher alleine über ein Open air Veranstaltung laufen lassen mit 100000 kiffern als auf ein schützenfest oder kreisligaspiel mit 1000 Menschen wo gesoffen wird . Ach ja im Stadion kannst du von Glück reden wenn es nur Bier ist was du abkriegst. Hier fliegen auch noch ganz andere Sachen 💩 ach ja über passives Rauchen so wie auch im allgemeinen über Cannabis gibt es gute Bücher und Wissenschaftliche Erkenntnisse . Diese sind meistens objektiver als Google Nachrichten die die eigene Meinung stützen. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei wenn es nächstes Jahr hoffentlich wieder abgeht. Ob mit Kids werde ich noch schauen. Bis dahin wird nicht nur dort selbst geballert. Gekifft und gesoffen natürlich erst danach 😉 und dann natürlich auch nur im stillen Kämmerlein 🤙😎🍾 Ride free
 
Zurück