XC World Cup 2024 – Mairiporã: Samba zum Saisonstart – die XXL-Fotostory

XC World Cup 2024 – Mairiporã: Samba zum Saisonstart – die XXL-Fotostory

Was für ein Auftakt ins Weltcupjahr 2024! Begeisterte Fans, packende Rennen und wohlverdiente Siegerinnen und Sieger – der MTB-Standort Brasilien glänzte. Hier gibt's die besten Bilder des Short Tracks und der Cross-Country-Rennen – die erste Fotostory des XC-Weltcups des Jahres 2024.

Den vollständigen Artikel ansehen:
XC World Cup 2024 – Mairiporã: Samba zum Saisonstart – die XXL-Fotostory

Welche Fahrerinnen und welche Fahrer haben euch beim Weltcupauftakt am meisten überrascht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: XC World Cup 2024 – Mairiporã: Samba zum Saisonstart – die XXL-Fotostory
Sam Gaze fuhr nach seinem Erfolg im Short Track ein solides Cross-Country-Rennen und haderte etwas mit schweren Beinen nach der Belastung des Vortages

Das werden wir dank dem neuen Timetable öfter mitbekommen... danke UCI, danke Discovery, der Athlet zählt einfach nicht mehr.
 
Schnelle strecke! Daten:

Screenshot_2024-04-17-19-14-56-289_com.instagram.android.jpg
 
aber die Bedingungen sind trotzdem für alle die gleichen

Nein nicht alle! Short Track darf nicht jeder starten

Aus Wikipedia:
Teilnahmeberechtigt sind jeweils 40 Frauen und 40 Männer. Bei Weltcuprennen sind die 16 Besten der aktuellen Weltcup-Gesamtwertung und die 24 Besten aus der aktuellsten Weltrangliste qualifiziert. Bei freien Plätzen (z. B. bei Ausfall oder Nichtmeldung eines Athleten oder einer Athletin oder wenn ein Athlet oder eine Athletin sowohl über das Ranking als auch den Weltcup qualifiziert ist) rücken die nächsten in der Weltrangliste nach.

Gab ein paar beim letzten Rennen die fuhren recht weit vor was ihre Startnummer zum Ergebnis betraf. Ob die XCC fuhren oder nicht, müsste man nachschauen. Obs damit zu tun hat auch fraglich.
Rennen auf Rennen kompensiert nicht jeder gleich.
 
Zurück
Oben Unten