Olympia Paris 2024: Ergebnis des MTB-Rennens der Damen

Du bist nichtmal Ansatzweise auf dem richtigen Kontinent, da es Candice Lill war und somit eine Südafrikanierin.
Das hat dem SRF noch niemand erzählt.
In der Schweizer Liveübetragung war folgendes zu sehen (Candice Lill - explodiertes Hinterrad) ->
SRF - Candice Lill Hinterrad explodiert

Anhang anzeigen 1977091


1722256155750.png
 
Tja nur weil die Schweizer eine führende MTB-Nation sind, heißt dies noch lange nicht das sie alles wissen was den Sport betrifft.
 
@andreas41: Wobei mich - am anderen Ende des Kontinuums - dann auch immer Alessandra Keller überrascht, wie die sich immer mit wippendem, schwingendem Oberkörper und stampfenden Tritt die Anstiege hochkämpft. Seltsam, seltsam - aber als WC-Führende ja hoch erfolgreich.
Die hat vermutlich einfach die Power.

Kate Courtney hat ja auch so einen kräftigen stampfenden Fahrstil.
Hat vielleicht auch mit der Physis zu tun. Alessanda Keller, Kate Courtney und Sina Frei wirken im TV super fit athletisch die anderen sind teilweise ganz ausgemergelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kurs war jetzt zwar nicht super schwer, aber so extrem Gravel wie hier einige rumheulen, war er auch nicht. Der Rockgarden war nicht ohne und der Drop auf einem Hardtail kann auch mal schnell schiefgehen, wenn man eine Sekunde nicht aufpasst, weil man am Limit ist. Und wenn es regnet wären evtl. sogar die Baumstämme für einige Exoten ein echtes Problem.
die eingebauten hindernisse waren schwer genug, da darf man bei olympia wegen der "exoten" nicht überziehen. aber kein exot kommt in einem wurzelfeld oder paar kleinen steinbrocken zu tode https://img.redbull.com/images/c_li...pig/tom-pidcock-uci-world-cup-2024-nove-mesto . und "über stock und stein" ist doch das, was man sich unter mtb vorstellt, und nicht fahrten über einen kinderwagengeeigneten weg mit plötzlichen todesfallen drin.
 
die eingebauten hindernisse waren schwer genug, da darf man bei olympia wegen der "exoten" nicht überziehen. aber kein exot kommt in einem wurzelfeld oder paar kleinen steinbrocken zu tode https://img.redbull.com/images/c_li...pig/tom-pidcock-uci-world-cup-2024-nove-mesto . und "über stock und stein" ist doch das, was man sich unter mtb vorstellt, und nicht fahrten über einen kinderwagengeeigneten weg mit plötzlichen todesfallen drin.
Bei Olympia wird aber versucht nahe an der Stadt zu bleiben. War ja auch in London so. Wurzeln wachsen halt nicht über Nacht.
 
Bei Olympia wird aber versucht nahe an der Stadt zu bleiben. War ja auch in London so. Wurzeln wachsen halt nicht über Nacht.
also prä-olympisch gab es da natürlich wirkende wege, siehe
oder

große wurzelfelder aber tatsächlich nicht, weil der bewuchs eher buschartig ist.


edit: sorry, krieg die großen vorschauen nicht herauseditiert
 
also prä-olympisch gab es da natürlich wirkende wege, siehe s4srGjRi-Kw:76 oder 8o0lMNlRPow

große wurzelfelder aber tatsächlich nicht, weil der bewuchs eher buschartig ist.
War ja auch mal ne Müllhalde. Da haben die schnellwachsende Sachen gepflanzt als Naherholungsgebiet.

Klar wären Wurzeln schöner. Aber wie gesagt ich glaube London und auch Peking waren nicht viel besser.

Gescheites XC gibt im WC oder bei der WM.
 
Zurück