- Registriert
- 10. November 2011
- Reaktionspunkte
- 2.770
Hallo liebe Gravel-Fans,
das Gravelbike-Spektrum ist bekanntlich breit und genauso vielfältig sind die Meinungen, wenn es um Federgabeln an Gravelbikes geht. In mehreren Threads bin ich bereits in Diskussionen dazu hineingeraten oder selbst abgeschweift. Kein Wunder: Das Thema polarisiert.
Sinn oder Unsinn? Darüber lässt sich streiten. Doch was dabei oft zu kurz kommt, sind die technischen Grundlagen und die physikalischen Fakten. Stattdessen kursieren zahlreiche Mythen, etwa zu Gewicht, Aerodynamik oder Geometrie.
Um nicht ständig andere Threads zu sprengen, möchte ich diesem Thema hier einen eigenen Raum geben. Für Fakten, Technik, Theorie und natürlich für eure Erfahrungen und Meinungen.
das Gravelbike-Spektrum ist bekanntlich breit und genauso vielfältig sind die Meinungen, wenn es um Federgabeln an Gravelbikes geht. In mehreren Threads bin ich bereits in Diskussionen dazu hineingeraten oder selbst abgeschweift. Kein Wunder: Das Thema polarisiert.
Sinn oder Unsinn? Darüber lässt sich streiten. Doch was dabei oft zu kurz kommt, sind die technischen Grundlagen und die physikalischen Fakten. Stattdessen kursieren zahlreiche Mythen, etwa zu Gewicht, Aerodynamik oder Geometrie.
Um nicht ständig andere Threads zu sprengen, möchte ich diesem Thema hier einen eigenen Raum geben. Für Fakten, Technik, Theorie und natürlich für eure Erfahrungen und Meinungen.