- Registriert
- 21. September 2006
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
manche Sachen sollte man besser nicht bei ebay ohne Händlergarantie kaufen. So auch meine Thudbuster ST. Sie hat sich leider als eines der klappernden Exemplare herausgestellt. Gekauft habe ich sie vor ~2 Jahren und sie klapperte von Anfang an. War schon das Modell mit den neuen schwarzen Elastomeren (bei der ST aus Gummi statt Polyurethan).
Sie scheint einfach zuviel Spiel in den Gelenken zu haben und ich kann den Sattel an der Rückseite locker einen halben Zentimeter hin- und herbewegen.
Steige ich aus dem Sattel klappert es bei den geringsten Unebenheiten so, als würde ein Parkinsonkranker versuchen in Kaffeeservice durch den Raum zu tragen. Funktionalität ist ok, aber das Klappern neeeervt....
Nun frage ich mich, ob es etwas bringt, wenn ich die Buchsen austausche? Oder liegt es eher an der stählernen Gelenkachse, also diesem Stahlbolzendingsbums oder Fertigungstoleranzen der Alu-Halbschalen, in denen die Buchsen sitzen? Dann wäre der Kauf dieses (i.d. Version mit diesem komischen Presswerkzeug) doch recht teuren Wartungssets natürlich rausgeworfenes Geld.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob es einen Versuch wert ist die Buchsen auszuwechseln?
manche Sachen sollte man besser nicht bei ebay ohne Händlergarantie kaufen. So auch meine Thudbuster ST. Sie hat sich leider als eines der klappernden Exemplare herausgestellt. Gekauft habe ich sie vor ~2 Jahren und sie klapperte von Anfang an. War schon das Modell mit den neuen schwarzen Elastomeren (bei der ST aus Gummi statt Polyurethan).
Sie scheint einfach zuviel Spiel in den Gelenken zu haben und ich kann den Sattel an der Rückseite locker einen halben Zentimeter hin- und herbewegen.
Steige ich aus dem Sattel klappert es bei den geringsten Unebenheiten so, als würde ein Parkinsonkranker versuchen in Kaffeeservice durch den Raum zu tragen. Funktionalität ist ok, aber das Klappern neeeervt....
Nun frage ich mich, ob es etwas bringt, wenn ich die Buchsen austausche? Oder liegt es eher an der stählernen Gelenkachse, also diesem Stahlbolzendingsbums oder Fertigungstoleranzen der Alu-Halbschalen, in denen die Buchsen sitzen? Dann wäre der Kauf dieses (i.d. Version mit diesem komischen Presswerkzeug) doch recht teuren Wartungssets natürlich rausgeworfenes Geld.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob es einen Versuch wert ist die Buchsen auszuwechseln?