Thudbuster ST klappert

Registriert
21. September 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo,
manche Sachen sollte man besser nicht bei ebay ohne Händlergarantie kaufen. So auch meine Thudbuster ST. Sie hat sich leider als eines der klappernden Exemplare herausgestellt. Gekauft habe ich sie vor ~2 Jahren und sie klapperte von Anfang an. War schon das Modell mit den neuen schwarzen Elastomeren (bei der ST aus Gummi statt Polyurethan).
Sie scheint einfach zuviel Spiel in den Gelenken zu haben und ich kann den Sattel an der Rückseite locker einen halben Zentimeter hin- und herbewegen.
Steige ich aus dem Sattel klappert es bei den geringsten Unebenheiten so, als würde ein Parkinsonkranker versuchen in Kaffeeservice durch den Raum zu tragen. Funktionalität ist ok, aber das Klappern neeeervt....

Nun frage ich mich, ob es etwas bringt, wenn ich die Buchsen austausche? Oder liegt es eher an der stählernen Gelenkachse, also diesem Stahlbolzendingsbums oder Fertigungstoleranzen der Alu-Halbschalen, in denen die Buchsen sitzen? Dann wäre der Kauf dieses (i.d. Version mit diesem komischen Presswerkzeug) doch recht teuren Wartungssets natürlich rausgeworfenes Geld.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob es einen Versuch wert ist die Buchsen auszuwechseln?
 
Ich hatte vor Jahren mal eine LT...da waren irgendwann mal die Buchsen ausgelutscht und es war spür- und hörbar Spiel drin.

Habe sie seinerzeit eingeschickt und die Buchsen tauschen lassen , dann war sie wieder wie neu.

Aber mir fällt nicht ein wohin ich sie geschickt habe :(:heul:
 
Aber bei der ST-Version gab es wie gesagt Exemplare, die schon im Neuzustand klapperten. So eine habe ich hier und um die geht es mir hier mit meiner Frage. Wenn das Klappern auf zu große Fertigungstoleranzen der Stahlachsen oder der Alugelenkschalen zurückzuführen ist, dann dürfte ein Austausch der Buchsen nichts bringen. Aber vielleicht waren die austauschbaren Buchsen selbst fehlerhaft, dann würde es sehr wohl Sinn machen sie auszutauschen. Beantworten können mir meine Frage daher nur Leute, die auch so ein Exemplar hatten, welches bereits im Neuzustand klapperte.
 
Ist das Problem inzwischen gelöst?
Es gibt für die Thudbuster ST ein Rebuild Kit. Hilft das evtl gegen das Klappern?
http://www.bike-discount.de/shop/a75766/thudbuster-st-rebuild-kit.html
Hi,
ob das Rebuilt-Kit in diesem speziellen Fall, also einer Stütze, die bereits im Neuzustand klapperte etwas bringt ist eine gute Frage. Aber da ich es noch nicht damit probiert habe, kann ich nicht mehr dazu sagen als in meinem vorigen Beitrag. Waren nur die Messingbuchsen fehlerhaft, dann dürfte es etwas bringen. Liegt die Ursache aber in zu großen Fertigungstoleranzen der Bohrungen in den Gelenkschalen oder gar der Stahlachse, dann wird so ein Austausch nichts bringen.
Es wird sich bei den im Neuzustand klappernden Thudbuster ST wie gesagt nur um eine fehlerhafte Charge handeln, deren Produktionsdatum Jahre zurückliegt. Die diesbezüglichen Berichte im Netz sind auch alle mehrere Jahre alt. Habe die ST vor einem halben Jahr im Laden mal befummelt und festgestellt, dass dort alles fest und klapperfrei sitzt. Im Normallfall entsteht das Klappern erst nach seeehr langer Nutzungszeit und dann ist das Rebuiltkit natürlich durchaus sinnvoll.

Da ich noch eine Thudbuster LT besitze und für die irgendwann mal so ein Kit (die leider teure Version mit diesem Schraubdingsbums zum Einpressen der Buchsen) auf Halde legen möchte, werde ich bei der Gelegenheit wohl trotzdem mal eines für die ST mitbestellen. Bei bike-components kostet letzteres 18,-€ (Version ohne Schraubdingsbums). Wenn es soweit ist, werde ich berichten. Kann aber noch dauern.
 
Zurück