thule outride 561!?!

Welche Fahrraddachmontage?

  • Gabelmontage

    Stimmen: 7 77,8%
  • Komplettrad

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9
F

fdb-dirtjumper

Guest
Hallo,

was haltet ihr vom thule outride 561? Hat jemand erfahrung mit diesen dachträger? Weiß jemand wo es diesen fahrradträger günstig gibt?

Danke für Antworten :daumen:

OutRide_web.jpg
 
Hallo,

wurde auch gern wissen wer der Thule benutz hat. Ich muss in der nachsten Tagen ein kaufen, weil ich jetzt mit Steckachse vorne fahren.

Wer kann was dazu sagen?
 
Hi,

ich habe mich auch schon lange mit diesem Thema befasst und habe mich letzendlich für das Komplettrad entschieden. Argumente wie die niedrigere Bauhöhe ohne Vorderrad, oder die festere Klemmung an der Gabel sind meiner Meinung nach nicht wirklich entscheidend, da es eh egal ist wenn ich aus Versehen damit in die Garage fahre :D . Ausserdem löst sich bei einem Crash der Fahrradträger vom Lastenträger und nicht das Bike vom Fahrradträger. Schneller fahren kannst/solltest Du weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen. Dazu kommt, das viele Gabelhersteller diese Art der Befestigung nicht freigeben (evtl. wegen der ungünstig wirkenden Kräfte/Buchsen...?).

Ich habe mich für den Mont Blanc Barracuda entschieden, der funktionell und sehr einfach zu bedienen ist. Auch möchte ich keine dreckigen Laufräder im Auto haben und extra einen Halter für den Träger zu erwerben ist mir zu umständlich. Aber wie immer ist das Geschmacksache, genau so wie Heck, Dach oder Innenraumträger !

Wenn Du nach den Crashtests gehst, dürftest Du höchstens ein Modell von Thule für den Dachaufbau nehmen und ansonsten so gut wie kein Modell (ich glaube auch der 561 hat nicht das Citycrashzeichen, aber ich bin mir nicht sicher). Einfach umsichtiger und konzentrierter fahren, überleg mal wieviel Jahrzehnte unsere Eltern schon mit Dachträgern durch die Gegend fahren (oder die Holländer :lol: ).

mfg
Butch
 
danke,
aber bei dem Mont Blanc Barracuda hab ich leider wieder das problem mit der rahmengröße. Es müsste ein ovalrahmen mit 90mmx90mm hineinpassen. meine reifen sind auch zu groß. (2,5")
steffen
 
Oh,

ja richtig, dann funktioniert er leider für Dich nicht. Dann würde ich ebenfalls zum 561 greifen :daumen: . Warte nochmal ein paar andere Meinungen bezüglich der Gabelklemmung/Freigabe ab, vielleicht hat hier jemand exakte Angaben. Es gibt noch einen Thule "Freeride XXX", aber der sah mir sehr kompliziert aus ?

mfg
Butch
 
den thule freeride xxx kenn ich nicht. ist der träger mit gabelmontage oder für das ganze bike?

hoff ma das mir jemand mehr über den thule outride 561 sagen kann.
 
Zurück