Anwendungsbereich:
Demontage der Tauchrohre von den Standrohren zur Wartung von Magura Durin Federgabeln. Der folgende Text ist als punktuelle Ergänzung der vom Hersteller auf dessen Internetseiten veröffentlichte Wartungsanleitung gedacht. Behandeltes Problem: Abziehen des (rot eloxierten) Einstellknopfes für die Zugstufendämpfung am unteren Ende des rechten Tauchrohres gelingt nicht, da der Sechskantstift festklemmt (korrodiert häufig).
Vorgehensweise:
Ein Stück Fahrradspeiche U-förmig biegen (180 Grad, Radius etwa 5 mm). Das U-förmige Stück Speiche unter den Einstellknopf einführen. Mittels Klebeband die beiden freien Speichenenden zusammenkleben, damit das Werkzeug unter dem Einstellknopf angreift und nicht abrutscht. Mit den Fingern (zwei rechts, zwei links) unter das Behelfswerkzeug greifen und Einstellknopf herausziehen.
P.S.: Im Bild steht die rote Aluschraube stellvertretend für den Einstellknopf.
Demontage der Tauchrohre von den Standrohren zur Wartung von Magura Durin Federgabeln. Der folgende Text ist als punktuelle Ergänzung der vom Hersteller auf dessen Internetseiten veröffentlichte Wartungsanleitung gedacht. Behandeltes Problem: Abziehen des (rot eloxierten) Einstellknopfes für die Zugstufendämpfung am unteren Ende des rechten Tauchrohres gelingt nicht, da der Sechskantstift festklemmt (korrodiert häufig).
Vorgehensweise:
Ein Stück Fahrradspeiche U-förmig biegen (180 Grad, Radius etwa 5 mm). Das U-förmige Stück Speiche unter den Einstellknopf einführen. Mittels Klebeband die beiden freien Speichenenden zusammenkleben, damit das Werkzeug unter dem Einstellknopf angreift und nicht abrutscht. Mit den Fingern (zwei rechts, zwei links) unter das Behelfswerkzeug greifen und Einstellknopf herausziehen.
P.S.: Im Bild steht die rote Aluschraube stellvertretend für den Einstellknopf.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: