Tipps für das gepflegte Aussehen

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

das do-it-yourself Gewichtstuning hat mich jetzt auch gepackt und nachdem ich die Sattelklemme mit Feile bearbeitet habe, musste ein Bremshebel auch dran glauben.

Alles läuft super und ich hoffe am Ende kommt was Gewichtstechnisch, aber auch optisch schönes raus.

Aber wenn man das Teil mit einer groben Feile quält, sieht es nunmal...gequält aus, sprich grobe Kratzer und Unebenheiten.

Ich hab hier einige Bilder gesehen von wahren Wunderwerken, wo z.b ein Bremshebel genauso glatt war wie vorher.

Also wie macht ihr das (falls hier überhaupt noch einer mit Feile arbeitet) nach dem groben Abfeilen? Gehts dann mit feinem Schmiergelpapier weiter?
Aber ich denk mal damit ist es auch noch nicht richtig glatt. Danach kommt wohl polieren. Wie macht man das (möglichst billig)? Vielleich gibts sogar ein Hausrezept? :D
 
Am billigsten, waere wohl Bohrmaschiene oder Dremel.
Mit nem gummi vorpolieren, dann Buerste und Polierpaste und spaeter hochglanzschwabbel.
Einfach nur gebuerstet oder snadgestrahlt, kann auch gut aussehen.
 
Mit einem Gummi? Ist das ein Polieraufsatz für ne Bohrmaschine?
Und mit feinem Schmiergelpapier kann ich garnichts anfangen? Vielleicht kleinste Kratzer mit dem Lack ausgleichen der drüber kommt? :confused:
 
Basti_aus_Osna schrieb:
Tach zusammen,

das do-it-yourself Gewichtstuning hat mich jetzt auch gepackt und nachdem ich die Sattelklemme mit Feile bearbeitet habe, musste ein Bremshebel auch dran glauben.

Alles läuft super und ich hoffe am Ende kommt was Gewichtstechnisch, aber auch optisch schönes raus.

Aber wenn man das Teil mit einer groben Feile quält, sieht es nunmal...gequält aus, sprich grobe Kratzer und Unebenheiten.

Ich hab hier einige Bilder gesehen von wahren Wunderwerken, wo z.b ein Bremshebel genauso glatt war wie vorher.

Also wie macht ihr das (falls hier überhaupt noch einer mit Feile arbeitet) nach dem groben Abfeilen? Gehts dann mit feinem Schmiergelpapier weiter?
Aber ich denk mal damit ist es auch noch nicht richtig glatt. Danach kommt wohl polieren. Wie macht man das (möglichst billig)? Vielleich gibts sogar ein Hausrezept? :D

feilen --> schmiergel (120er, 240er, 400er, 800 nass, ev. 1000er nass) --> chrompolitur o.ä. (am gemütlichsten mit dem dremel) --> fürs finish klarlack
 
Ja, wie Max schreibt geht auch Schmirgel, 1000er hinterlaesst schon fast hochglanz, am einfachsten und schneller gehts halt mit nem Drahtbuerstchen oder gummi.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.dit-diamant-technik.de/zahntechnik/gummi.jpg&imgrefurl=http://www.dit-diamant-technik.de/zahntechnik/zahntech_inhalt.htm&h=142&w=197&sz=13&tbnid=AswE8bd0vUUJ:&tbnh=70&tbnw=98&hl=de&start=4&prev=/images%3Fq%3Dgummipolierer%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DG
http://www.dremeleurope.com/dremelocs-de/Category.jsp;jsessionid=16A47C96311AEB3FF5FCAD3B1E76A465?&ccat_id=138
http://www.dremeleurope.com/dremelocs-de/Category.jsp;jsessionid=16A47C96311AEB3FF5FCAD3B1E76A465?&ccat_id=141

Oder einfach beim Juwelier oder dem naechsten Dental Labor fragen, ob sie nicht mal ein oder 2 Gummipolierscheiben fuer Dich haben, die sagen bestimmt nicht nein.

Nen richtigen Hochglanz (wie ein spiegel) bekommst Du nur mit Polierpaste, Buerstchen und Hochglanzschwabbel hin.

So ungefaehr muesste es nach 1000er Sandpapier oder Drahtbuerstchen aussehen.
Tigra_HEIZ_Chromgriffe_Turgriffe_Alu_hochglanz_auch_eloxiert_oder_vernickelt_Massiv_aluminium.jpg


Wenn Du es so haben willst, geht an Polieren kein weg vorbei, auch nicht mit extrem feinen Schleifpapier:
shop.DVD-Store.n9212.big.jpg

Griffe.jpg
 
das erste reicht ja schon vollkommen aus :eek: :D wenn ich den hebel danach lackiere, müsste die lackierung aber total glatt sein oder?

danke für die tipps, jetzt stürz ich mich ins abenteuer :daumen:
 
Da Du Hebel ansprichst:
Klarlack hält auf poliertem Alu welches mechanischer Beanspruchung (auch nur leichte durch die Finger / Handschuhe) ausgesetzt ist, auf Dauer nicht stand.
Für Alu brauchts schon ne passende Grundierung & dann war das polieren für die Katz.
Lass es einfach poliert, denn wenn Du ordentlich mit Polierpaste arbeitest ist die Oberfläche schon recht ordentlich versiegelt.
Einige Klarlacke haben auch noch den Nachteil, dass diese bei mehreren schichten gelblich wirken.
 
checky schrieb:
Für Alu brauchts schon ne passende Grundierung & dann war das polieren für die Katz.
Lass es einfach poliert, denn wenn Du ordentlich mit Polierpaste arbeitest ist die Oberfläche schon recht ordentlich versiegelt.
Einige Klarlacke haben auch noch den Nachteil, dass diese bei mehreren schichten gelblich wirken.
:confused: :confused: :confused:

Wie sieht das denn bei 'nem entlackten Al-Rahmen aus, reicht hier auch Polieren oder sollte der nicht besser klarlackiert werden?
Und wenn Polieren, welche Polierpaste ist zu empfehlen (gibt's da Qualitätsunterschiede?) und womit poliere ich am besten?
 
natürlich sind Rahmen lackiert, aber frag nicht was die für nen Lack verwenden.
Kannst mal inner Lackiererei nachfragen was die Dir für ALu empfehlen, vielleicht kommste dann weiter. Die gelblich werdenden Lacke (teilweise erst nach Wochen) waren alle ausschliesslich aus der Sprühdose, ich denke schon, dass es da mächtige qualitative Unterschiede gibt.

Ich benutze polierpaste aussm Maschinenbauladen, Marke weiß ich net. Poliert wird mit drei verschiedenen Aufsätzen für die Bohrmaschine & zu den Aufsätzen passende Polierpaste. Gibts im kompletten Set zu kaufen.
 
Hm,
ich frag mich grad ob ich den Rahmen überhaupt lackieren soll ...
Vielleicht versuch ichs einfach mal mit Polietur und wenns nichts bringt mach ich mir in der dunklen Jahreszeit nochmal Gedanken. Sind ja nur noch 3 Monate,eigntlich 'n idealer Testzeitraum :D .
Gäbs denn zusätzliche Maßnahmen zum Oberflächenschutz? Ich denk grad an Wachs o.ä. ...
 
namelessRider schrieb:
:confused: :confused: :confused:

Wie sieht das denn bei 'nem entlackten Al-Rahmen aus, reicht hier auch Polieren oder sollte der nicht besser klarlackiert werden?
Und wenn Polieren, welche Polierpaste ist zu empfehlen (gibt's da Qualitätsunterschiede?) und womit poliere ich am besten?

Poliertes Alu sieht geil aus!
Da ich nur mit kleinkram zu tun habe, muesstest Du vielleicht mal bei ner Werkstatt fragen, die Felgen polieren.
Ansonsten ne normale Buerste mit harten Borsten, meist Holzkern und dann schwarze Borsten und ne normale Polierpaste fuer Edel- und Nichtedelmetalle, auf wachsbasis.
Hochglanzpolieren kannst Du auch ohne Paste, da gibts zwar auch pasten, brauchst Du aber nicht dringend, der glanz kommt ganz von allein, wenn Du vorher gut vorpoliert hast.
Bedenke aber, dass polieren immer mit Materialabtrag verbunden ist, wenn auch im µ-Bereich.


Paste:
pasten1.gif


Hochglanzschwabbel:
tuchri7.jpg


Polierbuerste:
9502232.jpg
 
chri5 schrieb:
Poliertes Alu sieht geil aus!
Da ich nur mit kleinkram zu tun habe, muesstest Du vielleicht mal bei ner Werkstatt fragen, die Felgen polieren.
Ansonsten ne normale Buerste mit harten Borsten, meist Holzkern und dann schwarze Borsten und ne normale Polierpaste fuer Edel- und Nichtedelmetalle, auf wachsbasis.
Hochglanzpolieren kannst Du auch ohne Paste, da gibts zwar auch pasten, brauchst Du aber nicht dringend, der glanz kommt ganz von allein, wenn Du vorher gut vorpoliert hast.
Bedenke aber, dass polieren immer mit Materialabtrag verbunden ist, wenn auch im µ-Bereich.
Ich hab für mein neues Bike den Rahmen, Kurbeln und Bremsarme entlackt, sind jetzt in Al-Natur. Sieht auch unpoliert schon ziemlich geil aus.
Hab mir heute im Baumarkt 'n Set aus zwei verschiedenen Polierscheiben und entsprechenden Pasten besorgt. Ich hoffe, damit die etwas unterschiedlichen Töne der Teile ein wenig angleichen zu können.
Was mir sorgen macht ist die Haltbarkeit des schönen Scheins :D . Ich frag mich halt, ob ichs nach dem Polieren noch zusätzlich konservieren kann/sollte :confused: .
Die Bremsarme wer ich wohl lackieren müssen, ist 'ne Mg-Legierung, die treiben ja schnell Blüten :lol: .

Wie gesagt, wenn mir nichts besseres einfällt, lasse ichs die nächsten Monate mal so und guck wie sichs entwickelt.
 
Soweit ich weiss, musst Du nichts mehr machen, wenns hochglanz ist, ist ok.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
 
chri5 schrieb:
Soweit ich weiss, musst Du nichts mehr machen, wenns hochglanz ist, ist ok.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
Na ja, alle 10km anhalten und nachpolieren is dann wohl Pflicht :D. Werd in meinem Camelback immer 'n entsprechendes Tuch mitführen :lol:.

Ganz Hochglanz wirds aber nicht sein, soll ja kein Showbike werden ;).
 
Gebuerstet sieht auch super aus, das wuerde ich persoenlich sogar dem "poliert-aber-nicht-hochglanz"-look vorziehen.

Da ich eh grad Luft hatte und ein altes Lenkerstueck hier: :D


Poliert, ohne Hochglanz:

poliert1.jpg


poliert2.jpg



Hochglanzpoliert:

hochglanz2.jpg



Gebuerstet:

gebuerstet.jpg
 
wegen gepflegtes aussehen..

auf carbonteile silicon spray dick aufsprühen und über nacht drauf lassen..

am nächsten tag mit einem lappen trocken wischen und das carbon kommt schön zur geltung...
 
Zurück