Tipps zum Mantel aufziehen???

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin
Sowas ist mir noch nie passiert. Ich krieg den Mantel nicht auf die Felge. Ist n Rennradreifen (Schwalbe irgendwas). Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, sogar mit anwärmen etc, aber es klappt einfach nicht. An den letzten 20 cm hakst. Das Problem ist auch noch, dass meine AC-Gelenkssprengung wegen beschissener Menschen am Wochenende wieder schlimmer geworden ist, sodass die Schulter nun auch nervt.
Hat noch irgendwer irgendwelche Tipps?
 
a) Felge und Reifen passen nicht zueinander.
Vermute mal der Reifen, der auf die Felge soll, ist ein "irgendwas-622"
Es gab, grade bei älteren und exotischen (Italienischen, Französischen, Englischen) Rädern irgendwelche diversen Felgengrößen die NICHT 622 (700C) waren.
Beispiele: 27er haben 630mm Innenmaß, diverse Englische und holländische Räder hatten 635mm Innenmaß, die sich auch 28er schimpften, auch "700B" genannt.

b) Das Ding ist einfach so verdammt eng. Hatte ich mit nem Conti Grand Prix auch mal, da hilft nur gefühlvolle Gewalt.
Gefühl, dafür, dass der Reifenwulst auf der gegenüberliegenden Seite möglichst tief in der Felge liegt und, dass nichts kaputt geht. Ggf. etwas Montagepaste oder Spüliwasser.

(Hab mal irgendwas gelesen von Reifen, die in Fernost gefertigt wurden und durch den Transport im Fluzeug (?) gschrumpft sein... Keine Ahnung ob da was dran ist, wäre aber auch 'ne Theorie.)
 
a) Felge und Reifen passen nicht zueinander.
Vermute mal der Reifen, der auf die Felge soll, ist ein "irgendwas-622"
Es gab, grade bei älteren und exotischen (Italienischen, Französischen, Englischen) Rädern irgendwelche diversen Felgengrößen die NICHT 622 (700C) waren.
Beispiele: 27er haben 630mm Innenmaß, diverse Englische und holländische Räder hatten 635mm Innenmaß, die sich auch 28er schimpften, auch "700B" genannt.

Das ist es glaub ich. Hab ich ja noch nie von vorher gehört. Der LRS ist aber nicht alt, aber naja... Danke

edit: Den hier hab ich: LUGANO 23-622 / 700 x 23C schwarz
 
Damit der Mantel nachher auch vernünftig in der Felge sitzt und keinen Höhenschlag hat etc. (Merkt man beim Rennrad schon sehr) den Mantel mit Seife oder extra "Gleitmittel" von z.b. Schwalbe einschmieren. das hilft. Falls gar nix geht gibt es auch ein Zange um den Mantel das letzt stück "liebevoll" reinzuhebeln.
 
Jeder Reifen geht von Hand in die Felge, früher sogar die 18er Dackelschneider.

Vieles wurde gesagt, am wichtigsten ist es die Felge mit Seifenlaufe einzuschmieren und den Reifen über den gesamten Umfang in die Felgenmitte zu drücken. Dann konzentrieren und die gesamte geistige Energie in die Fingerspitzen gleiten lassen und hupps ist der Reifen darauf.
 
ich hab mir auch ein paar Big Betty gekauft, die ich jetzt nicht auf meine Felgen bekomme, OBWOHL ich vorher schon Big Betty drauf hatte :/ ....bei mir hakts auch an den letzten 20cm....spüli, fett...alles zwecklos...reifenheber...bringt nix. und die größe ist tatsächlich die allergleiche wie von den reifen, die vorher drauf waren. verhexter sch***!!! :(
fühl mich total verarscht...ist ja schliesslich nicht das erste mal, daß ich reifen wechsel. sonst ne sache von 5 minuten. gestern war ich ne dreiviertel stunde dran gehockt und hab dan kapituliert, weil meine finger so weh getan haben, daß ich einfach nimmer konnte. tun heute übrigens immernoch sauweh :( da macht dann biken echt keinen spaß mehr! :/

ich denke fast, dass es an schwalbe liegt.....mit maxxis noch nie ein problem gehabt...hmmm
 
Und wenn der Reifen dann mal drauf ist, hoffen und beten, daß man nie einen Platten fährt und den Reifen vor der Verschleißgrenze nochmal abziehen muß.
 
nimm nen möglichst langen schraubenzieher udn nen alten schlauch, und leg den schlauch unter den schraubenzieher auf die felgenflanke, den schraubenzieher quetschst du zwischen reifen und felge. dann musst du nur noch hebeln. wenn das nicht klappt, versuchs mal mit nem downhill reifenheber, die ahben teilweise richtig lange hebel!
 
Zurück