Tire-Noodle im Hinterrad für XC Hardtail?

Nutzt du Reifen-Inserts ("Tire-Noodles") im XC Wettbewerb

  • ja - am Hardtail (vorne & hinten)

    Stimmen: 0 0,0%
  • ja - am Fully (nur hinten)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9

-Robert-

Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
2.433
Ort
NRW
Hi!

Bin gerade etwas unschlüssig, ob ich zusätzlich zu meinem Trail-Bike auch am XC Hardtail am Hinterrad eine "Tire Noodle" nutzen soll. Tipp kommt von einem (erfahrenen) Vereinskollegen - ganz falsch finde ich es nicht. In der Saison-Vorbereitung hatten sie bei nem Testrennen Bahnschwellen hingelegt - in der x-ten Runde und bei Puls 180 zieht man auch nicht mehr ganz gekonnt das HR hoch und "Umfahren" wie im Steinfeld gibt's nicht.

Pro:
  • Durchschlagschutz für die teure Carbon-Felge
  • und/oder weniger Luftdruck fahrbar (mehr Grip und insbesondere auch mehr Komfort beim Hardtail)
  • Unterdrückt Self-Steering bei niedrigen Luftdruck
Contra:
  • Mehr an Gewicht (50gr?)
  • Reibungsverluste?
Interessieren tut mich, was ihr IN RENNEN einsetzt. Also wenn ihr die Schnellspannachse gegen die Steckachse gewechselt habt, den leichten LRS montiert und auch sonst alles auf minimalen Verlust trimmt.
 
am XC Hardtail eher einen etwas stabileren Reifen. von was gehst du denn aus?
die 50g werden nicht reichen, wenn du ein Insert willst, was das self steering verringert
 
Aaaalso. Mit egal welchem Insert wird die Reparatur eines Plattfußes im Rennen deutlich komplizierter. Dafür sinkt die Wahrscheinlichkeit, sich überhaupt erst einen Platten einzufangen. Wenn Du jetzt schon keine Schnellspann-Steckachse mehr fährst, hast Du Dich ja eh schon darauf eingestellt, im Falle eines Plattens den Inbus auspacken zu müssen oder eben einfach auszusteigen, vermutlich eher letzteres. Für kurze XC-Rennen würde ich das so handhaben, weil man da einfach eben vom Kurs runterlatschen kann. Auf langen Marathons oder bei der Transalp ist das keine Option, da muss repariert werden.
Für kurze, technische XC-Veranstaltungen würde ich ne leichte Pelle mit tubolight-Insert fahren. Für Marathons ein normales Tubeless-Setup oder Latexschläuche.
 
Zurück