Titan Fixie -- > Singlespeed

Registriert
25. Juni 2018
Reaktionspunkte
7.100
Quasi ein Frustkauf, nachdem mein Fahrrad gestohlen wurde. Kleinanzeigen, angepriesen als "Titan Fixie". Angesehen, gefahren (wenig, keine Bremsen und Padalhaken mit Riemen).

Mitgenommen (in der unteren Etage ein On-One Inbred 26" für den Tagesbedarf):

lg0c-kk-dcf2.jpg


Dann erst einmal Bestandsaufnahme:

Soil Titan Rahmen, sicherlich >10-15 Jahre alt
Colnago Gabel
Paul Naben
Sugino 75 Kurbeln
Nitto Vorbau
Nitto RB021 Lenker
Hochbettfelge - unbekannt
Selle Royal Ledersattel
Sattelstütze - unbekannt

7,8kg

lg0c-kl-4ec7.jpg


Das Ganze ist an meinem Arbeitsplatz. Aus der Restekiste habe ich ein paar Shimano RX100 Bremsen rangesteckt und ein BLB Freilaufrizel montiert. Dazu irgendeine Flatbar mit Gummigriffen und ein paar einfache Bremshebel.

Damit habe ich mich dann auf Probefahrt getraut, inzwischen dann bei 8,x kg.

Anschließend kleingefaltet und mit nach Hause genommen (nehmen lassen).

lg0c-km-7235.jpg


Zu Hause dann intensiv gereinigt und im Detail gesichtet. Ein paar Impressionen, teilweise noch vor der Reinigung, ich liebe diese ungemufften Schweißverbindungen.

lg0c-kr-51fd.jpg


lg0c-kq-e846.jpg


lg0c-kp-7ef9.jpg


lg0c-ko-3168.jpg


lg0c-kn-b447.jpg


lg0c-ks-3a6f.jpg



Morgen berichte ich weiter, falls gewünscht.

/Björn
 
Wirkt das auf dem Bild nur ungünstig durch Schmutz/Schatten oder ist da ein Riss an der Verbindung rechte Kettenstrebe/Tretlager?
 
Das ist Schmutz am Tretlager. :rolleyes: Hätte vor dem Foto etwas besser putzen sollen. Dabei geht das so gut, wenn man keine Rücksicht auf Lack nehmen muss. Asche auf mein Haupt.

Bei den Ausfallenden habe ich den gleichen Verdacht, Soil hat wohl Rennräder hergestellt, es ist aber wenig über die Firma zu finden, außer dass sie mal von Schauff gekauft wurden.
 
Das Steuerlager lief nicht weich, das habe ich geöffnet und zweierlei gefunden:

1. Einen rostigen Gabelschaft:

lg0c-kd-8a74.jpg


2. Es sind Rollenlager verbaut, waren mir auch noch nicht unter gekommen. Mit der Typenbezeichnung "Modus N513XX" kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen:

lg0c-kc-d863.jpg


Egal, gereinigt, neu gefettet und wieder zusammen gesetzt. Läuft.

Vorbau zeigte am Schaft ähnliche Spuren, ebenso gereinigt und gefettet.

Dann die Aufkleber alle entfernt, inklusive der schwarzen Reflexfolie am Rahmen. Die "rückgebauten" Schalthebelbefestigungen sehen auch nach nachträglicher Umrüstung eines Rennradrahmens aus. Stört mich aber nicht weiter:

lg0c-ka-b9ef.jpg


An der Lenkstange fand dann der Paul Duplex Hebel sein Plätzchen. Nun steht es erst einmal so da. Der Lenker gefällt mir noch nicht, die Bremsen auch noch nicht so ganz. Es liegen hier noch Weinmann Mittelzugbremsen rum, die werde ich mal dranhalten. Oder modernere Leichtbaubremsen? BLB? Der Sattel ist ok, wird aber sicher bald komplett durch sein. Er wiegt leckere 141g, bleibt also erst einmal drauf. Die Reifen zeigen ein paar Alterserscheinungen, die fliegen nach dem ersten Platten runter.

Ich überlege den "Factory 5" https://wearefactoryfive.com/products/titan-stem 1"-Vorbau für 31,8mm Lenkerklemmung zu verbauen, in schwarz, dann einen schwarzen MTB Lenker und eine schwarze Sattelstütze. Dann wäre aber nur noch der Antrieb silber und Farbakzente fehlen völlig. Das muss ich noch überlegen, Anregungen gewünscht. Wenn ich die richtige Übersetzung gefunden habe, gibt es hinten noch ein hochwertiges Freilaufritzel, z.B. White Industries. Und vielleicht einfach mal fahren.

lg0c-kj-cf51.jpg


lg0c-ki-ba0f.jpg


lg0c-kg-e4f8.jpg


....und ne neue Garage bauen, inklusive Hofpflasterung. Soll ja nicht langweilig werden, der Sommer.

Gruß Björn
 
Moin!

Etwas nervös war ich ja schon, wegen des vermeintlichen Risses am Tretlagergehäuse. Zurück zu Hause also mal schnell den Lappen geschwungen und nun wirklich beruhigt. Ich danke für die scharfen Augen der Betrachter.

lg0c-kt-c2be.jpg


lg0c-ku-6962.jpg


Schönes Wochenende, ich führe die Kiste jetzt mal aus.

Björn
 
Und, schon zurück? Ist das eine Knog Oi auf dem Oberrohr?

Das hier wäre doch ein super Farbakzent, falls man die irgendwann in Europa bekommt.
 
Die Gravelkings gibt es in den anderen Varianten auch in 32c, aber die roten sind hierzulande eh im Moment nicht zu bekommen. Ich bin ja ein Fan von dicken Reifen, aber in deinen Rahmen gehen wahrscheinlich eh keine 38er rein, ist ja ein umgewidmetes Rennrad wie ich es verstanden habe.
Wenn du den Factory 5 Vorbau kaufst, passt die oi dann ja wieder, spart also Geld! :lol:
Obwohl ich das ganz cool finde auf dem Oberrohr, ist natürlich furchtbar unpraktisch. Die gibt's übrigens auch in farbig.
 
So, ein Vormittag voller Spaß und Statistik liegt hinter mir.

1. Das Soil rennt wie verrückt. Man merkt das geringe Gewicht (8,75kg) und die sehr guten Naben (Paul). Das Setup mit 48/19 passt, das BLB Superior Freilaufritzel läuft unauffällig und leise. Wenn ich mit den Kindern fahre, mache ich eine Kadenz von <25 rpm und rolle immer noch schneller als die strampelnden Kidz.

2. Heute meine 25km Hausstrecke gefahren und mit meinem Nishiki mit der Automatix verglichen:

a.) Nishiki Automatix, 46/19, wenig Wind, Flatbar, Clickies: 26,4 km/h, 65 rpm, Development 7,01
b.) Nishiki Automatix, 46/20, Wind, Rennbügel, Clickies: 24,6 km/h, 64 rpm, Development 6,66

c.) Soil Titan, Singlespeed, 48/19, wenig Wind, Flatbar, keine Clickies, 27,3 km/h, 79 rpm, Development 5,37

3. Fazit: Warum bin ich Depp immer mit der hohen Entfaltung unterwegs gewesen? Endlich habe ich die Kadence, die ich möchte und die mir liegt. Und das Soil Titan ist einfach ein Spaßbringer. Demnächst mal längere Touren. Bremsen können noch leichter, derzeit Shimano RX100 mit dem Paul Duplex Hebel. Sattelstütze, Lenker und Vorbau können noch Titan (wenn ich mal zu Geld komme) oder Carbon aus Fernost. Flatbar liegt schon da.

Das Nishiki bekommt ein anderes Setup, mehr so 42/21, also 5,79 als Entfaltung. Vielleicht habe ich auch noch ein 22er Ritzel oder investiere in die 2,50 Euro, dann wäre ich bei 5,53, allerdings wird der Ritzelrechner dann rot, warum auch immer.

Gruß von der Ostsee,

Björn
 
Zurück