top vs, flop

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
0
hi leute
ich würd mal echt gern was wissn
wenn zb jemand mit den cc rennfahren erst anfangt und zb seine 1-2 rennen gefahren ist.dann wird er sicher merken das er sich eindeutig überschätz hat und das nivou der top fahrer (egal welcher kasse)nicht halten kann.........het ja glaub ich jeden so :lol: :lol:
nur wie kann so ein anfänger überhaupt an die topfahrer anschließen ich mein die trainiern ja auch weiter und der trainingsumfang eines guten fahrers ist zb 15-20 pro woche wobei ein anfänger grad mal 10-12 fahren kann um nicht in ein übertraining zu geraten.........würde gern eure meinung hören :confused:
 
Ist ja nicht so, dass die guten Fahrer ihr Niveau halten, wenn sie weniger trainieren. Um auf so ein Niveau zu kommen brauchst Du Zeit, Geduld und Körpergefühl. Ja, Talent noch. Ohne mehrjährigen Aufbau geht da nix. Auf einen Ironman trainiert man auch nicht mit einem 12 Wochen Plan.
Aber wozu willst Du alle schlagen? Es gibt immer bessere... .

Stefan
 
@ jenelajens: ja mit der Einstellung wird man nie Weltmeister. ;)

@ Magurahs33: Man steigert sich am Anfang wesentlich schneller als später,
wenn man schon gut trainiert ist, weshalb jeder Fahrer "einholbar" bleibt, wenn
er dir nicht genetisch, materialtechnisch oder "medizinisch" überlegen ist und du
nicht schon zu alt bist.

Bei mir war's am Anfang so:
Vorgeschichte: Tourenfahrer mit ca. 5000 Km/Jahr
1. Jahr: 2 XC-Rennen im hinteren Drittel
2. Jahr: 6 XC-Rennen im Schnitt im Mittelfeld (Training 7.300 Km)
3. Jahr: 8 XC-Rennen, im Schnitt auf Platz 3. (Training 10.700 Km/Jahr)

Wenn du natürlich ein Sport-As wie Moritz Milatz bist:
1. Jahr Hobbyklasse gewinnen
2. Jahr Lizenzklasse gewinnen
3. Jahr ganz vorne in der Bundesliga mit dabei

Ich würde also sagen, man braucht ca. 4 Jahre, um an sein etwaiges
Topniveau ranzukommen. Danach wird die Steigerung langsamer verlaufen.

Thb
 
und genau damit ist meine frage auch beantwortet man steigert sich alo am anfang schneller................... :daumen: :daumen: hab ich aber auch vermutet
danke...................
 
Zurück