Touren nach der Arbeit

Registriert
1. Dezember 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
am Kyffhäuser
Hi,

vor zwei / drei Jahren waren wir (manchmal sogar 5 Biker) fast regelmäßig Mittwochs auf den Trails im Kyffhäuser oder Südharz unterwegs. Ich erinnere mich gerne an diese Zeit zurück!

Inzwischen dreht glaube ich jeder meist alleine seine Runden - ich schließe mich da nicht aus. Warum eigentlich :confused: ?

Vielleicht können wir die alte Tradition mal wieder aufleben lassen!? Ich möchte kein Rennen fahren, was nicht heißt, daß wir dem natürlichen Jagdinstinct nicht ab und zu mal nachgeben. Mir geht´s mehr darum, in der Gruppe Spaß zu haben und natürlich brauche ich noch ein paar Trainingskilometer für den geplanten AlpenX Ende August. Auf einen bestimmten Tag in der Woche will ich mich nicht festlegen und auch nicht auf Kelbra als ständigen Ausgangspunkt der Touren. Möchte nur darum bitten, die Startzeit nicht vor 18:45 Uhr zu legen (wechens der oarbeitenden Bevölkerung).

Ich mache einfach mal den Anfang: am Donnerstag 08.Juni 18:45 Uhr starten wir bei mir in Kelbra eine Trailrunde im Kyff. Mit dabei ist bis jetzt Gaintfranky und....?

Bin gespannt! Grüße HAWKI.
 
Das war doch heute :confused: Würde evtl. auch mal in der Woche mitkommen wenn ich Euch mit dem Ssp nicht zu langsam bin. Oder wir nehmen mal das RR.
 
@ Alf 77:

Mein Rennrad habe ich bereits 1,5 Jahre nicht mehr. Mir war es irgendwann zu blöd, "Kanonenfutter" für kranke LKW- u. Autofahrer zu spielen. Deshalb sollte unsere Tour schon ins Gelände, fernab belebter Straßen, gehen. Klar kannst du auch mit dem Ssp dabei sein!

Gaintfranky hatte gestern kurzfristig abgesagt - aber heute (Freitag 09.06. gleicher Startpunkt/-Zeit) holen wir die Tour nach. Gestern war ich alleine unterwegs und habe einen neuen schönen Weg von Rottleberode zum Auerberg entdeckt.

Am Samstag werde ich ca. 13:45 Uhr starten. Ziel.......? Zeit habe ich bis ca. halb fünf.

Gruß HAWKI.
 
Wir könnten ja mal nach Badra auf diesen Aussichtspunkt fahren. Am besten über Auleben und pünktlich zum Sonnenuntergang oben sein.
Ist Euch das zu kurz, könnt Ihr mich ja in NDH von der Arbeit abholen :D
Was meint Ihr ???
 
@alf77: klar könnten wir! Ich bin in der Regel nicht vor 18:30 Uhr in Kelbra. Weiß nicht, wann dein Feierabend beginnt, aber zumindest könnte ich dir ein ganzes Stück entgegen kommen. Von Auleben aus könnten wir in Richtung Badra und dann von oben zur Numburg/Osterkippe fahren.

Wann??????

Gruß HAWKI.
 
Ich würde um 18.15 uhr mit Schlaffi von Nordhausen losfahren. Dann wären wir so gegen 19uhr in Auleben. Evtl. auch ein bischen später. Wie sieht es bei Dir nächste Woche aus ??? Was ist z.Bsp. mit Dienstag ??? UND die Flasche Bier nicht vergessen oder trinkt Ihr Hochleistungssportler soetwas nicht mehr :D
Die Sonne ging heute aber erst um 21.15uhr unter. :confused:
 
Moin Alf77,

bin am Montag zum Sonnenuntergang schon am See gewesen. Nach 60 km (war am Auerberg) war das der krönende Abschluß meiner Tour. Kommende Woche kann ich leider nur am Mittwoch. Ein Bierchen für jeden sollte einen Platz in meinem Rucksack finden. Aber was bitte ist ein Hochleistungssportler :D :D :D ? ..... mal abgesehen davon, daß ich das sicher nie war, bin ich längst drüber weg, mit dem Mtb irgendwelche Rekorde aufstellen zu wollen. Bei mir steht der Spaß im Vordergrund! Wenn ich fit genug bin, um über die Alpen zu kommen, bin ich zufrieden.

Könnt Ihr am Mittwoch 21. Juni????

Gruß HAWKI.
 
Ich frag heute Schlaffi wie es bei Ihm aussieht am Mittwoch. Wollen wir uns in Auleben treffen ? Oder ist das zu kurz ??? Können wenn wir wollen ja noch eine kleine Schleife fahren.

Bierchen bringe ich auch mit !!! :bier:
 
@ Alf77: bleibt´s bei Mittwoch? Vor 19:00 Uhr schaffe ich es auch nicht bis nach Auleben. Könnten uns am Ortsschild (Richt. Kelbra) treffen. Gaintfranky ist auch dabei. Mit ihm war ich gestern am Wolfsdenkmal oberhalb von Agnesdorf und am mit Wasser gefüllten Bauerngraben. Und am Montag habe ich alleine eine schöne Tour zum Auerberg gemacht. Bin das erste mal den Bergmannsstieg runter nach Stolberg gefahren. Der ist größtenteils ein Hohlweg der viel Schatten hat, dementsprechend war´s schön rutschig. Ja und zum Tourabschluß war ich am Stausee, genau zum Sonnenuntergang - geil!!!!!!!

Grüße HAWKI.
 
Hi Hawki,
heute habe ich mit Micha und Schlaffi gesprochen. Können wir es auf nächsten Mittwoch verschieben da es bei Schlaffi diese Woche nicht´s wird. Außerdem bringt er noch Wolfgang mit. Treffpunkt gegen 19uhr Parkplatz Stausee ?
Wäre das o.k. ?
 
Tour von gestern: Bild wurd um 22:08 aufgenommen
 

Anhänge

  • 19062006133-1.JPG
    19062006133-1.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 54
@n70tester : bist Du hier aus der Gegend (Kyffhäuser,Harz oder Eichsfeld) ?

Kommando zurück ! Wir fahren doch morgen, Peter hat mich gerade angerufen.
Ich hab gleich einen Rundruf gestartet, Schlaffi und Micha kommen auch mit.
Eine Gruppe startet um 18uhr in Nordhausen, die anderen am Stausee Parkplatz in Kelbra (Uhrzeit Hawki ? ). Wir treffen uns so gegen 19.15uhr in Auleben denke ich oder ?
Und fahren dann gemeinsam durch die Auleber Bergchen nach Badra zum Stauseeblick. Es wird na ganz lockere kurze Runde.
Bierchen nicht vergessen . Wenn sich noch jemand anschließen möchte bitte PM an Hawki oder mich.

War das alles so richtig Hawki und Peter ???
Gruß ALF
 
Hi,

Peter, Gerhard u. Gaintfranky sind 18:30 Uhr bei mir. Für alle, die ab Kelbra fahren möchten, jedoch nicht wissen wo ich wohne: wir sind dann 18:40 Uhr am Stausee-Parkplatz (Restaurant Seeblick). Bikersaft:bier: nicht vergessen!

Grüße HAWKI.
 
n70tester schrieb:
ne ich bin ein Suhler ;)
Schade leider zu weit weg :heul:


Hab 2 Bierchen schon eingepackt und die Klamotten liegen bereit, da ich morgen früh schon mit dem Rad zur Arbeit fahre.
Hoffentlich hält sich das Wetter. Für morgen haben sie wieder Unwetter angekündigt.:mad:
Sollten wir früher in Auleben sein kommen wir Euch entgegen.
 
Holla,

habt ihr noch was vor mittwochs?

Und ja: Wo bleiben die Bilder?
Wenn ich schon was verpasst habe, dann möchte ich mich richtig ärgern.
 
ohmtroll schrieb:
Und ja: Wo bleiben die Bilder?
Wenn ich schon was verpasst habe, dann möchte ich mich richtig ärgern.

Bilder: bin wohl inzwischen alterssenil - weiß nicht mehr, wie die Bilder hier rein geladen werden. Habe aber drei in meinem Album, also guckt bitte da mal rein. Zum richtig ärgern wird´s wohl reichen.......

Auch wenn es nur eine mini-Tour war, das gemeinsame Zusammensitzen und Erzählen bei der Aussicht oberhalb des Sees war einfach prima! Am Ende haben wir trotz Wippraer Bier den Trail runter zum See gemeistert.

Und PeterG. wird nach der Ernährungsumstellung (auf Weizensaft) sicher bei der Transalp-Challange ein paar Plätze weiter vorne im Ziel ankommen:D :D :D

Grüße HAWKI.
 
Soll ich die Bilder reinladen ? Du müstest sie mir per E-Mail zusenden. Ich kann Dir meine auch zusenden, sind auch ein paar schicke dabei. Hatte Sketcher uns nicht ein gemeinsames Fotoalbum eingerichtet für solche Touren. UND wo ist Sketcher überhaupt ???:confused:
 
HAWKI schrieb:
Zum richtig ärgern wird´s wohl reichen.......

Auch wenn es nur eine mini-Tour war, das gemeinsame Zusammensitzen und Erzählen bei der Aussicht oberhalb des Sees war einfach prima! Am Ende haben wir trotz Wippraer Bier den Trail runter zum See gemeistert.

Und PeterG. wird nach der Ernährungsumstellung (auf Weizensaft) sicher bei der Transalp-Challange ein paar Plätze weiter vorne im Ziel ankommen:D :D :D

Grüße HAWKI.

Ach Lutz, nicht Weizen, Hopfen und Malz, Prost.:lol:
Die Idee und der Sonnenuntergang waren eine Sünde wert. :daumen:
Grüße Peter
 
Hallo,

nachdem Hawki auf Ohmtrolls Frage nur halb geantwortet hatte ( siehe oben irgendwo) machten wir zwei uns ca.17.15 alleine auf den Weg das eichsfeld zu erkunden.
Zuerst ging es noch bis Niederorschel auf bekannten Wegen, aber dann wurde alles anders wie ursprünglich gedacht.
Es kam der erste Anstieg über einen Wiesenweg zum Kugelbaum, welcher von der Ferne recht schön aussah. Da meine letzte größer Tour schon lange her war (im Winter) war ich oben schon ganz schön fertig.:kotz:
Nun ging es Richtung Hausen. Wir fuhren durch den Wald mal rechts, mal links, mit null Ahnung wo wir rauskommen würden, was uns heute noch öfter passierte.:ka: Wir landeten am ende auf dem bekannten Mühlenweg von wo wir aus nach Reifenstein fuhren.
Dort ging esschön um den unteren See, dann um den oberen und siehe da wir standen im Wald und der Weg war weg.:mad: Also Rad über einen Bach getragen und zum nächsten Weg geschoben.
Hier war endlich alles bekannt, aber nur bis zum nächsten Abzweig, wo die Neugier siegte.
Über Bahnschienen einen Trail über Wiesen und schon standen wir beim Kalksteinbruch bei Kallmerode. Kurz die grobe Richtung angepeielt und dann Richtung Kallmerode. Richtige Ahnung wo wir waren hatten wir natürlich nicht.
Irgendwann nach eine Wettfahrt gegen Hasen ca.45kmh waren wir im Ort und wollten Steini besuchen, welcher nicht zu Hause war.:heul: (hatten auf ein Bier gehofft).
Also seinen Hausberg hoch Richtung Hockelrain.(was für ein Fehler) Am anfang war der Weg nur steil aber schön,doch dann gab es über eine lange Strecke eine Massage an Beinen u. Armen durch Brenesseln, Distel, Hagebuttensträucher u.s.w..
Endlich oben angekommen kein Weg mehr da nur Felder.:confused: Wir suchten uns eine Traktorspur in der wir das Feld querten.
Nach vielen hin und her kamen wir zum Scharfenstein und von dort weiter zur schönen Aussicht, was fast reibungslos verlief (nur eine Sackgasse wo wir umkehren mußten).
Wer aus dem Eichsfeld ´noch nicht dort war es ist zu empfelen. Man hat eine Blick von Reinholterode, bei schönen Wetter Brocken, bis zur Eichsfelder Pforte.:daumen:
Nun kam ein rasante Abfahrt nach Wingerode ca. 200 hm wo wir uns mal wieder in einer Sackgasse festfuhren und schieben mußten. Direkt unter der Steinbachtalbrücke fuhren wir Richtung Strasse, den nächsten feldweg rechts und dann immer der Nase nach, weil wie obenschon gesagt hier war von uns noch keiner und Karte lag zu Hause.
es ging mal wieder steil berauf in breitgefahren Spuren und meine Beine wurden langsam immer schwerer. Nach langen hin und her, weil der Wald fand kein Ende landete wir zwischen Breitenbach und Leinefelde. (den weg würde ich heute nicht mehr nachfahren können) Von dort ging es an der Autobahn nach Breitenbach über den Klien nach Worbis (noch schnell ein paar Treppenstufen mitnehmen):lol: Nun am Wald zurück nach Breitenworbis wo ich dann auch breit war.

Es war eine klasse Tour nur leider ohne Bilder.


Bis bald Gruß Teddy

Daten: 54.96 km
3.24 Fahrzeit
16.5 Durchschnitt
4.20 Gesamtzeit
 
Teddy schrieb:
Hallo,

nachdem Hawki auf Ohmtrolls Frage nur halb geantwortet hatte ( siehe oben irgendwo)

Sorry! Diese Woche hatte ich leider keine Zeit zum Biken. Fahre definitiv am Montag 03.Juli und vielleicht am Mittwoch 05.Juli jeweils ab ca. 18:45 Uhr im Kyffhäuser. Ob´s am Mittwoch dann was wird, schreibe ich hier noch rein.

Grüße HAWKI.
 
Zurück