Tourplanung Tessin / Locarno>Verzasca

moparisti

death before digital
Registriert
30. März 2012
Reaktionspunkte
58
Ort
Dillingen/Saar
Hallo
Ich bräuchte Infos für eine geplante Super-Tour.

Wir starten am Bahnhof Locarno.
-Nimmt die Zahnradbahn bis Orselina Bikes mit?
Von da aus mit den Bahnen hoch auf den oder die Cimetta und starten da erstmmal mit Bikeschultern bis auf "cima della trosa" von da aus kurze Abfahrt Richtung "Alpe di Bietri" aber dort oberhalb wieder weiter rauf tragen auf den "Madone" dort gehts weiter nördlich über den "Passo del Lupo" auf den "Pizzo di Corbella"
-Ist das fahrbar da oben oder muss man da viel tragen?
Dann weiter am "L'aghetto d'Orgnanna" vorbei und dann den Weg am Bach runtersausen.:love:
-Das sieht - auf der Karte zumindest- ziemlich lecker aus.. ist das auch so?
und ab da wollen wir uns einfach mit der Verzasca wieder Richtung Locarno treiben lassen. Das scheint bis zum Stausee alles Singletrail zu sein..
- Ab wann kann man ohne Kälteschock zu bekommen in der Verzasca baden?
Ab dem See über die Strasse, dann überden Staudamm dann bis Contra und dann den letzten Trail Richtung Bahnhof Tenero.

vielen Dank schonmal:daumen:
 
sieht auf der karte super aus ! Aber den madonna von bietri hochtragen....glaub mir...wenn du den aufstieg real siehst dann läste das sicherlich bleiben....der aufstieg zum trosa dauert mit bike ca 1 std....von bietri auf madonna sicherlich um einiges länger....selbst ohne bike übelst ;-)
 
auf dem Trosa waren wir schon. Fand den Aufstieg eigentlich nicht so dramatisch, vom Bahnhof bis zur Orselina Bahn die Treppen hochschleppen war schlimmer.

Ich weiß wenn man davor steht siehts hoch aus, aber laut Karte sinds nur an die 400hm. das sollte kein Problem sein, auch wenns bißchen hakelig wird.
 
haja...iss halt sau steil und sehr loses gestein aufm weg.....konnte zwei wanderer zuschauen die beim abstieg richtig probleme hatten einen festen tritt zu finden um nich aufm hosenboden den ganzen hang runterzurutschen.....denke mit bike aufm buckel ist das sicherlich alles andere als einfach...
 
schaut schon verlockend aus...

large_IMG_0032.JPG
 
Sieht auf jedenfall sehr verlockend aus. Wo ist denn da was auf dem Bild?
Zu dem Aufstieg kann ich leider nichts sagen, ich weiß aber, daß runtergehen schwerer ist als hochgehen.
Ich dene schon, daß man da hochkommt. Würde aber vorallem gern wissen, ob die Trails die Mühen wert sind. Aber ich denke schon.
 
augen auf ! Da sieht man den trail der vom alpe pixxit runter mergoxxo und weiter nach gordevio sich schlängelt ! Aber....habs jetzt erst geschnallt das du auf der anderen seite des masivs runter willst....aumann....btw....schau dir mal den westhang an...orgnana-alpe di vallaa-cross pixxit-aiarlo-maggia !
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau will unbedingt das Valle Verzasca mitnehmen...
Aber die Westseite sieht auch genial aus. Die Gegend bietet scheinbar unendlich viele geile Trails. Aber leider gibts da zu wenig Seilbahnen :(
 
zumindest die bezahlbaren halten sich in grenzen....30 sfr hat mich der spaß auf die cimetta gekostet....da ist der tamaro und lema schon um einiges günstiger.....
 
ich hab mir jetzt das ganze mal bei google earth angeschaut und ich glaube dieses Orgnana Tal Richtung Verzasca ist zu brutal. Scheint ein einziges Geröllfeld zu sein. Eher was für Trialfahrer als für Genussraser.
Aber die andere Seite über Mergozzo, scheint richtig geil zu sein. Vorallem wenig Bäume und viel weitsicht, aber vermutlich ziemlich steil.. und kein Verzasca :(
 
Nein leider nicht. Als wir letztes Jahr unten waren lag leider noch zuviel Schnee. Wenn Du den die Route gefahren bist mach bitte Meldung.
Ich befürchte aber, dass der Trail sehr steil wird im letzten Teil.

Hab mir gerade nochmal die Karte angeschaut und zwischen 1300 und 800hm des Trails vor der Verzasca sieht es echt grob aus. Ich würde da glaub ich viel bergab tragen müssen. Wenn Du nicht gerade auf S3+ stehst würd ich es sein lassen.
 
Also versaca tal war ich mit dem Bike noch nicht unterwegs. Bin von Lavertezzo bis Gordivio gewandert, waren ein paar schöne abschnitte drin wo es bestimmt spass macht mit dem Rad. Allerdings war der aufstieg sehr beschwerlich das noch mit rad?? Was eine schöne Tour ist, ist halt im Maggiatal, Könnte man auch In Locarno starten dann Tegna, Ponte Brolla, Avegno, gordivio, maggia, cervio, fusio, hoch zum lago sambuco, rechts dran vorbei, richtung lago del naret,il madone,poncione di vespero dann runter nach Airolo. Es gibt im Netz auch bessere wegbeschreibungen. gruss
 
@moparisti : Schau mal in meinem Album....Seite 5/6.Da sieht Mann ,wie es im Verzasca zum "Biken" aussieht....;).

Übrigens,auf dem Talweg am Fluss entlang besteht Bike-Verbot!! Darum nimmt einen das Postauto auch nicht mit ...:(.
 
Die Tour sieht auf den Bildern ziemlich genauso stramm aus, wie ich mir es vorgestellt habe. Aber ins Verzasca Tal muss ich trotzdem unbedingt mal. Auf den Bildern sieht das einfach gigantisch aus:love:
Aber momentan ist die schöne Schweiz für Nichtschweizer eh unbezahlbar :heul:
 
Zurück