Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
Mountainbike News
Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dave" data-source="post: 1660672" data-attributes="member: 73"><p>Genau! Die Skala soll Tourenbeschreibungen bzw. -anforderungen vergleichbarer machen. Um sich ein umfassendes Gesamtbild von einer Tour oder einem Trail machen zu können, sind Beschreibungen auch weiterhin nötig. </p><p>Zahlenwerte wie die S-Grade sind aber auch nützlich, wenn man sich schnell einen Überblick verschaffen möchte. Bei den Moser-Guides werden die Touren beispielsweise tabellarisch nach verschiedenen Kriterien, u. a. nach dem fahrtechnischen Anspruch aufgelistet. So muss man sich nicht erst durch alle Beschreibungen kämpfen.</p><p></p><p>Der subjektive Faktor wird auch weiterhin eine Rolle spielen. Aber mit der Zeit werden sich die Einstufungen auf einen bestimmten S-Grad einschießen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dave, post: 1660672, member: 73"] Genau! Die Skala soll Tourenbeschreibungen bzw. -anforderungen vergleichbarer machen. Um sich ein umfassendes Gesamtbild von einer Tour oder einem Trail machen zu können, sind Beschreibungen auch weiterhin nötig. Zahlenwerte wie die S-Grade sind aber auch nützlich, wenn man sich schnell einen Überblick verschaffen möchte. Bei den Moser-Guides werden die Touren beispielsweise tabellarisch nach verschiedenen Kriterien, u. a. nach dem fahrtechnischen Anspruch aufgelistet. So muss man sich nicht erst durch alle Beschreibungen kämpfen. Der subjektive Faktor wird auch weiterhin eine Rolle spielen. Aber mit der Zeit werden sich die Einstufungen auf einen bestimmten S-Grad einschießen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Magazin
Mountainbike News
Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala
Oben