Training, Ernährung & Regeneration

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich stelle mir z.Zt. oft die Fragen nach der richtigen Ernährung und der richtigen Regenerationsmethodik.

Ich spiele im Winter Eishockey und meine momentan etwas probleme mit der Regeneration zu haben. Wir haben beispielweise diese Woche Mo/Mi je 1h Training, Fr/So Spiele und dann bereits wieder Mo/Mi Training.

Günstigstensfalls ist also ein Tag Erholung dazwischen. Da es für mich prinzipiell egal ist von welcher Sportart ich mich erholen muss/möchte (man kann diesen Trainingsrythmus ja auch aufs Biken übertragen), dachte ich, ihr habt sicherlich den ein oder anderen Tipp, den ich nicht kenne. Auch bezügl. Ernährung.

Frage1: Wie regeneriert man sich am "freien" Tag bestens (möglichst viel Schlaf, Sauna, Dampfbad...!?)

Frage2: Welche Ernährung ist besonders Regenerationsfördernd? Der Körper ist ja irgendwie ausgebrannt. Ich merke auch morgens beim aufstehen, das das Training am Vortag hart war....dementsprechend etwas müde bin ich dann auch in der Arbeit. Obwohl ich nach dem Training gleich ins Bett gehe, um möglichst viel zu schlafen. Ich müsste mich also eigentlich irgendwie wieder "aufladen" .....Pasta Party?

Danke
 
Ich halte es folgendermaßen. Weiß zwar nicht, ob das optimal ist, aber ich bin damit immer ganz gut zurecht gekommen:

Beff1 schrieb:
Frage1: Wie regeneriert man sich am "freien" Tag bestens (möglichst viel Schlaf, Sauna, Dampfbad...!?)
Genug Schlaf ist natürlich wichtig, zu viel soll allerdings auch nicht sinnvoll sein. So sieben bis acht stunden sollten meist reichen.
Ansonsten sind Sauna oder ein heißes Bad auf jeden Fall super, aber auch lockeres Training kann gut sein. Einfach ein bisschen ohne Anstrengung radeln, spazieren gehen oder schwimmen.

Beff1 schrieb:
Frage2: Welche Ernährung ist besonders Regenerationsfördernd? Der Körper ist ja irgendwie ausgebrannt. Ich merke auch morgens beim aufstehen, das das Training am Vortag hart war....dementsprechend etwas müde bin ich dann auch in der Arbeit. Obwohl ich nach dem Training gleich ins Bett gehe, um möglichst viel zu schlafen. Ich müsste mich also eigentlich irgendwie wieder "aufladen" .....Pasta Party?
Nudeln oder Reis nach dem Training sind gut, um die Kohlenhydratspeicher wieder zu füllen. Gegen Muskelkater hilft glaub ich Magnesium. Ich beschränk mich aber immer auf Nudeln, Reis und Obst.


Gruß
 
rabauke schrieb:
Nudeln oder Reis nach dem Training sind gut, um die Kohlenhydratspeicher wieder zu füllen. Gegen Muskelkater hilft glaub ich Magnesium. Ich beschränk mich aber immer auf Nudeln, Reis und Obst.


Gruß


Da das Training Abends ist, bin ich erst zwischen 22:00-23:00 Uhr zuhause. Da bringe ich erstens nichts mehr runter und zweitens ists vor dem Schlafengehen eh nicht sonderlich gut.

Daher esse ich meistens direkt nach dem Training eine Banane und trinke sehr viel....dann => Bett :D

Magnesium nehme ich wenn ich anzeichen von Krämpfen habe, gegen Muskelkater hilft das aber IMHO nichts.
 
Beff1 schrieb:
Daher esse ich meistens direkt nach dem Training eine Banane und trinke sehr viel....dann => Bett :D
Bananen sind super und haben auch Kohlenhydrate. Kannst ja zwei essen :)

Beff1 schrieb:
Magnesium nehme ich wenn ich anzeichen von Krämpfen habe, gegen Muskelkater hilft das aber IMHO nichts.
Keine Ahnung, ob das hilft. Ist mir nur mal empfohlen worden. Wenn ich Anzeichen von Muskelkater habe, gehe ich meistens entweder ganz langsam laufen oder radeln oder dusche heiß & lang.


Gruß
 
rabauke schrieb:
Ich beschränk mich aber immer auf Nudeln, Reis und Obst.

Und Eiweiß braucht der menschliche Körper neuerdings auch nicht mehr :lol:

Es ist sehr wichtig,speziell nach muskelbeanspruchenden Training, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen, z.B Hühnchen,Margerquark,oder Regenerationsdrinks!
 
Köchert-Biker schrieb:
Und Eiweiß braucht der menschliche Körper neuerdings auch nicht mehr :lol:

Es ist sehr wichtig,speziell nach muskelbeanspruchenden Training, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen, z.B Hühnchen,Margerquark,oder Regenerationsdrinks!

Schon klar, dass man auch andere Sachen braucht. Ich dachte allerdings bisher, dass Eiweiß eher "langfristig" zum Muskelaufbau wichtig ist und nicht unbedingt direkt zur Regeneration benötigt wird. Oder irre ich da? Dann muss ich mir wohl mal mehr Magerquark oder sowas zulegen.
 
Zurück