Klar, will ich gar nicht bestreiten, aber ich schätze mich als vernünftig genug ein um nicht sofort wieder los zu legen sobald mir irgendjemand - ohne mich und die Verletzung zu kennen - sagt du könntest ... machen.Echt, man spürt förmlich, wie es Dir unter den Fingernägeln brennt und Du nur darauf wartest, bis jemand im Forum in irgendeiner Form den Startschuss gibt! Ich kann das sehr gut nachempfinden, ich bin da genau gleich gestrickt.
Mir geht es mehr grundsätzlich um lockere Übungen die möglich sein können. Ich würde behaupten mein Übungsrepertoir ist nicht klein, aber lockere Übungen mit wenig Bewegung kommen dort weniger vor.
Sondern eher viel gezieltes Kraft Training (laut Arzt als erstes wieder möglich), Ganzkörper Mobilitätsübungen (nicht solange ich mich nicht fit fühle), Ganzkörper Kraftübungen (no-go solage ich nicht wieder fit bin) oder Balance Übungen (manche möglich sobald ich mich fit fühle, aber teilweise starte Erschütterungen wenn ich den "Notausgang" nehmen muss).
Seit gestern nutze ich für ca. 10-15 Minuten meine Faszien Rolle und Bälle und habe heute für ca. 5 Minuten Tai-Chi ähnliche Übungen für die Schultermuskulatur gemacht bei denen ich sicher stehe und den Kopf nicht Bewegen muss. oder entspanne auf der Akupunkturmatte.
Vllt war meine urspüngliche Frage zu ungenau formuliert, aber in diesem Rahmen suche ich etwas.
Du glaubst nicht wie froh ich bin dass es jetzt im Winter passiert istManchmal ist Füsse stillhalten die einzige Möglichkeit. Du hast "Glück", dass es jetzt im Winter ist, Parks sind zu und mehr als Grundlagen hättest du auch nicht gemacht.

Möglich - müssen wir mal gucken. Ausser du redest von bergauf dann hast du rechtUnd abgesehen davon, du kannst trainieren soviel du willst, mich holst du eh nicht ein...![]()
