Ich bin immer noch unsicher über die Gestaltung meiner Trainingsbereiche. Leistungsdiagnose im AKH habe ich gemacht, die Kurve passt mit den Laktattests im Fitnesscenter zusammen.
Ziele, Periodisierung, Stundenverteilung habe ich nach Friels Triathlontrainingbible gemacht.
Werte (Rad):
Alter 30
Ziel: Ironman Klagenfurt 2004
AAS: bei HF 160
MaxHF: 190
Ruhepuls: 60
Die Angaben der diversen Experten schwanken in mittlerweile beunruhigendem Ausmass:
Friel:
Regeneration: 105-129
Extensiv (lange Ausfahrten): 130-143
AKH (nach Karvonen Formel):
GA: 135-140
Petersen:
GA: bis max 125 (2mmol Laktatschwelle)
Carmichael (Lance Armstrongs Trainer):
65-70% max HF: 125-134
Im besonderen ist mir die HF bei langen Rad und Laufeinheiten wichtig (Grundlage). Bei den oben angegebenen Werten, sind die Unterschiede doch recht gross, AKH sagt unter 135 nicht Trainingswirksam, Petersen sagt über 125 nicht GA ...
Bitte um Hilfe ...
Ziele, Periodisierung, Stundenverteilung habe ich nach Friels Triathlontrainingbible gemacht.
Werte (Rad):
Alter 30
Ziel: Ironman Klagenfurt 2004
AAS: bei HF 160
MaxHF: 190
Ruhepuls: 60
Die Angaben der diversen Experten schwanken in mittlerweile beunruhigendem Ausmass:
Friel:
Regeneration: 105-129
Extensiv (lange Ausfahrten): 130-143
AKH (nach Karvonen Formel):
GA: 135-140
Petersen:
GA: bis max 125 (2mmol Laktatschwelle)
Carmichael (Lance Armstrongs Trainer):
65-70% max HF: 125-134
Im besonderen ist mir die HF bei langen Rad und Laufeinheiten wichtig (Grundlage). Bei den oben angegebenen Werten, sind die Unterschiede doch recht gross, AKH sagt unter 135 nicht Trainingswirksam, Petersen sagt über 125 nicht GA ...
Bitte um Hilfe ...