Trainingsverwaltung für das Racing Team!!!

DIMB-Marketing

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
2
Hallo RacerInnen,
nu kommts. :D

Nehmen wir mal an, dass sich jemand von euch beim Training langmacht und die Sportversicherung in Anspruch nehmen will. Dann muss notfalls die Trainingseinheit nachgewiesen werden. Bzw., dass überhaupt ein Training statfindet. Etliche Sportler führen dazu ein Trainingsbuch. Das werden wir auch tun. Allerdings im Internet! Dazu soll die Trainingsverwaltung auf der Seite unseres Team-Sponsors www.fitnesstreff.de benutzt werden!!!!
Die "einfache" Form ist kostenlos zu nutzen.
Darüber hinaus gibt es Angebote für einen wirklich kleinen Preis, die eine umfangreiche Auswertung ermöglichen. Phiro hat das kostenpflichtige Premiumangebot getestet und wird in Kürze hier einen Bericht abgeben.
Der Betreiber des Angebotes wird hier ebenfalls in Kürze Erläuterungen zu den Programmen geben und sicher auch gern Anregungen für weitere Features aufnehmen.

Für die kostenpflichtigen Angeote von fitnesstreff.de wird es Sonderpreise für die Mitglieder des IBC DIMB RACING TEAM geben. Und zwar folgende:

Premiumzugang: 30,00 Euro statt 49,00 Euro pro Jahr
Erstellung von individuellen Trainingsplänen:

24,00 Euro für einen Monat, statt 29,00 Euro
44,00 Euro für zwei Monate, statt 54,00 Euro
64,00 Euro für einen Monat, statt 79,00 Euro

Geplant sind außerdem Ernährungsanalysen und die Erstellung von Ernährungsplänen.

Außerdem werden für einige Regionen Termine für eine professionelle Leistungsdiagnostik angeboten werden. Diese natürlich auch zu sehr günstigen Konditionen.

Also meldet euch bitte recht schnell auf der entsprechenden Seite an! Bitte übersendet Clemson die entsprechenden Zugangsdaten für euren Zugang, damit er bei einem event. Schadensfall den Zugriff hat!

Gruß
Bernd
 
Hallo Racing-Team-Mitglieder

Ich hatte im Auftrag des „Teamchefs“ die ehrenvolle Aufgabe die Internet-Seite www.fitnesstreff.de und deren Angebote ausführlich zu testen.
Mir standen dabei die kompletten Funktionen und Möglichkeiten der „Premium-Mitgliedschaft“ zur Verfügung. Wie viele sicher schon wissen ist „Fitnesstreff“ einer der Sponsoren des Teams und stellt für Mitglieder seine Angebote kostengünstig zur Verfügung. Genaue Preise und Vergünstigungen weis ich leider nicht, diese werden aber sicher noch bekannt gegeben.
Allerdings sollte noch angemerkt sein, dass die Teamleitung es wünscht, dass alle Fahrer zumindest ihre Trainingsauswertung online mit der kostenfreien Einstiegsversion vollziehen, damit diese Sachen im Fall der Fälle nachzuvollziehen sind.

Also nun zum genauen Sinn und Angebot der Seite.
Es soll die Möglichkeit gegeben werden, online und recht unkompliziert sein tagtägliches Training auszuwerten und zu überwachen und wenn notwendig und sinnvoll dieses auch zu planen.
Hierfür bietet die „Premium-Mitgliedschaft“ reichlich Möglichkeiten.

1. Punkt: Trainingsauswertung/-dokumentation

Im Obermenüpunkt „Sportler“ (welcher der wesentliche Punkt für die Teammitglieder ist) kann man unter „Training-Grunddaten“ seine allgemeinen nicht trainingsspezifischen Sachen eintragen. Diese sind Gewicht, Körperfett, Ruhepuls, Schlafdauer, Befinden und Alltagsbelastung. Dabei kann man deren Entwicklung gut verfolgen und bekommt auch eine Durchschnitts- sowie Max/Minanzeige. Eine wichtige Sache wie ich finde, um auch die indirekten Auswirkungen des Trainings nachvollziehen zu können. Negativ finde ich allerdings die Sache, dass man bei der Schlafdauer sowie beim Gewicht nur ganze Zahlen angeben kann (obwohl die Zahlen mit ,0 angegeben sind), so dass man also auf Rundung angewiesen ist. Dies ist vielleicht im Monatsschnitt nicht relevant, aber um genaue Werte (vor allem beim Gewicht) zum Vergleich zu bekommen ist das zu ungenau, denn ein Gewicht von z.B. 62,0kg und 62,8kg wäre hier automatisch 62kg, obwohl das doch einen deutlichen Unterschied ausmacht. Diese Werte kann man sich dann mit Hilfe eines schönen Balkendiagramms ansehen und veranschaulichen, wobei der Durchschnittswert mit einer roten Linie gekennzeichnet ist und so die Abweichungen sichtbar werden.

Als wesentlicher Punkt folgt dann die Auswertung der absolvierten Trainingseinheiten (unter „Training-Ausdauer“). Hier erhält man eine komplette Übersicht mit diversen Daten. Diese sind Tag, Sportart, Intensität, Methode, Dauer, Länge (in km), Pulsdurchschnitt sowie ein Feld für Bemerkungen. Es gibt reichlich Sportarten zur Auswahl, allerdings vermisse ich hier z.B. den Punkt „Krafttraining“. Es gibt zwar „Aerobic“, aber naja. Bei Intensität kann man zwischen ausreichend Möglichkeiten wählen, wobei im gesamten Programm „intensiv“ mit GA2 gleichgesetzt ist, was ich z.B. nicht so handhabe, aber das ist ja nicht das Problem seine Bereiche entsprechend anzupassen. Bei der Streckenlänge kann man ebenfalls nur ganze km eingeben, was allerdings z.B. bei der HAC4-Software genauso ist; wie ich finde nicht weiter schlimm. Im großen und ganzen allerdings gelungen, wobei sogar noch die Möglichkeit besteht bei Pulsmessern mit Auswertungsmöglichkeit (HAC4 oder Polar 7er-Serie) deren HF-Dateien mit entsprechender Software hochzuladen und in das Programm zu integrieren.
Die Veranschaulichung mit Hilfe von Grafiken ist wiederum sehr gut, durch die bereits erwähnten Balkendiagramme. Dort nur ein kleiner Kritikpunkt; da das HF-Diagramm bei 0 anfängt, hat man riesige Balken die sich aber in der Länge kaum unterscheiden, dadurch ist der Unterschied von wenigen Schlägen kaum zu erkennen, hier wäre vielleicht besser das Diagramm erst bei 60 oder so starten zu lassen, um die Unterschiede deutlicher zu machen.
Weiterhin fehlt auch eine Möglichkeit seine Höhenmeter einzutragen. Leider ist es auch nicht möglich den Eintrag im Nachhinein zu bearbeiten, es muss immer gleich die ganze Einheit gelöscht und neu angelegt werden.
Des weiteren besteht auch die Möglichkeit sein absolviertes Training mit dem vorgegeben oder selbst erstellten Trainingsplan zu vergleichen. Dazu gleich mehr.
Noch als Ergänzung, es können natürlich auch mehrere Einheiten pro Tag eingetragen werden.

2. Punkt: Trainingsplanerstellung

Unter „Training-Ausdauertrainingsplan“ kann man sich komplett selber einen Plan erstellen, oder einen von mehreren Beispieltrainingsplänen übernehmen (speziell auf die verschiedenen Vorbereitungsphasen angepasst, natürlich ebenso wie an den Trainingsumfang des Benutzers). Hier kann man sich auch wertvolle Tipps für seinen persönlichen Plan holen, falls die vorgefertigten einem zu statisch sind. Unter Auswertung kann man dann wie oben schon beschrieben den Plan mit den tatsächlichen Einheiten vergleichen.
Für ein gewisses Entgelt gibt es auch das Angebot spezielle Pläne eines Leistungsdiagnostikers zu bekommen, die dann an Hand einer LD erstellt werden. Weiteres dazu sicher bei Interesse.

3. Punkt: Trainingsbereiche

Unter „Training-Trainingsbereiche“ lassen sich dann die eigenen Werte eintragen, von einer angefertigten LD übernehmen oder mit Hilfe eines Programms berechnen (nach Faustformel).

4. Punkt: Unterpunkte

Weiterhin gibt es noch einige Unterpunkte die eine nette Spielerei darstellen, und die es sonst in anderen Auswertungsprogrammen so nicht gibt.
Als erstes wäre da der Punkt „Ernährung“ zu nennen. Hier lassen sich die zu sich genommenen Nahrungsmittel eines Tages eintragen. Aber mehr als eine Spielerei ist es in meinen Augen wirklich nicht, da es sehr mühsam ist die genauen Gewichts- bzw. Mengenangaben herauszubekommen, da mit ungenauen Angaben das Ergebnis umso ungenauer wird. Es gibt eine sehr lange Liste mit hunderten von Lebensmitteln, leider fehlen aber ganz banale Sachen wie z.B. Toastbrot, was ja viele tagtäglich essen (oder ich war zu doof es zu finden, manchmal gar nicht so einfach). Leider habe ich z.B. nix Müsli- oder Powerriegelähnliches gefunden; natürlich kann nicht jede Sorte aufgenommen werden, aber die grobe Zusammensetzung ist sowieso sehr ähnlich und für viele gehört das an einem langen Trainingstag zur Grundernährung nun mal dazu ;-).
Aber für eine Grundlegende Tendenz reicht es allemal. So kann man dann in der Auswertung sehen wie viel man zu sich genommen hat (auch sehr viele Vitamine und Ergänzungsstoffe werden aufgeführt), und wie viel es hätten sein sollen, um den Bedarf zu decken. So kann man wenigstens grob abchecken ob die Ernährung einigermaßen ausgewogen ist. Leider halt nicht supergenau und recht aufwendig.

Der nächste Punkt wäre dann „Trainingspartner“. Hier kann man (als Premiummitglied) so viele Partner wie gewünscht aufnehmen und kann deren Training mitverfolgen, zumindest deren Ausdauerdaten. So kann man sich also völlig unkompliziert mit anderen Teammitgliedern vergleichen und schauen was die Konkurrenz so macht und sich vielleicht ein wenig mehr motivieren etwas zu tun ;-).
Im letzten Punkt „Leistungsdiagnostik“ kann man, falls man eine LD gemacht hat welche mit einem speziellen Programm ausgewertet wurde, diese hochladen und gegebenenfalls mit bereits vorhandenen vergleichen bzw. daraus natürlich auch seine neuesten Trainingsbereiche auf das Programm übertragen.

Weiterhin kann man sich auf der Seite verschiedene interessante Artikel zu diversen Themen durchlesen, wie z.B. über Ernährung oder Trainingslehre inklusive neuester News.


Also alles in allem eine gut gemachte Seite rund ums Training, mit einigen kleinen Detailschwächen, die aber jedes Programm nun mal hat, nothing is perfect.

Für Benutzer eines Polars der 7er-Reihe oder eines HAC4 mit entsprechender Auswertungssoftware sicher nicht unbedingt notwendig, aber durch differenzierte Darstellung und weitere Funktionen sicher nicht umsonst. Und für einen Jahresbeitrag von ca. 30€ (genaueres wird sicher noch bekannt gegeben) auch nicht sehr teuer.

Also Leute, schaut es euch an und testet selbst.

gruß Phil
 
so noch ne Anmerkung zu meinem Beitrag von oben

nachdem ich vor einigen Tagen dem Macher der Seite meinen Bericht zugeschickt habe, hat er positiv auf die Kritikpunkte reagiert und überarbeitet die Seite ein wenig (in diesen Bereichen)
werde das dann testen und über die Veränderungen berichten

es wird bzgl. des Krafttrainings noch ne eigene Sektion geben, die dann unabhängig vom Ausdauerbereich ist

weitere Sonderfunktionen mal noch als Zitat aus ner Mail vom Macher:

"Im Weiteren wird es noch folgende Funktionen geben:
· Email-Benachrichtigung über das zu absolvierende Training: du kannst dann z.B. einstellen, dass du mittwochs um 14:00 Uhr informiert werden möchtest, welche Trainingseinheit ansteht.
·Dasselbe ist möglich per Email. Sinnvoll für alle, die im Büro am Computer sitzen, aber nicht surfen wollen und trotzdem informiert werden möchten.
· Ein „Trainingserinnerer", der per Email/SMS informiert, wenn z.B. 3 Tage nicht trainiert wurde.

so das wars erstmal von mir, also schaut es euch an

gruß Phil
 
hallo leute !

ist es denn wirklich notwendig, seine daten bei fitnesstreff.de auch noch zu pflegen ?

ich denke mal, die meisten hier haben schon zu hause ihre excel-datei oder ihre auswertungssoftware von hac oder polar.
für mich zumindest, der ich mit dem hac 4 meine daten aufzeichne, kommt das einer doppelten arbeit nach.

langt es nicht auch im schadenfall, wenn ich meine trainingseinheiten mit den hac-aufzeichnungen belegen kann ?

ich bin zwar mittlerweile bei fitnesstreff angemeldet, ist mir aber als hobby-fahrer eigentlich zu kompliziert !
ich unterteile nunmal mein training nicht nach GA1, GA2 usw sondern fahre halt aus spaß an der freude und nutze die hacdaten hauptsächlich, um gefahrene km, hm und die zeiten auszuwerten.

also wenn es ginge, würde ich mir das doppelte eingeben der daten gerne ersparen und weiter bei meiner hac-software bleiben. ist schon genug arbeit, diese auszuwerten.

vielleicht geht es einigen mitglieder hier ähnlich wie mir.

man könnte seitens fitnesstreff.de mal darüber nachdenken, einen import von hac-, polar- und excel-dateien einzurichten, um zumindest für den großteil der mitglieder die arbeit zu erleichtern !

für leute, die wirklich ernster an die sache rangehen, ist fitnesstreff.de sicher ne gute sache !
 
deswegen ist das wichtig: HIER

es reicht ja auch seine daten alle 2,3 oder 4 wochen upzudaten.
es geht halt nur um eine einheitliche maske, wenn es denn jemals zum "schadensfall" kommen sollte !

es gibt ja auch den kostenlosen zugang, wenn jemand die zusätzlichen kosten scheut ;)

gruzz michael
 
kenne ich, den beitrag ;)

trotzdem wäre es praktisch, die schon vorhandenen daten einfach importieren zu können.

ausserdem kann man die trainingsdaten ja auch nachträglich einpflegen, falls es im falle des falles zu schwierigkeiten kommen sollte.

und wieso braucht eigentlich clemson die zugangsdaten von uns ? versteh ich nicht :confused:
reicht doch aus, wenn man seine daten der versicherung preisgibt, wenn ein versicherungsfall eingetreten ist, oder :confused:

aber wenn schon kein weg daran vorbeiführt, dann könnte das ganze noch ein bißchen benutzerfreundlicher gestaltet werden.
alleine eine editier-funktion wäre schon sehr hilfreich, um nicht immer gleich den ganzen datensatz löschen zu müssen ...
 
wissefux schrieb:
...alleine eine editier-funktion wäre schon sehr hilfreich, um nicht immer gleich den ganzen datensatz löschen zu müssen ...

Hallo an alle!
zuerst mal Danke an Bernd und phiro. Ich möchte dieses Forum hier nuzte, um fitnesstreff für Sportler immer interessanter und auch benutzerfreundlicher zu machen. Einige Kritikpunkte hat phiro schon genannt. Dazu gehört auch die Editierfunktion. Werde ich in den nächsten Tagen einbauen. Dann ist die Eingabe nicht mehr so umständlich. HF-Daten können bereits jetzt schon hochgeladen werden! Beschreibung dazu gibts hier.

Ich bin über konstruktive Kritik immer erfreut, denn es soll ja einen Nutzen für die Sportler bringen!

Gruß,
Dominik
 
Ungerade Zahlen kann man auch schon bei fitnesstreff eingeben. Man muss aber das Komma als Punkt schreiben. Also: 64.2 kg anstatt 64,2 kg.

Gruß,
Dominik
 
wissefux schrieb:
kenne ich, den beitrag ;)

trotzdem wäre es praktisch, die schon vorhandenen daten einfach importieren zu können.

ausserdem kann man die trainingsdaten ja auch nachträglich einpflegen, falls es im falle des falles zu schwierigkeiten kommen sollte.

und wieso braucht eigentlich clemson die zugangsdaten von uns ? versteh ich nicht :confused:
reicht doch aus, wenn man seine daten der versicherung preisgibt, wenn ein versicherungsfall eingetreten ist, oder :confused:

aber wenn schon kein weg daran vorbeiführt, dann könnte das ganze noch ein bißchen benutzerfreundlicher gestaltet werden.
alleine eine editier-funktion wäre schon sehr hilfreich, um nicht immer gleich den ganzen datensatz löschen zu müssen ...

Hallo Wissefux,

ich kann Deine kritische Frage durchaus verstehen, hoffe aber, dass Du auch für unsere Arbeit Verständnis hast.
Der Zugang für Clemson ist ja nicht zur Kontrolle da, sondern um bei einem Versicherungsfall schnell und unkompliziert an Informationen zu kommen. In einem "normalen" Verein ist es so, dass man in ein und derselben Stadt wohnt und dann einen schnellen Weg hat um an Daten zu kommen. Bei unserem Racing Team wäre das komplizierter. Und dann könnte es in der ungünstigsten Situation so sein, dass Clemson (in Bayern) u.U. ständig Anfragen vom Sportbund (in Baden) hat und an Daten des Sportlers (aus NRW) kommen muss. Das könnte extrem nervig sein. Mit den Zugangsdaten (und im Trainingsplan steht ja nun nix verbotenes!!!) kommt Clemson mit einem oder zwei Klicks an die Infos. Bei Deiner Excell-Datei ist das eben nicht so. Wir haben auch schon dran gedacht, dass Excell Dateien oder andere Verwaltungssoftware regelmäßig an Clemson gemailt werden. Aber da wäre der Verwaltungsaufwand eben höher für Clemson.

Die doppelte Buchführung kannst Du ja auch dadurch umgehen, indem Du nur noch bei fitnesstreff.de dokumentierst! :) :) :)

Was die Funktion angeht (editieren) wird der Betreiber von fitnesstreff.de sicher bald hier "erscheinen" und was dazu sagen. Beim Test von Phiro hat er auch sofort Änderungen vorgenommen.

Ich hoffe, dass klärt ein wenig auf und Du erleichterst uns die Arbeit ein wenig.

Gruß
Bernd
 
wissefux schrieb:
und wieso braucht eigentlich clemson die zugangsdaten von uns ? versteh ich nicht :confused:

eigentlich braucht er die gar nicht, zumindest wenn du dich mit deinem Nick von hier auch dort angemeldet hast

dann kann er dich als Trainingspartner eintragen und so deine Ausdauerdaten überwachen, oder über den Trainerzugang geht das natürlich auch

musst aber nur wie gesagt deinen Nick von hier verwenden, dann is das kein Prob, ich denke das sollte sowieso jeder so machen um die Sache zu vereinfachen
 
Ja, aber.... Ich kapier das Ganze noch nicht so recht. Wenn es doch um eine jederzeit aktuelle Trainingsdokumentation für den Versicherungsfall geht, sollte das Ganze doch - um dem Wortsinn gerecht zu werden - auch täglich aktualisiert werden?! Wenn ich aber alle paar Wochen mal meine Daten bei Fitnesstreff gesammelt eintrage (der Tipp stand oben), ist ja gar nicht gewährleistet, dass ich für den Tag, an dem ich den Berg runterfalle, auch Daten vorzuweisen habe. Also könnte angezweifelt werden, dass ich trainiert habe!

Äh... Ich hoffe, dieses Blabla versteht jemand! Ich weiß nicht recht, wie ich´s ausdrücken soll... :confused:
 
phiro schrieb:
eigentlich braucht er die gar nicht, zumindest wenn du dich mit deinem Nick von hier auch dort angemeldet hast

dann kann er dich als Trainingspartner eintragen und so deine Ausdauerdaten überwachen, oder über den Trainerzugang geht das natürlich auch

musst aber nur wie gesagt deinen Nick von hier verwenden, dann is das kein Prob, ich denke das sollte sowieso jeder so machen um die Sache zu vereinfachen


Aha!!!! :)
 
Bergradlerin schrieb:
Ja, aber.... Ich kapier das Ganze noch nicht so recht. Wenn es doch um eine jederzeit aktuelle Trainingsdokumentation für den Versicherungsfall geht, sollte das Ganze doch - um dem Wortsinn gerecht zu werden - auch täglich aktualisiert werden?! Wenn ich aber alle paar Wochen mal meine Daten bei Fitnesstreff gesammelt eintrage (der Tipp stand oben), ist ja gar nicht gewährleistet, dass ich für den Tag, an dem ich den Berg runterfalle, auch Daten vorzuweisen habe. Also könnte angezweifelt werden, dass ich trainiert habe!

Äh... Ich hoffe, dieses Blabla versteht jemand! Ich weiß nicht recht, wie ich´s ausdrücken soll... :confused:

Schon verstanden! Du drückst Dich doch ganz klar aus! :)

Das Problem mit der Aktualisierung ist ja zu Hause genau so, wenn ein Trainingsbuch geführt wird/werden soll. Mein Bruder kennt das als Jugendleiter eies Radsportvereines! :D
Es geht halt um den Nachweis von Training ganz grundsätzlich, sowie die leichte Erreichbarkeit der Daten im Schadensfall für Clemson! Der sollte in einem solchen Fall so wenig Aufwand wie möglich haben.

Bernd
 
hallo,
mir ist die ganze sache auch irgenswie zu kompliziert......

ist der Winterpokal nicht auch schon eine trainingsdokumentation? ich meine wenn ich meine daten dort eintrage haben die macher doch auch schon einen trainingsnachweis. ausserdem ist es dort viel einfacher und unkomplizierter......

ich fange doch nicht an meine daten dreimal einzutragen (zuhause, winterpokal, fitneestreff).

das ein wenig werbung für die sponsoren gemacht wird ist ja OK. aber vieleicht kann man sich hier nochmal eine andere lösung überlegen.
 
pastamann schrieb:
hallo,
mir ist die ganze sache auch irgenswie zu kompliziert......

ist der Winterpokal nicht auch schon eine trainingsdokumentation? ich meine wenn ich meine daten dort eintrage haben die macher doch auch schon einen trainingsnachweis. ausserdem ist es dort viel einfacher und unkomplizierter......

ich fange doch nicht an meine daten dreimal einzutragen (zuhause, winterpokal, fitneestreff).

das ein wenig werbung für die sponsoren gemacht wird ist ja OK. aber vieleicht kann man sich hier nochmal eine andere lösung überlegen.

Och bitte, bitte machts uns doch nicht so schwer.
Das ganze hat nix mit Sponsorenunterstützung zu tun! Das mal vorab!

In ganz vielen Vereinen wird mit Trainingsbüchern gearbeitet!!! Da diskutiert keiner, sondern er nimmt die einfach. Nur sind wir in unserem Verein halt über Europa (schließlich haben wir auch Schweizer) verteilt. Setz mal den Aufwand von Clemson Deinem gegenüber. Clemson müsste dann immer mal wieder die Daten von zig Mitgliedern aktualisieren. Da sitzt der länger dran als jeder Einzelne wenn er die Daten bei fitnesstreff ablegt!!!!

Winterpokal gilt nicht, weils ja nur ein Winterpokal ist. :)

Bernd
 
Moin,

also ich finde das nicht weiter tragisch, die Daten bei fitnesstreff.de zusätzlich zum schon evtl. vorhandenen trainingsbuch zu verwalten. Nehmt euch doch einfach die Zeit, ist doch schnell gemacht.
Im Falle eines Festplattencrashs, Virus etc. haste so auch noch ne Sicherung der Daten. :lol:
Außerdem denke ich ist es auch eine Verpflichtung dem Sponsor gegenüber, das Angebot wahrzunehmen.

in diesem Sinne

Mirko
 
Ich hab jetzt mal einen Test für den kostenlosen Account gemacht.
Anmeldung: ca. 2 Min.
Grunddaten eingeben: ca. 1 Min.
Triningseinheit eingeben: unter 1 Min.

Das wäre ungefähr der Aufwand für den einzelnen Sportler.
Wenn Clemson für alle Mitglieder die Trainingsdaten regelmäßig aktualisieren muss, dürfte sein Aufwand wohl erheblich höher sein!

Bernd
 
Wir sollten das machen wie phiro das sagt, alle mit dem Nickname anmelden und Clemenson soll Trainerstatus bekommen und kann so auf die Daten zugreifen. Dann braucht er auch nicht 100 Passwörter verwalten!
Oder wir vereinbaren die ersten 4 Buchstaben des jeweiligen Wohnortes als Passwort (oder so was in der Art??)

Ich persönlich werde hier auch nur meine bike und run Daten eingeben. Das ganze Fitnesstudio gerenne, spinning und ergometerfahren wird in meinem Studio gespeichert, da könnte eine Versicherung, wenn es zusätzlich interessiert auch zugreifen. Außerdem bin ich ja dort über die versichert. :cool:
 
Danke für die Antwort, Bernd! Ich kapiere... Es geht also um eine dauerhafte Doku, dass ich durchschnittlich soundso lang und viel trainiere. Und von daher nachvollziebar auch am Tag X einen Trainings- oder Rennunfall gehabt haben könnte...

Aber ich bin ein Faulpelz und will mir die Arbeit erleichtern: Wenn ich mir jetzt also z.B. den 710i von Polar leiste... Mit dem Ding kann ich doch die Einheiten dokumentieren?! Sorry, ich habe bislang nur einen M51, daher meine Unsicherheit. Also: Die Daten von dem 710er lade ich dann problemlos zu Fitnesstreff hoch? Und dort wird dann eine Auswertung gemacht? Oder wie? :confused: Muss ich dann keine Daten per Hand mehr eingeben? Brauche ich nur noch mein Knöpfchen drücken und mit dem Training loslegen? Und dann einen Upload machen? Verstehe ich das richtig? Das wäre ja einfach... Ist aber bestimmt nicht so! Oder? :)
 
also ich für meinen teil bin bei fitnesstreff unter dem selben nickname eingetragen.

vielleicht könnte man aber grundsätzlich beim anmelden bei fitnesstreff.de eine option einfügen, so dass sich die neumitglieder automatisch einer gruppe "ibc racing team" zuordnen können.
für diese gruppe hätte dann von mir aus clemson den "trainerstatus" und könnte auf alle daten der gruppenmitglieder zugreifen.

das ergäbe dann automatisch die möglichkeit, sich auch unter einem anderen nickname anzumelden als hier (der eigentlich gewünschte war hier vielleicht schon aufgrund der vielen leute vergeben) und würde clemson eine passwortsammlung ersparen :D
 
@007

das spinning würd ich schon eintragen...weniger wegen der versicherung, viel mehr wegen dem trainingsplan und der überwachung...sonst wundert domme sich dass du ne woche nich trainiert hast und dabei haste jeden tag gesponnen...äääähhh...gespinnt...ja wie jetz eigentlich

egal....spinning haste ja als option

bin selbst angemeldet, hab die erste leistungsdiagnostik schon hinter mir und domkumentiere entsprechend mein training.....
finds kein grossen aufwand...bin jetz nur am überlegen ob ich den premiumzugang beantragen sollte....hab mir die sachen bei gemorje ma angesehn und find die ein oder andere funktion schon recht nützlich...ma gugen vielleicht kann mich domme bei der nächsten LD ja noch davon überzeugen
 
Bergradlerin schrieb:
... Sorry, ich habe bislang nur einen M51, daher meine Unsicherheit...

@Bergradlerin
Weil's um die Technik geht:
Du klickst einfach nur auf Sportler->Training->Ausdauer. Dann wählst du den Tag und klickst auf das Diskettensymbol. Danach überlegst du dir, ob du locker (extensiv) oder intensiv geradelt bist und gibst noch die Zeit ein. Dazu braucht man keinen teueren Pulsmesser und das ganze ist innerhalb von 30 Sekunden erledigt.

@Hugo
Werde demnächst eine "Innerer Schweinehund"-Funktion einbauen. Wenn du dann 3 Tage nicht trainiert hast, gibt es einen Anschiss per Email :D ;)



Gruß,
Dominik
 
Moin!

Bei mir scheitert das anmelden schon am Benutzernamen. Ich möchte mich auch unter meinen Nick anmelden,
aber die mögen keine umlaute >Ich kann mich also nicht als "Öli" anmelden :mad:
 
Öli schrieb:
Moin!

Bei mir scheitert das anmelden schon am Benutzernamen. Ich möchte mich auch unter meinen Nick anmelden,
aber die mögen keine umlaute >Ich kann mich also nicht als "Öli" anmelden :mad:

War bei mir das gleiche. Ich wollte mich unter Adrenalin anmelden, der Einfachheit halber, und auch dieser Name scheint bereits benutzt zu werden. Hab mir jetzt nen anderen Nickname vepasst.
Ist das weiter tragisch, wenn ich keine Pulsdaten eintrage, ich trainiere nämlich ohne Pulsmesser!!
Gruß
Micha
 
Zurück