Trans Schwarzwald 2011

Hälge

Hälge
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Brünlos
Hab keinen Thread dazu gefunden.
Also, weis jemand was genaueres zur Strecke als das was sich auf der Website findet.
Wäre für Infos sehr dankbar.
 
Hallo

Was willst Du den wissen, die GPS-Tracks sind ja verlinkt. Damit kannst Du die Strecke mit Google Earth abfliegen. Im Wald sieht man zwar nichts, aber man bekommt doch einen guten Eindruck von der Strecke.

Im Anhang noch eine Übersicht der Strecken mit Höhenprofilen und eingezeichneten VPs

Happy trails
 

Anhänge

Schreib mal dem Orga-Team ein Mail, die antworten immer sehr schnell und kompetent "info [ at ] sauser.de"

Happy trails

Bin die Trans Schwarzwald 2011 gefahren und war von der Organisation zur Streckenabsperrung begeistert!

Was ich aber nicht vom Orga-Team nicht sagen kann. Ok schön feiern konnten Sie jeden Tag! Dafür war dann der Ein oder Andere nicht immer pünktlich an seinem Platz. Aber egal wir waren morgens das warten auf den Start gewohnt.
Auch wenn die Fahrzeiten der Etappen sehr straff geplant waren, konnte man uns nur per sms zum erfolgreichen bestehen, auf der Busfahrt zum Startpunkt ca. 4 Std. später gratulieren.
Die Räder wurden pünktlich und nebeneinander, während der Siegerehrung, auf den LKW gestellt, in der Hoffnung dass Sie ohne Verzurrung und Halterung heile ankommen. Leider hat sich die Ankunft der Räder in Pforzheim um fast 1:30 Std. verzögert. Lag aber nur daran, dass die Busse vor dem LKW mit den Räder abgefahren sind. Schade für die, die nach so einer anstrengenden Woche noch so weit nach Hause fahren mussten. Wer ein T-Shirt wie 2010 erwartet hat, konnte sich auf ein leeres Weizenglas freuen. Achja dann Prost! Da passt sauer dann irgendwie ganzt gut... Macht euch selbst ein Bild :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
werd jetzt irgendwie nicht wirklich schlau aus deinem beitrag. soll das jetzt eher kritik, lob, eine art verbesserungsvorschlag sein oder abschrecken..?! ich war auch dabei, fand das mit den finisher-shirts die es nicht gab und dem späten lkw auch nicht so prall, aber kann in summe sehr wohl von einem gut organisierten und für mich bisher einmaligen erlebnis sprechen.
kann es nur jedem empfehlen der sich vielleicht nicht gleich an eine trans alp traut, bzw sich diese leisten kann.

edith fr(s)agt: ich hoffe man erkennt in meinem beitrag welche stimmung ich mit nach haus genommen hab;-):lol:
 
Hallo zusammen

Bin auch Finisher und rundum zufrieden. Insbesondere die Strecke und die zahlreichen Trails haben mir gefallen. Ich bin schon die Transalp und die TransGermany gefahren. Vorallem auf der Transgermany im letzten Jahr hatte es nicht so schöne Mountainbikestrecken. Wir sind an der Trans-Schwarzwald oft einen kleinen Anstieg rauf gefahren, nur um dann wieder einen coolen Trail runter zu fahren. Ausserdem waren wir sehr wenig auf Asphalt geschweige denn öffentlichen Strassen unterwegs.
Aus meiner Sicht ein sehr familiärer wenn auch z.T ein bisschen chaotischer (Stopps im Wald, war in einer Gruppe mit 50-100 Bikern welche falsch gefahren ist usw.) Anlass

Happy trails
 
Ich bin von der organisatorischen Leistung bei der TransSchwarzwald, der Streckenführung und dem Event insgesammt begeistert. Ja es gab hier und da leichte "Ruckler" im Orgagetriebe, doch diese waren (aus meiner Sicht) so gering, das sie nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Das zusätzlich ein traumwetter herrschte hat die Veranstalltung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen!
 
Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung. Wenn ich das mit anderen Etappenrennen (Transalp/Transgermany) wenig Asphalt anteil. Super das Flaschen gereicht werden. Zielverpflegung war super. Landschaftlich, klar die Alpen sind schon spektakulärer, aber der Schwarzwald ist auch schön und wieviel man bei einem Rennen von der Landschaft sieht ist ein ganz anderes Thema.

Wo noch Optimierungspotential besteht:
1. das der Laster deutlich nach den Fahrern in Pforzheim war, das war lästig.
2. Die Pasta-Party war noch nicht an die gestiegene Teilnehmerzahl angepaßt, da gab es Wartezeiten.

Im großen und ganzen aber, eine tolle Veranstaltung.
 
Wenn sich Leute verfahren die ums Podest kämpfen, ist das für die dann halt ziemlich blöd.

Das ist auch ohne Podest-Ambitionen blöd. So Etappenrennen haben die latente Gefahr des verfahrens, ist mir bei der Transalp/Trans-Germany auch schon mal passiert. Ein Schild mal nicht richtig gesehen, oder ein fehlendes Schild/verdrehtes Schild und schon ist man nicht mehr auf dem Track. So was wird sich nie ganz vermeiden lassen, weder von der Orga, noch von den Teilnehmern. GPS am Bike ist da natürlich hilfreich.
 
Zurück