Moinsen,
ich bräuchte mal ein bisschen Beratung, ich habe vor mir ein Rad aufzubauen, was irgendwo zwischen All Moutain und Freeride liegt.
D.h. für mich, es sollte gut Trails und Abfahrten runterkommen, den ein oder anderen Drop wegstecken, aber auch berg auf kommen und ein kleines bisschen Strecke fahren können.
Momentan haben es mir das Transition Covert und das Grossmann MS II angetan, die Rahmen sehen ja so schon sehr ähnlich aus, momentan frage ich mich ob der höhere Preis des Transition gerechtfertigt ist?
Und woran das liegt, vlt. am Dämpfer?! oder an der CNC gefrästen Dämpfer wippe?
Würd mich über eure Einschätzung und Meinungen freuen, und vlt auch eigene erfahrungen mit dem Rahmen.
Die Ausstattung soll sein:
Gabel: MZ Z1 Freeride Sport 150mm ETA
Lenker/Vorbau: Truvativ Holzfeller
Kurbeln: Was leichtes stabiles, Holzfeller sind mir fast zu schwer
Laufräder: Mavic EX 729, vorne mit Nope Nabe, hinten mit Hope Pro 2
Schaltung und Bremsen: Shimano Hone (da schon vorhanden)
Cheeers
ich bräuchte mal ein bisschen Beratung, ich habe vor mir ein Rad aufzubauen, was irgendwo zwischen All Moutain und Freeride liegt.
D.h. für mich, es sollte gut Trails und Abfahrten runterkommen, den ein oder anderen Drop wegstecken, aber auch berg auf kommen und ein kleines bisschen Strecke fahren können.

Momentan haben es mir das Transition Covert und das Grossmann MS II angetan, die Rahmen sehen ja so schon sehr ähnlich aus, momentan frage ich mich ob der höhere Preis des Transition gerechtfertigt ist?
Und woran das liegt, vlt. am Dämpfer?! oder an der CNC gefrästen Dämpfer wippe?
Würd mich über eure Einschätzung und Meinungen freuen, und vlt auch eigene erfahrungen mit dem Rahmen.
Die Ausstattung soll sein:
Gabel: MZ Z1 Freeride Sport 150mm ETA
Lenker/Vorbau: Truvativ Holzfeller
Kurbeln: Was leichtes stabiles, Holzfeller sind mir fast zu schwer
Laufräder: Mavic EX 729, vorne mit Nope Nabe, hinten mit Hope Pro 2
Schaltung und Bremsen: Shimano Hone (da schon vorhanden)
Cheeers