Ey ich habe kein Trapo oder Startline sondern einen Multivan mit kurzem Radstand. Das gibt echte Kratzer im Plastik
kann man vermeiden indem man z.B. eine Decke oder Schaumstoff dazwischen macht und das Bike (oder allen eingeladenen) mit einem Gurt oder Gummispanner so fixiert, dass sich nichts mehr bewegen kann.
Dazu ist man eigentlich eh verpflichtet ! Stichwort Ladungssicherung, das gilt nicht nur für LKW's
Zwischen mehrere Bikes entsprechend auch was zum Schutz vor Scheuerstellen, insbesondere bei längeren Strecken und/oder teuren Edelbikes.
Bei meinem T4 Multivan verkratze ich mir mit dem sch... Gestell für die Liegefläche zu bauen eher die Bikes

die Kratzer im Boden stören nur anfangs wenn es so wenige sind das sie auffallen. Sind das mal genügend ist es nicht mehr soooo schlimm
Selbstbau ist ganz nett, ich will das Ding aber in den Bodenschienen fixieren.
was sprich da gegen Selbstbau ?
ich kenne die Schiene jetzt nicht genau, aber im Prinzip reicht es wenn du eine entsprechend große (kleine) Stahlplatte (~5-8mm stark) einführst, in die ein Gewinde geschnitten ist. Ich würde mal sagen M8 oder M10, M6 nur wenn es anders nicht geht, da ist die Schienenbreite entscheidend. Die Platte ist quasi die Schraubenmutter, eventuell passt sogar eine große Mutter und man kann sich die Aktion mit der Platte sparen.
Dann schraubst du von oben eine kräftige Holzplatte (min 10mm stark) drauf, auf der du wiederum eine Halterung mit Schnellspanner verschrauben kannst.
Oder wenn du nicht immer das VR ausbauen willst nimmst du einen normalen Fahrrad Dachträger und schraubst den auf die Holzplatte. Dann muss aber aufgrund der Bikelänge beim kurzen Radstand u.U. immer ein Sitz raus oder du muss dir was überlegen wie du das Rad mit querstehendem Lenker hinter die Sitze bekommst.
Gruß Björn
(T4 Fahrer)