Traumtouren Transalp -- Route 8 "No Way Rey"

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Alpenüberquerer,

ist schon jemand die Trail-Route 8 "No Way Rey" von Neuschwanstein zum Lago aus dem Buch "Traumtouren Transalp" von Uli Stanciu gefahren?

Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad der Trails? Zum Beispiel im Verhältnis zu den Pianaura-Trails am Gardasee? Hab wenig Lust 601er-Level mit Gepäck zu fahren...

Thnx!
Mike
 
Ich bin Teile der Route gefahren:

Von Soelden nach Vent:
Was als Trail beschrieben wird, ist für Normalos vielleicht zu 60 % fahrbar.
St. Pankraz nach Cles:
(Ich glaube das Stück gehört dazu)
Ist fast zu 100 % fahrbar.
Brenta:
Der Aufstieg zum Passo Groste ist absolut unfahrbar.

Der Similaun bedeutet lange Schiebestrecke berghoch und einiges wieder bergrunter.

Die Pianaura Trails bin ich noch nicht gefahren., daher kann ich nicht direkt vergleichen.
 
Original geschrieben von Eckard

Der Similaun bedeutet lange Schiebestrecke berghoch und einiges wieder bergrunter.


Hi Eckard,
den Weg von der Martin Busch Hütte zur Similaunhütte kenne ich. Da wird man wohl meistens schieben müssen.
Wieviel muß man als Normalo von der Similaunhütte runter schieben bzw. tragen?

Servus,
Roland
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung 300 - 400 hm bergab.
Nicht so gute Fahrtechniker bis zum Vernagt-Stausee.
 
Hi,
dass für Hans Rey die Pianauras bzw. der 601er eine Herausforderung sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der 601er ist ja in dem Sinne technisch nicht schwierig, sondern hauptsächlich grobes Gelände, wofür man in erster Linie viel Federweg braucht; gut, Drops sind nicht jedermanns Sache, zumal mit Gepäck. Der Weg ist nicht eng, nicht ausgesetzt, und man kreuzt alle Nase lang die Straße, sodaß man reichlich Ausweichmöglichkeiten hat, wenn man keine Lust mehr hat, oder Defekt am Mensch oder Material auftritt. Ich denke, dass auf dem Hans Rey Weg halt oft jeder Sturz der letzte sein kann. Aber auch auf den Pianauras: Du hast jede Menge Sturzraum, es geht nie in den Abgrund. Außerdem glaube ich nicht, dass es auf den Pianauras Stücke gibt, die mehr als 30% Gefälle haben. Auch haben die Pianauras keine Schotterrinne, sondern nur schön griffigen Fels mit vielleicht ein bisserl Laub drauf, aber alles in allem gut machhbar. Über die NoWayRey Transalp würde ich nochmal nachdenken...
Viele Grüße
 
kann evtl. einer einen vergleich des panoramatrails vom tiefenbachferner nach vent (meinetwegen auch vom similaun zum vernagt) mit dem navene trail ziehen?
oder fimberpass? oder montozzo scharte? oder val del tovo?
oder auch die abfahrt von der bocca giumella?

ich hätte auch gern gewusst auf was ich mich einlasse :)
 
Zurück