TravelGuard SmarGuard Raceguard

yunim

nett
Registriert
22. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
oben bei Mutti
Hallo Leute

"Die SmartGuard®-Einlage aus hochelastischem Spezialkautschuk ist besonders stark. Sie bietet eingefahrenen Fremdkörpern, wie Scherben und Granulat dauerhaften Widerstand. Selbst eine eingefahrene Heftzwecke kann die Schutzschicht nicht durchstechen. ."


"Ein neuartiger, äußerst eng gewebter Schutzgürtel aus Aramid schützt den Marathon XR insbesondere vor spitzen Fremdkörpern.
...ist extrem schwer zu durchstechen."


"... Gegen Durchstiche ist ein RaceGuard Gürtel integriert."

Welcher von denen ist nun Pannensicher? Eine Freundin von mir bekommt immer wieder Platten. Ich wollte ihr nun die Marathon Plus Reifen kaufen aber nunr gibt es jetzt noch die "anderen". Sie wohnt in der Stadt und hat einen eingebauten Scherbenmagnenten an ihrem Rad.
 
Gegen Scherben dürfte der Smart Guard am besten sein, da die Struktur des Reifen bei einem EInschnitt weniger geschwächt wird.

Der Marathon XR ist allerdings auch nicht schlecht, nach 5 pannenfreien Jahren wegen Versprödung runtergeflogen.

Wenn der Race Guard mit dem Double-Defense System vergleichbar ist, kann ich davon nur abraten, dann lieber einen billigen Reifen und eine Pannenschutzeinlage. Den Reifen kannst Du nach einem Kontakt mit Glasscherben zwar wegschmeissen, kommst aber wenigstens nach Hause.

Gruß
Raymund
 
Hallo,

SmartGuard ist einfach die dickste Schutzschicht, da kann man Heftzwecken reinrammen, die kommen einfach nicht beim Schlauch an, weil die Schicht so dick und zäh ist.
Ich hab die auch auf einer Stadtschlampe, hatte schon 1000 pannenfreie Kilometer.
Nachteil: Schwere :daumen: Reifen (auch bei 35mm Breite)

Wichtig, Druck immer über 5 atü *duckundwegrenn*, wahlweise auch bar...

mfg
Findus
 
Zurück