Dann sei aber fair und rechne den Aufwand für den Wechsel mit dazu.
--> Hast Du schon mal ne Felgenbremsflanke runtergebremst ? Ich nicht, ich fahre viel, ich kenne auch mehrere Leute die viel fahren. Von runtergebremsten Flanken hab ich noch nie was gehört. Die
Felgen sind ja an der Flanken deswegen auch verstärkt. Und selbst wenn, dieser Aufwand käme nur etwas früher wie am Scheibenbremslaufrad, dies unterliegt halt nur einer Verscheißursache weniger, Gewichtsbelastung - gerade bei Gepäck - ist immer noch da. Vom erhöhten Speichenstress durchdie Disc schreib ich ja oben schon. Deswegen heben sich die Umspeich Kosten in etwa auf. Weiterhin ist der Scheibenwechsel an der Rohloff aufwändiger, da man die Achsplatte entfernen muss, dass geben dann viele unbedarfte Radler gern dem Händler, wass dann nochmals Kosten generiert.
Dir ist schon klar, dass Du bei einem sauber hergesellten Felgenbrems Hinterrad 75 tkm Laufleistung erwarten kannst. Am VR würde ich mal Werte zw. 25 und 50 tkm annehmen. Dass will erstmal gefahren werden.
2 oder 3 - weiß ich nicht mehr.
--> Dass ist schon mal was.
Nein, war immer noch voll funktionsfähig. Ich habe ihn inzwischen verkauft.
--> RoWi zu hoch ? Du bereibst ja scheinbar selber SON Produkte.
Der will aber mal eben mit dem mehr als doppelten Preis des DH-3D72 bezahlt werden.
-->Bei os-bikes ist der SON ab 129,95 Euro zu bekommen, Shimanos sind auch günstig dort. Weiterhin bekomme ich aber auch mehr als die doppelte Herstellerunterstüzung. Schmidt bietet 5 Jahre freiwillige Garantie.
Shimano bietet gesetzliche Gewährleistung i.H.v. 2 Jahren und nach 6 Monaten haste da Beweislastumkehr, und bei NaDy kommen die dir auch noch mit Verschleißteil etc. pp.
P.S. Ich kenne den Unzerschied zw. Gewährleistung und Garantie und weiss auch dass der Händler Gewärt (muss Reglung) und der Hersteller Garantiert (kann Reglung).
Daß der Cyo weniger Licht bringt als der Fly wäre mir neu. Denk noch mal drüber nach.
--> Ähmm, Du solltest meinen Satz nochmals lesen und dann selbst darüber nachdenken:
"teure Scheinwerfer der
nicht so viel mehr Lichtleistung hat"
Was du interpretierst habe ich so nicht geschrieben !
"Nicht viel mehr" bedeutet nicht weniger, sondern etwas mehr. Da interpretierst Du mich aber falsch.
Was Du aber in deiner Argumentation komplett unter den Tisch fallen lässt, ist dass LED-Scheinwerfer einen hohen Wertverlust haben (IQ Fly ab 30 Euro zu bekommen),
da werde ich als betriebswirtschaftlich denkender Konsument eher den billigen Scheinwerfer nehmen und dann nach ein oder zwei Evolutionsstufen aufrüsten, wenn dann der
Zuwachs an Lichtmenge auch ein wirkliches mehr ist. Fly zu Cyo ist eher ein Mäuseschrittchen.
Ich kenne die Sportversion des Cyo, also die mit der gleichen Abstrahlcharakteristik wie der Fly.
Im Übrigen sind die Lux-Zahlen beim Vergleich von Fly und Cyo sehr wohl aussagekräftig: weil B+M bei beiden den identischen Meßaufbau (Entfernung!) verwendet und der Reflektor (damit die Abstrahlcharakteristik) gleich ist.
--> Da hast du recht, Cyo Sport und Fly kannst Du so vergleichen. Mit dem Cyo Nah gehts schon nimmer, der hat einen neu berechneten Reflektor und somit eine andere Abstrahlcharakteristik.
Scheinwerfer wie die E3 kannst du so aber schlecht mit anderen Produkten vergleichen. In einem ersten Schritt halte ich es für sinnvoll die gesamte Lichtmenge zu messen und dann setzt man dies in Bezug zu Abstrahlcharakteristk, ergo was für ein Licht will ich eigentlich haben, eher breit und vor mir (Sichwort: Mountainbiker, Singletrailer) oder eher bündig und weiter nach vorne (Schnelle ÜberlandRadler, Tempo 30).
Auf was ich eigentlich hinaus wollte, ist, dass eben kein linearer Lichtzuwachs vorhanden ist, sondern ein degressiver also ein unterproportionaler. Deswegen sind die Lux Angaben auch irrefühend, da sie mehr versprechen als sie sind. 40 auf 60 sind halt nicht immer 50 Prozent, zumindest kann dass Auge dass nicht so feinfühlig warnehmen.
Dein Argument, daß die emittierte Lichtmenge die aussagekräftigere Größe wäre, ist so pauschal absoluter Käse. Es fehlt nämlich die Abstrahlcharakteristik.
--> Es sagt aus wie stark die LED ist. Dieses Argument hat schon wert, in einem nächsten Schritt muss dann eben geprüft werden, wie diese Lichtleistung verwendet wird. Nach LUX Messung hat die Supernova E3 40 Lux, diese beinhaltet aber wohl die gleiche LED wie der Edelux der ja 80 Lux max. macht. Misst man nun die Lichtleistung von beiden erhält man ähnliche Werte. E3 verteilt dass Licht halt breiter und v.a. außerhalb des Messbereichs für die Lux. Und nun, Aussagekraft ?
Sowohl die Beleuchtungsstärke als auch die Lichtmenge sind ohne Zusatzinformationen zu den Randbedingungen nur sehr bedingt zum Vergleich verschiedener Leuchten brauchbar.
--> Das wissen wie jetzt ja. Was war eigentlich das Thema ? Ich kritisierte deinen Rat an der Threadopener, in der Form dass er doch lieber einen hochwertigen und ausentwickelten NaDy, und ein günstigeres LED Licht nehmen solle, da bei den Lichtern eher noch Evolutionsstufen zu erwarten sind. Preisverfall gibts auch noch. Das "Mehr" an Licht wäre fraglich, so meine Meinung. Dass hat dich jetzt so "verletzt" dass der Thread mit nicht sehr sinnvollem gefüllt wird. Naja ich habe meine Meinung mal kundgetan. Warte dann mal auf deinen nächsten Beitrag der sicherlich deine Meinung vollumfänglich bestätigt.
Kann ich bei meinem Schutzblech (
SKS Chromoplastics) nicht bestätigen.
--> Kann ich an meinem Schutzblem (
SKS Chromoplasitcs 60mm) sehr wohl erkennen. Auch bei unterschiedlichen
Reifen, am schlimmsten bei Marathon Supreme, bei XR und Smart Sam weniger, wies bei den Snow Studs im Winter war, weiss ich nimmer. Bei nasser Fahrbahn war halt permanent Scheibe Putzen angesagt. Man hat Nachts im Regen richtig gesehen, wie der Schmodder hoch flog. Auch genau aus diesen Gründen bauen Firmen wie Utopia Velo extra lange (und zwar nicht nur gen Boden hin) Schutzbleche an. Die haben sogar noch eine zusätzliche Verstrebung zum längeren vorderen Schutzblech hin. Und genau mit diesem zusätzlichen Schmutzschutz begründet Utopia dass. Einfach mal
im RadRategber blättern, aber vorsicht nicht alles glauben was da drinnen steht. Vom Charakter her ne Werbeschrift. Auch findet man bei einer Ineternetrecherche viele Hobby Lösungen aus gleichen Grunde.