Trete beim losfahren is Leere - Ölen oder neues Kettenblatt?

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
391
Servus,

ich bin nun auch endlich in die neue Saison gestartet. Bei meinen drei Ausfahrten in den letzten 7 Tagen bin ich aber auf ein Problem gestoßen. Wenn ich aus dem Stand losfahren will und kräftig reintreten, trete ich teilweise ins Leere und komme aus dem Gleichgewicht. Das ist letztens auch an einer Kreuzung passiert und war dann schon etwas gefährlich. Die Autos hinter mir haben Gottseidank reagiert und abgebremst. Ich bin zwar auf dem Rad geblieben aber mein "Balanceakt" sah sicher sehr interessant aus.

Ich vermute, dass man Zähne keinen Grip mehr haben und die Kette da drüber rutscht. Liege ich damit richtig oder sollte ist das einfach nur ein Resultat von mangelndem Ölen nach der Winterpause? Kettenblätter sind 15 Jahre alt... In der letzten Saison ist das ganz selten aufgetreten. In diesem Jahr ist es aber wirklich heftig und tritt häufig auf. Die Kette wurde erst im Herbst getauscht.

Falls es die Kettenblätter sind. Wo bekommt man die noch? Sind Shimano 3x8. Kommt es evtl. günstier die ganze Kurbel zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klackert denn der Freilauf noch?
Denn, ich vermute mal das Sperrklinken total vergniestert sind.

Ausgelutschte KB die krachen richtig wenn die in der Kette nicht mehr richtig greifen.
 
Da wird ein neuer Antrieb fällig sein.
Am besten zum freundlichen Radladen um die Ecke gehen.
du bist kein Schrauber also ab zum Schrauber :aufreg:

Ja klar. Ich will nur vorab eine Einschätzung um zu wissen was vermutlich getauscht werden muss.

Klackert denn der Freilauf noch?
Denn, ich vermute mal das Sperrklinken total vergniestert sind.

Ausgelutschte KB die krachen richtig wenn die in der Kette nicht mehr richtig greifen.

Hmm, gute Frage. Muss ich demnächst mal checken. Mir ist aber letztens Jahr die Kette gerissen und bzw. ich bin dann eine Weile mit angerissener Kette gefahren und habe mich gewundert wo das Quitschen herkam. Als die Kette offen am Boden lag, wusste ich es. ;)
 
So ein Quatsch. Aaron Gwin ist auch ohne Kette super gefahren. So lassen und das Pumpen üben.
 
...
Hmm, gute Frage. Muss ich demnächst mal checken. Mir ist aber letztens Jahr die Kette gerissen und bzw. ich bin dann eine Weile mit angerissener Kette gefahren und habe mich gewundert wo das Quitschen herkam. Als die Kette offen am Boden lag, wusste ich es. ;)
Oje. Ich schlag mal vorsichtshalber die Hände vor'm Gesicht zusammen (gibt ja leider keinen diesbezügsamen Schmeilie) ...
 
Hö `` du wusstest das und fährst trotzdem weiter :confused: DU BRAUCHST EIN SCHRAUBER:o
Oje. Ich schlag mal vorsichtshalber die Hände vor'm Gesicht zusammen (gibt ja leider keinen diesbezügsamen Schmeilie) ...

Mir war vorher nicht klar, dass die Kette angerissen war. Ich dachte erst das wäre die Stelle wo man die Kette "zumacht" und es ist normal, das da was vom Glied fehlt. Genau da ging die Kette dann aber irgendwann auf. :D
 
IMG_0152.JPG

Könnte was werden :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0152.JPG
    IMG_0152.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 96
Zurück