Tretlager austauschen...

bei nem innenlager kannst du von ca. 25€ für ein XT lager bis nach oben keine grenzen ausgeben. wenn du octalink hast dann nimm das XT lager, gut und günstig. einbau ist mit dem passenden tretlager-schlüssel eigentlich kein problem. ohne den geht es aber nicht
 
jau, einbau ist kein Thema, wichtig: das lager in Fett einsetzen, also erstma Fett ohne ende in den Rahmen kleistern, und dann das Lager da so richtig schön reindrücken... Schmierige Sache, aber die Prozedur lohnt sich.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
jau, einbau ist kein Thema, wichtig: das lager in Fett einsetzen, also erstma Fett ohne ende in den Rahmen kleistern, und dann das Lager da so richtig schön reindrücken... Schmierige Sache, aber die Prozedur lohnt sich.

Torsten

kurze frage: warum? die lager sind doch alle patronen?! den kugellagern bringt es nichts. hab meine bisher immer trocken eingebaut. nie probleme.
 
moinsen

Habe heute mit Spritti gesprochen, der hat so einen Schlüssel.

Ich denke mal der könnte dir da gut weiterhelfen....
ansonsten...bis moin :-)
 
warum fett???
frag mal den mechaniker aus dem shop, der weiß warum.
alte festgegammelte lager sind ein alptraum, bei stahlrahmen ist ausbrennen keine seltenheit.
schöne fettpackung und alles wird gut. drehmoment ist auch nicht ganz unwichtig...so long
 
@ casimodo

das man das gewinde einfettet ok, aber das ganze tretlager-rohr gleich "fluten" und damit vollpressen? weiß net recht..
 
ähm was genau ist mit tretlagerbreite und
achslänge gemeint*schäm*

welche maße sind das genau?

achslänge wahrscheinlich von einem bis zum anderen...aber wie messe ich die tretlagerbreite?

thx

:bier:
 
Original geschrieben von sharky
@ casimodo

das man das gewinde einfettet ok, aber das ganze tretlager-rohr gleich "fluten" und damit vollpressen? weiß net recht..

Ordentlich Lagerfett auf das Gewinde muß schon sein. Dann gibt es keine Probleme mit Korrosion und die Lagerschalen lassen sich auch nach einer salzigen Wintersaison wieder schön rausdrehen.

Nachteile : keine bekannt sofern das Anzugsdrehmoment richtig gewählt wurde.

Wolfgang
 
k vielen dank.

werde es aber glaube ich selber mal probieren...wenns schiefgeht kann ich es ja immer noch machen lassen=)

mmh wenn ich jetzt fett nehme,

ganz normales schmierfett? was man auch für alle anderen reibungsstellen benutzt? oder welches sonst, wo gibts das und was kost das?

thx
 
Hallo,

Original geschrieben von firstpogo

...wenns schiefgeht kann ich es ja immer noch machen lassen=)
...

Denk an Murphy: Wenn was schief geht, geht es richtig schief.

Bei Demontage und Montage beachten: Lager haben Rechts-/Linksgewinde!

Wird immer gern falsch gemacht. Danach Tretlagergehaeuse/-gewinde kaputt.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo nochmal,

Original geschrieben von firstpogo
...
mmh also einfach linksrum reindrehen
...

Nein, eben nicht einfach reindrehen.
Eine Seite hat Links-, die andere Rechtsgewinde.
Sorry, :confused: ja welche denn nun?

Also, schoen Vorsichtig beim Demontieren.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück