Tretlagerabsenkung BBD beim Gravelbike

Registriert
28. September 2013
Reaktionspunkte
1.246
Ort
Schwarzwald
Hallo!

Wenn man sich die Rahmengeometrie verschiedener Gravelbikes anschaut, dann fällt auf, dass hier die überwiegende Mehrheit an Rädern eine Tretlagerabsenkung ('Bottom Bracket Drop') über 70-75mm aufweist.
Ausnahmen nach oben/unten gibt es, sind aber doch recht selten: 60 mm zum Beispiel beim Rose Backroad oder auf der anderen Seite 85 mm z.B. beim Specialized Diverge.

Was denkt Ihr?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Empfehlungen/ Tendenzen?

(Nutzung am Gravel mit 622x40-45mm Reifen/ d um die 708mm)

Viele Grüße!
 

Anzeige

Re: Tretlagerabsenkung BBD beim Gravelbike
Ich habe mich damals für 75mm entschieden, 85mm wollte ich nicht. Obwohl Pedro den tiefen BBD begründen konnte. Beim Gravel ist auch durchaus das Gepäck Thema, und je niedriger der Schwerpunkt, desto besser liegt die Fuhre samt Gepäck auf der Straße. Auch sitzt du gefühlt tiefer auf dem Rad, mehr "im" Rad. Kam mir als Langbeiner ebenfalls entgegen.
 
Zum tiefen Tertlager hat mehrere Gründe. Zum einen will man etwas Rennrad feeling, viele Rennräder haben ein BB drop von 70. Das mit 25, 28 oder 30 Reifen. Wenn du jetzt rechnest ist dein Tertlager bei 40 er Reifen ungefähr auf der selben Höhe bei bb Drop von 85.
Ein tiefes Tertlager günstiger Schwerpunkt. Man sitzt schön "im" Rad, das bike läuft ruhiger.
Und da man mit dem Gravelbike keine trails und verblockte Sachen fährt ist ein Tiefs Tertlager am Gravelbike sinnvoll. ;) meiner Meinung nach.
Würde an einem Gravelbike das mit 28 Zoll gefahren wird einen bb drop von 80 / 85 favorisieren. Bei 27,5 zoll 70 bis 78.
Ich Bau mir gerade ein Gravel mit 27,5 zoll Bereifung 52mm das Bike hat ein BB drop von 77mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snuffkin : entschuldige, aber deinen Kommmentar verstehe ich nicht, aber gut. Lass es doch bitte sein.

Aber ganz unabhängig davon:
Ich kann die Vorteile eines tiefer gelegten Tretlagers wohl nachvollziehen, gerade auch, wenn man mit Gepäck unterwegs ist. Aber ehrlich, wie oft kommt das vor? Ich bin die meiste Zeit zum Beispiel ohne unterwegs - und von meinem Crosser mit BBD73mm komme ich auch gut mit kleinen und unebennen trails zurecht. Selten komme ich mit dem Pedal auf, kommt aber dennoch vor.
 
Dann hast du für dich die falsche Radgattung auserwählt,... ist ja nicht schlimm, gibt noch genug Crosser zukaufen..
 
Der Markt passt sich halt den Kunden an. Die meisten fahren keine Trails, profitieren daher vom tiefen Tretlager und benötigen nicht zwingend breite Reifen. Dropbar auf Trails, das ist ein Nischenprodukt.
 
Der Markt passt sich halt den Kunden an. Die meisten fahren keine Trails, profitieren daher vom tiefen Tretlager und benötigen nicht zwingend breite Reifen. Dropbar auf Trails, das ist ein Nischenprodukt.
Das stimmt. Rose zum Beispiel hat ja letzes Jahr auch einen Verkaufsrekord eingefahren, vor allem mit Gravelbikes (wobei das Backroad ja mit "nur" 60mm BBD daherkommt)
 
Zurück