Hallo!
Wenn man sich die Rahmengeometrie verschiedener Gravelbikes anschaut, dann fällt auf, dass hier die überwiegende Mehrheit an Rädern eine Tretlagerabsenkung ('Bottom Bracket Drop') über 70-75mm aufweist.
Ausnahmen nach oben/unten gibt es, sind aber doch recht selten: 60 mm zum Beispiel beim Rose Backroad oder auf der anderen Seite 85 mm z.B. beim Specialized Diverge.
Was denkt Ihr?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Empfehlungen/ Tendenzen?
(Nutzung am Gravel mit 622x40-45mm Reifen/ d um die 708mm)
Viele Grüße!
Wenn man sich die Rahmengeometrie verschiedener Gravelbikes anschaut, dann fällt auf, dass hier die überwiegende Mehrheit an Rädern eine Tretlagerabsenkung ('Bottom Bracket Drop') über 70-75mm aufweist.
Ausnahmen nach oben/unten gibt es, sind aber doch recht selten: 60 mm zum Beispiel beim Rose Backroad oder auf der anderen Seite 85 mm z.B. beim Specialized Diverge.
Was denkt Ihr?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Empfehlungen/ Tendenzen?
(Nutzung am Gravel mit 622x40-45mm Reifen/ d um die 708mm)
Viele Grüße!