Trial Bike?

Registriert
4. November 2014
Reaktionspunkte
0
Hi, vorab, bin Downhiller, bzw. habe 2 Stück. Nachdem ich das Video von Jeremy Van Schoolhoven gesehen habe, war ich so fasziniert und konnte nicht anders; nach dem Motto, das will ich auch!
Nun die stellt sich die Frage - was für eins?

Kann mich zwischen einem 20" und einem 26" nicht entscheiden.

Nun, da die Dinger knapp unendlich kosten (zumindest für einen Schüler) wollte ich einen meiner Bikes verkaufen.
Davor jedoch, nach was für einem Trial Bike sollte ich Ausschau halten? Größe, Marke, Ausstattung...? Apropos, kenne mich leider bezüglich der Ausstattung von Trials gar nicht aus (außer vorne sollte eine Scheibenbremse und hinten eine Felgenbremse eingebaut sein). Worauf sollte ich achten?
Zudem, aufgrund geringen Budgets werde ich wahrscheinlich ein gebrauchtes kaufen. Gibt es da Einwände? Wie lange hält so ein Rahmen...?

Ich bedanke mich jetzt schon mal herzlichst und entschuldige mich direkt auch wegen der Fragen-Bombardierung. ;-)
 
hm das mit vorne scheibenbremse und hinten felge ist ne beliebte kombination aber keine eierlegende wollmilchsau
generell sagt man, dass 20'' am besten zum erlernen für Grundtechniken ist, kommt allerdings auf die Körpergröße etc. an. Meistens empfiehlt man 20'' für anfänger, da es sich um jugendliche/kinder handelt die dann nicht auf ein größeres Rad passen.

Das einzige wovon wirklich gänzlich abzuraten ist, ist eine Scheibenbremse am Hinterrad bei nem 26''. Da reißt mit hoher wahrscheinlichkeit früher oder später der Rahmen. Ich persönlich fahre 24'' mit VR und HR Scheibenbremse, weil es für mich einen guten kompromiss darstellt (passt im gegensatz zum 26'' auch nicht auseinandergebaut in mein Auto) Ob Scheibenbremse oder Felge ist letztendlich auch ein Kostenfaktor, da die Scheibenbremsen doch etwas teurer sind, falls man auf Magura oder Hope zurückgreifen will (mit den Avid habe ich keine Erfahrung)

Gebrauchte Räder bekommste wahrscheinlich am besten hier im Forum. Guck einfach mal im Verkaufe-Thread. Ich würde allerdings darauf achten, dass du ein Rad mit moderner Geometrie bekommst. D.h. im Falle eines Comp-Rades n hohes Tretlager, kurze Kettenstreben und n langen Vorbau.
 
Hi, dir schon mal vielen dank für die ausführliche Aufklärung! :-)

Werde mich dann etwas im Forum umsehen und mir eins verschaffen.

Gruß. :-)
 
Werde ich machen. :)

Davor noch eine kleine frage; wäre es eventuell einfacher, ein Rahmen zu kaufen und ihn aufzubauen? So hätte man ja gezielt das, was man will... Nur der Preis wird noch viel höher gehen, oder?
Wie viel sollte so ein Rahmen maximal Kosten?

Gruß. :-)
 
Ja da hast du recht. Für komplett Räder kann man ab und zu weniger bezahlen, aber wenn du dir das rad aus gebrauchten teilen aufbaust, kommt man auch ganz gut mit weg. Im suche thread kannste ja auch rein schreiben welche Teile du noch brauchst.
Neu kostet n Rahmen ca 300-700€. Gebraucht hängt dann natürlich vom zustand ab
 
Okay, werde dann wahrscheinlich ein gebrauchtes zusammenbasteln. ;-)

Nochmals, vielen dank für die Beratung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück