Hallo werte Agent gemeinde,
Sorry das ich schon wieder ein Thread zu dem Trinity aufmache aber meine frage passt irgendwo nicht richtig in die bisherigen.
Ich Fahre zur Zeit das Bergamont Kiez Pro mit Pike, da ich aussschließlich "Freeride" fahre also weder street noch "richtig" Dirte bin ich schon seit geraumer Zeit am überlegen ob ich mir net mal langsam ein Fully zulegen sollte.
(meine kumpels fahren alle Fully´s jenseits der 170mm bisher halte ich mit aber manchmal ist es halt doch etwas Hart hinten)
Eigentlich wollt ich mir auch ein "richig dickes fully" holen,aber so ziemlich alle die ich bisher gefahren bin sind recht unhandlich und man versinkt regelrecht im FW.
Nicht zuletzt weiß ich garnet wo ich bei mir in der Gegend (sinnvoll) annähernd 200mm ausnutzen soll.
Also hab ich immer dran gedacht wie toll es doch wäre ein "leicht gefedertes harttail zu haben klein wendig, kurzer hinterbau und auch mal für größere Roadgaps, Drops, bedingt für "DH-Strecken á la todnau, Willingen" geeignet und siehe da ich hoffe ich hab es gefunden
Hab sofort ich meine bisherigen Favoriten Ufo St, Fusion Wiplash Extreme, Bergamont Big Air "vergessen"....:
Freeridetechnisch bereiten mir jedoch folgendes Probleme:
1.Ich stell mir das unheimlich agil vor nur meint ihr nicht das das Oberrohr mit 562 ein wenig zu kurz ist ?(von wegen knie-lenker kontakt, fuß VR- Rad kontakt) Das Kiez hat ein 585er und 65mm Vorbau.
2.Wär es ein Problem einenen Umwerfer dranbekommen (brauch im Umbedingt um auch mal längere Anstiege zu bewältigen)
3. Schließlich ist der Rahmen auch sehr klein
daumen
aber bei 35,5cm muss ich mit meinen 1,85m den Sattel schon extrem rausziehen (Fahre im Bergamont schon ne 400er stütze.
Meint ihr das hält auf dauer, bzw. wie kommt ihr so den Berg hoch ?
Dann bin ich mal gespannt ob jemand das Tinity schon abseits befestigter Wege getestet hat.
Gruß,
Chris
Sorry das ich schon wieder ein Thread zu dem Trinity aufmache aber meine frage passt irgendwo nicht richtig in die bisherigen.
Ich Fahre zur Zeit das Bergamont Kiez Pro mit Pike, da ich aussschließlich "Freeride" fahre also weder street noch "richtig" Dirte bin ich schon seit geraumer Zeit am überlegen ob ich mir net mal langsam ein Fully zulegen sollte.
(meine kumpels fahren alle Fully´s jenseits der 170mm bisher halte ich mit aber manchmal ist es halt doch etwas Hart hinten)
Eigentlich wollt ich mir auch ein "richig dickes fully" holen,aber so ziemlich alle die ich bisher gefahren bin sind recht unhandlich und man versinkt regelrecht im FW.
Nicht zuletzt weiß ich garnet wo ich bei mir in der Gegend (sinnvoll) annähernd 200mm ausnutzen soll.
Also hab ich immer dran gedacht wie toll es doch wäre ein "leicht gefedertes harttail zu haben klein wendig, kurzer hinterbau und auch mal für größere Roadgaps, Drops, bedingt für "DH-Strecken á la todnau, Willingen" geeignet und siehe da ich hoffe ich hab es gefunden

Hab sofort ich meine bisherigen Favoriten Ufo St, Fusion Wiplash Extreme, Bergamont Big Air "vergessen"....:

Freeridetechnisch bereiten mir jedoch folgendes Probleme:
1.Ich stell mir das unheimlich agil vor nur meint ihr nicht das das Oberrohr mit 562 ein wenig zu kurz ist ?(von wegen knie-lenker kontakt, fuß VR- Rad kontakt) Das Kiez hat ein 585er und 65mm Vorbau.
2.Wär es ein Problem einenen Umwerfer dranbekommen (brauch im Umbedingt um auch mal längere Anstiege zu bewältigen)
3. Schließlich ist der Rahmen auch sehr klein


Meint ihr das hält auf dauer, bzw. wie kommt ihr so den Berg hoch ?
Dann bin ich mal gespannt ob jemand das Tinity schon abseits befestigter Wege getestet hat.
Gruß,
Chris