trittfrequenzmesser selber bauen

Musician

schwarzfahrer
Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Sauerland
high folks
hab da eine idee, ein messgerät selber zu bauen.
material: ein alter tacho, kabelstrapse, mathekenntnisse.
überlegung: gebermagnet an der kurbel feststrapsen, abnehmer an der kettenstrebe, ( nix neues )
bei der porogrammierung baue ich fest auf dreisatzspezialisten.
überlegung:
umfang 2000mm
1Km= 500 kontakte=K
20Km/h=10.000 K
10.000 geteilt durch 60= kontakte pro minute=20 Km/h auf der anzeige
das entspricht 166.6666 rpm
bedeutet, das man bei 10Km/h eine frequenz von 83,333 rpm trampelt.
das ist ungenau, deshalb wäre ein anderer, programmierbarer umfang angesagt, der bessere genauigkeit mit einfacher umrechnung vereint.
hat jemand einen dreisatz auf lager?
hab' s nicht ausprobiert, alles nur theorie.
gruß M
 
Hm, die Idee ist ja nicht schlecht, aber wenn Dein Tacho x rpm als x km/h anzeigen soll (wenn Du keine Zehntel haben solltest, fände ich das die einzige akzeptable Lösung), müsstest Du ja einen Radumfang von 1km/60 = 17m einstellen... hm-hm. Du könntest Dir ja eine kleine Schaltung bauen, die nur jeden 10. Impuls durchlässt, dann läge der Radumfang bei 1667mm, das klingt realistischer.

ps. Tutorials zum Dreisatz gibts im Web ja zuhauf, zB hier
;)
 
carmin schrieb:
Hm, die Idee ist ja nicht schlecht, aber wenn Dein Tacho x rpm als x km/h anzeigen soll (wenn Du keine Zehntel haben solltest, fände ich das die einzige akzeptable Lösung), müsstest Du ja einen Radumfang von 1km/60 = 17m einstellen... hm-hm. Du könntest Dir ja eine kleine Schaltung bauen, die nur jeden 10. Impuls durchlässt, dann läge der Radumfang bei 1667mm, das klingt realistischer.

ps. Tutorials zum Dreisatz gibts im Web ja zuhauf, zB hier
;)

Man kann ja auch das Komma ignorieren.
Also 10km/h wären dann 100 RPM. 10,5km/h wären dann 105 RMP.
Radumfang bei 1666mm.
Es gibt ja auch Tachos mit 0,1 Auflösung. Die sind dann natürlich genauer.
Mein BC1200 ist jedenfalls nicht so genau, dass er auf 1 RPM gehen würde.
Gruss!
Shem
 
Du könntest Dir ja eine kleine Schaltung bauen, die nur jeden 10. Impuls durchlässt, dann läge der Radumfang bei 1667mm, das klingt realistischer.
...sorry, natürlich müsstest Du die Impulsfrequenz verzehnfachen und nicht zehnteln für die 1:1-Anzeige bei 1667mm. Das wäre technisch genauso möglich, aber die Ersparnis rechtfertigt den Aufwand sicherlich nicht.

Klar, wenn der Tacho auch Zehntel km/h auflöst, einfach Komma ignorieren.
 
Zurück