TRP Evo Pro MTB-Bremse im Test: Positive Entschleunigung

Premium sind doch auch klassischerweise eher die gefrästen Sachen.

Ich meine mich zu erinnern, dass TRP eher in der Billig-Ecke zu finden war? Wenn überhaupt. Bis Gwinn?
Ne, billig sind die für mich nicht. TRP, gerade das alte Top Modell von denen DH Evo, ist für mich eher in der Liga Top Modell von Massenherstellern. Also muss sich mit Shimano, Sram, Formula, Hayes, Magura etc. messen.

Hope, Lewis sind nochmal ne Klasse drüber. Dann kommen Trickstuff und Intend als Premium.

So rein von Preis, Materialien und Fertigungsaufwand gesehen. Bremsleistung betrachte ich da weniger.
 
Ich meinte, bevor Aaron Gwinn auf Tektro vorgefahren ist (so 2017 rum?). Davor gabs kaum hochwertige Scheibenbremsen von denen, zumindest nicht weit bekannt.
 
Ich meinte, bevor Aaron Gwinn auf Tektro umgestiegen ist (so 2017 rum?). Davor gabs kaum hochwertige Scheibenbremsen von denen, zumindest nicht weit bekannt.
Ne, Tektro hat meines Wissens erst mit TRP wirklich hochwertige Bremsen gemacht. Aber nie "schlechte" Bremsen unter dem TRP Label verkauft.
 
Ich hätte Premium jetzt mit "Edelteile" gleich gesetzt. Mit Premium wird m. E. auch erstmal nichts über die Funktion gesagt.
Muss bei dem Wort immer an das gute Aldi Plastikbier denken :D
1746601804903.png
 
Ich hätte Premium jetzt mit "Edelteile" gleich gesetzt. Mit Premium wird m. E. auch erstmal nichts über die Funktion gesagt.
O.K.. Ich glaube wir sind uns einig das all diese Marketingbegriffe erst mal nix mit der Qualität zu tun haben.

Wirklich Premium wäre wohl ein geschmiedeter Bremssattel in Kleinauflage. Limitierte Edition, 100 Stück. Da kostet dann die Bremse wirklich mehr als das Rad.
 
Mal eine Frage an die Experten:
Ich bremse seit 2012 an meinen Rädern immer nur mit Shimano XT-2 Kolben.
Sind denn diese Premiumbremsen, wie die hier vorgestellte TRP oder auch z.B. Trickstuff, so viel besser?
Ich habe mich mit XT eigentlich nie unterversorgt gefühlt.
Selbst bei wirklich langen Abfahren war immer genügend Bremsleistung da.
Irgendwann setzt doch die Physik auch bei den teuren Bremsen eine Grenze.
Ich hatte bzw habe auch eine 2-Kolben-XT und trotz epischer Abfahrten nie das Bedürfnis nach "mehr" gehabt. Was die 4-Kolben-XT besser kann: Die Dosierung ist feinfühliger und die Bremskraft baut sich linearer auf, während die 2-Kolben sehr digital ist.
 
Fehlt leider der direkte Vergleich zu TRP DH Evo :(
Bin von XT 4Kolben auf TRP DH Evo umgestiegen und das war für mich einen spürbaren Upgrade in allen entscheidenden Aspekten - max Kraft, Modulation und Konsistenz.
Entlüftung ist ganz passable. Hat nur die Druckpunktverstellung gefehlt, bzw. der Hebel war für etwas kleinere Hände doch zu weit.
In dem Sinne stell sich die Frage, was bringt das Pro außer diese Verstellung?
Man liest schon so paar Meinungen hier und da, daß eigentlich die Modulation eher schlechter sein sollte, damit der knackiger Druckpunkt erreicht wird.
 
Zurück