Truvativ X9 (175mm Länge) mit 114 mm langer Welle in 100 (73) mm BSA Tretlagergehäuse

Registriert
18. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Guten Tag allerseits,

Nachdem meine RaceFace Next SL nach langer Flickschusterei den Geist aufgegeben hat, habe ich ohne darüber nachzudenken einen Truvativ-Tretkurbelsatz X9 mit 114 mm langer Tretlagerwelle für BB30-Lager erstanden.

Nun habe ich das Problem, dass ich diese in einen BSA Rahmen mit 100 mm Breite einbauen müsste. Ist das Grundsätzlich unmöglich wegen der Tretlagerwelle von 114 mm?

Ich bin bei Recherschen auf BSA30 Innenlager aufmerksam geworden und würde es gerne mit denen versuchen
hier ein Beispiel: https://www.amazon.de/dp/B07Z9ZT589...olid=2PJ1267KOG28S&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Rotor macht so etwas wohl auch, aber in einem Blog hieß es, man müsste dann auch den Rest von Rotor nehmen.

Außerdem ist immer die Rede davon, dass es 68er oder 73er BSA Lager sein sollen, aber oft werden nur 2 Lagerschalen abgebildet und das Plastik dazwischen ist entweder nicht vorhanden oder gerade mal einen Bruchteil eines mm dick.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, bevor ich noch mehr Zeug bestelle. Ich berichte auch gern was dabei heraus kommt.
 
Tretlagergehäuse breite von 100mm kenn ich ehrlich gesagt nur von fatbikes. Also wär schon günstig wenn uns erzählst was fürn Fahrrad du hast am besten natürlich mit Bildern.
 
Gerne. Mein Fahrrad ist das Stevens 9X SX DISC. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe einfach das Metall zwischen den BSA Gewinden gemessen.
 

Anhänge

  • IMG-20171013-WA0000.jpeg
    IMG-20171013-WA0000.jpeg
    456,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20171012_223704832.jpg
    IMG_20171012_223704832.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 53
  • $_59.JPG
    $_59.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 73
Dann miss mal bitte neu (siehe Bild unten).
Du hast nämlich von Außenseite Lagerschale - Außenseite Lagerschale gemessen. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, würde ich behaupten, dass Du eine Tretlagergehäusebreite von 68mm hast, was so das meist vorkommende Maß sein dürfte. Insofern dürfte Dein neuer Kurbelsatz dicke passen mit den beiliegenden Spacern beim Lagersatz.
 

Anhänge

  • IMG_20171012_223704832neu.jpg
    IMG_20171012_223704832neu.jpg
    473,5 KB · Aufrufe: 53
Vielen Dank. Ich habe den blauen Masstab (von Kerbe zu Kerbe) gemessen und bin auf 72-73 mm gekommen.
Dann hätte ich, denke ich, nur noch das Problem, dass ich die BB30 Welle in dem BSA Gehäuse verbauen muss und ein entprechendes BSA30 Innenlager brauche.
Eigentlich müsste dann sogar das was ich rausgesucht hatte passen oder?
Komme ich dann ohne ein Verbindunsgstück zwischen den beiden Lagerschalen aus, so dass du Welle auf den Lagern ruht und im Rahmen nur Luft ist?
 
Weglassen kann man die Verbindungshülse schon, würde ich aber nicht machen. Sie dient einerseits als zusätzliche Abdichtung der Lagerinnenseiten gegen Schmutz und Feuchtigkeit, die ihren Weg ins Tretlagergehäuse (definitiv) finden. Andererseits erleichtern sie u.U. die Montage, weil die Tretlagerwelle durch die Hülse gerade geführt wird und so nicht gegen die Innenseite der Lagerschale stößt.
BB30 müsste auch in ein BSA-Gehäuse passen. Hatte vor Jahren ein Bike, in welchem ich ein BB30-Lager mit Turvativkurbel einbegaut hatte. Vorher war noch ein Vierkantinnenlager drin.
 
Das klingt soweit schon mal alles gut.
Momentan ist ein Hollowtech II Innenlager drin von RaceFace (stimmt nicht ist ein BSA BB30 Hybrid)
Die Welle müsste ich mal vermessen (Durchmesser 30 mm, Länge ohne Kurbelanteile 9,9 cm).
Wenn ich es richtig verstanden habe ist BSA ein Standard für Gehäuse, der aber einen Durchmessser von 33.6mm bis 33.9mm vorschreibt und BB30 ein System mit einem Wellenstandard von 30 mm. Die Kugellager liegen aber wohl auch nicht im Gehäuse. Bei mir zumindest. Vielleicht ist das bei original BB30 anderes, weil es da rein gepresst wird.
Wenn das alles passt und die Teile scheinen nicht extrem teuer zu sein, werde ich schauen, dass ich bei der Wartung nur noch qualititaiv hochwertige Kugellageringe tauschen muss. Dafür müsste ich nur Kugellageringe in dem Innenlager wechseln können.
Die Verbindungshülse lass ich dann auch dran. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine "echte" kurze BB30-Welle ist wird es nie in dein normales BSA 73er Lager passen da schlicht zu kurz.
Miss mal die Länge der Achse wenn sie im linken Kurbelarm montiert, also die Länge die dann noch raussteht.
BB30 und BSA30 ist ein deutlicher Unterschied und BB30 ist schlicht nicht für BSA Tretlagergehäuse gemacht.
 
Die neue Welle kommt nächste Woche bei mir an. Wenn Sie da ist messe ich sie wie beschrieben aus.
In der Artikelbeschreibung war die Rede von 114 mm und es sind eine Menge Spacer dabei. Ich hoffe, ich habe Glück.
 
Dürfte jetzt zu spät sein, aber das nächste Mal vorher informieren, was wo auf jeden Fall rein passt, jede 24 mm Welle MTB Kurbel mit passenden BSA Lager.
 
Ich vermute das die Sache nicht passen wird . Wenn die Welle auf der einen Seite montiert hat sie wahrscheindlich nur mehr ca 100 mm Restlänge . Und so lange ist aber das Gehäuse + die Rotor Lagerschalen . Und da fehlen dann so an die 15 mm .

bb30_long_vs_short_spindle_118fcff4-85cb-4095-8e77-e9cd2d3ccd11_1024x1024-jpg.590884
 
Ich habe nun meine jetzige Kurbel demontiert und alles ausgemessen. Es ist zwar ein BSA Gehäuse, aber von Holowtech II konnte ich auf den Teilen nichts lesen.
Auf dem Innenlager steht: "30 mm BB Sytem --> BSA"
Vielleicht wird nur der selbe Schlüssel verwendet um es zu montieren. Ich hoffe es ist dieser hier:
"Park Tool BBT-69.2" (44mm 16 Zähne)"
Anbei Bilder mit Maßen.

Das nächste mal werde ich mir vor dem Kauf definitiv besser mehr Gedanken machen. Ich muss auch noch bei den letzen beiden Beiträgen durchsteigen was ihr meintet, aber ich habe auch keine 24er sondern eine 30er Welle verbaut nach BBS Standard, so wie es aussieht.
 

Anhänge

  • IMG_20200808_111655021.jpg
    IMG_20200808_111655021.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20200808_113924517 - Kopie.jpg
    IMG_20200808_113924517 - Kopie.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20200808_114004149 - Kopie.jpg
    IMG_20200808_114004149 - Kopie.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20200808_111310929.jpg
    IMG_20200808_111310929.jpg
    270 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstehe, dann passt es sogar jetzt schon ohne neue Innenlager, die aber schon einige Tausend Kilometer auf dem Buckel haben.
 
Durchstecken wirst du die "neue" Kurbel können, nur dürfte aller Voraussicht nach die Achse zu kurz sein.

Deine bisherige RaceFace Kurbel hat zwar 30mm Achsdurchmesser, aber halt auch eine längere Welle um in BSA Tretlagergehäusen montiert werden zu können.

Der ursprüngliche Sinn von "echten" BB30-Kurbeln war ja den Q-Faktor durch eine kurze Achse und ein dementsprechend schmales Tretlagergehäuse mit innenliegenden Lagern zu reduzieren.
 
Die Kurbel ist nun da. Leider ist sie wirklich zu kurz, aber ich konnte den linken Arm problemlos an meine Race Face Next SL anbauen mit dem Zubehör der Truvativ X9 und bisher habe ich keinen Unterschied beim fahren gemerkt.
 

Anhänge

  • IMG_20200813_212422655 - Kopie.jpg
    IMG_20200813_212422655 - Kopie.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 34
Zurück