Hi.
Ich habe Mitte Dezember mein neues Bike bekommen. Dies wurde direkt vom Händler
auf Tubeless umgerüstet. Bis jetzt habe ich 2mal nachgepumpt. Würde denken gut umgebaut und
ausreichend dicht.
Nun kommt der Saisonstart ,endlich, näher. Nun meine Frage :
Die (erste)Milch ist dann 3Monate drinn , soll ich pauschal einfach neue einfüllen?
Und dann alle 3 Monate auffüllen ? Und zum nachfüllen: Streng genommen müßte man doch vor dem einfüllen den Reifen einseitig von der Felgen lösen ,um alte Reste (Flüssig bzw eingetrocknet) zu entfernen.Wie geht ihr in der Praxis vor.
Und zum Pannenschutz. Was habt Ihr auf längeren Touren dabei. Reserveschlauch ist klar ,aber
auch Dichtmilch?
Bin gespannt wie das Tubelessthema in der Praxis bei mir funktioniert. Habe aufgrund meiner Fahrweise
und Strecken eher mit Dornen zu tun,weniger mit Durchschlägen (was bei Transalp's schon passiert ist).
Gruß nrs.
P.S. das kürzel nrs bezog sich damals auf mein erstes Bike. Giant NRS . Nach 2xGhost AMR bin ich nun wieder bei Giant.(Trance)
Ich habe Mitte Dezember mein neues Bike bekommen. Dies wurde direkt vom Händler
auf Tubeless umgerüstet. Bis jetzt habe ich 2mal nachgepumpt. Würde denken gut umgebaut und
ausreichend dicht.
Nun kommt der Saisonstart ,endlich, näher. Nun meine Frage :
Die (erste)Milch ist dann 3Monate drinn , soll ich pauschal einfach neue einfüllen?
Und dann alle 3 Monate auffüllen ? Und zum nachfüllen: Streng genommen müßte man doch vor dem einfüllen den Reifen einseitig von der Felgen lösen ,um alte Reste (Flüssig bzw eingetrocknet) zu entfernen.Wie geht ihr in der Praxis vor.
Und zum Pannenschutz. Was habt Ihr auf längeren Touren dabei. Reserveschlauch ist klar ,aber
auch Dichtmilch?
Bin gespannt wie das Tubelessthema in der Praxis bei mir funktioniert. Habe aufgrund meiner Fahrweise
und Strecken eher mit Dornen zu tun,weniger mit Durchschlägen (was bei Transalp's schon passiert ist).
Gruß nrs.
P.S. das kürzel nrs bezog sich damals auf mein erstes Bike. Giant NRS . Nach 2xGhost AMR bin ich nun wieder bei Giant.(Trance)