Tubeless Reifen Füllung prüfen?

Registriert
30. April 2011
Reaktionspunkte
17
Hallo

Mein Bike steht jetzt den ganzen Winter im Keller. Hat jemand einen Tipp wie man mit dem Tubeless Rädern nach dem Winter umgeht?

Füllt ihr einfach eine bestimmte Menge nach oder holt ihr das Zeug komplett raus und macht neues Dichtmittel in den Reifen?
 

Anzeige

Re: Tubeless Reifen Füllung prüfen?
Wenn es eingetrocknet ist, wird es schwierig, das aus dem Reifen zu bekommen. Wenn du da drin noch keine Klumpen hast (dichtmittelabhängig!!!), würde ich einfach wieder 60ml~ draufkippen.

Den Stand im Reifen prüft man, indem man das Ventil rausschraubt, und ein Stöckchen oder eine alte Speiche reinsteckt.

Wenn du den Reifen runterziehst, besteht das Risiko, dass er hinterher nicht mehr richtig dicht wird am Wulst, weil dort lose Fäden etc mit dem Dichtmittel verkleben. Schwalbe und Specialized habe ich da schlechte Erfahrungen mit.
 
Ich habe einen Kalendereintrag das ich einmal im Monat die Räder drehe. Daher hoffe ich nicht das sie eintrocknen.

Also einmal eine komplette Flasche wieder on top. Kann man auch zu viel Dichtmittel drin haben, das dies dann zu Problemen führt?
 
Ich habe einen Kalendereintrag das ich einmal im Monat die Räder drehe. Daher hoffe ich nicht das sie eintrocknen.
Meiner Erfahrung nach (Stan's/Doc Blue) trocknet die Milch auch bei Bewegung ein. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Stan's eher schneller austrocknet als so manch andere Milch. Ich höre einfach immer mal wieder hin ob noch was gluckert beim Drehen. Dann einfach vor der nächsten größeren Runde nochmal was draufkippen, mache auch immer Kante 40ml. Reinigen dann erst bei Wechsel des Reifens.
 
Zurück