Tune BUBU semi-intgriert: 66g

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
wiegt 66g.
scheint mir aber eher mager gedichtet zu sein. keinerlei gummidichtungen, keine o-ringe oder labyrinth...verlässt sich ganz auf die dichtungen der lager.

66g ist nicht schlecht, ist 20g leichter als ein 0815 FSA aber immer noch 20g schwerer als der Extralite Scalehead. bleibt noch anzumerken dass der FSA mit ner unteren lagerschale vom Ritchey WCS auch bloss 74g wiegt.
 

Anhänge

  • Tune-Bubu66.jpg
    Tune-Bubu66.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 165
  • Scale-FSA86.jpg
    Scale-FSA86.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 120
  • Extralite-Scalehead46.jpg
    Extralite-Scalehead46.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 114
hi,

wie meinst du denn das? -mit ner unteren lagerschale vom Ritchey WCS -
kann man den fsa mit dem ritchey problemlos kombinieren?
kann man die lagerschale einzeln kaufen ? und das fsa lager dafür verwenden?

.... weisst du zufällig was der ritchey wcs komplett wiegt?

danke
 
zuppi schrieb:
hi,

wie meinst du denn das? -mit ner unteren lagerschale vom Ritchey WCS -
kann man den fsa mit dem ritchey problemlos kombinieren?
kann man die lagerschale einzeln kaufen ? und das fsa lager dafür verwenden?

.... weisst du zufällig was der ritchey wcs komplett wiegt?

danke
die teile sind alle kompatibel. die lagereinheit mit lagerschale würd ich sagen absolut identisch. einzig die obere abdeckkappe und der konus der auf die gabel gepresst wird (das ist das teil was ich getauscht habe) sind unterschiedlich.

beide sind gleich schwer!

beim Ritchey ist die obere abdeckung schwerer, dafür der konus leichter...

ein Ritchey Pro ist widerum identisch mit dem WCS bloss sind da die lagerschalen aus stahl statt alu, daher deutlich schwerer (ich glaub um 105g.
 
Mein Cane Creek ZS22 hat mich 25,- Euro gekostet, Gewicht: 74g. Selbst WENN er früher ausgetauscht werden muss als der Tune (was ich angesichts der ausbaufähigen Dichtungen (siehe Ninos Beschreibung) nicht unbedingt glaube) sicher der P/L-Sieger.
 
Meine 2 ZS22 (von Tange für Cane Creek) wiegt mit den oben von nino gezeigten Teilen sogar nur je 72g. Mit einem unteren Konus aus Aluminium würde man noch einmal ein klein wenig Gewicht sparen.
Die obere Kappe hat eine Gummidichtlippe und für unten gibt es auch noch einmal einen Gummiring zum einlegen, also wohl wirklich ein klein wenig besser "gedichtet" als der tune.
Ist wohl eher der Kauftipp. :daumen:
 
Zurück