TUNE-FRM-CUP als Familienevent
Noch 7 Wochen bis zum Start
Neue Wege beschreitet der Tune-FRM-Cup. Die von dem aktiven MTB-Rennfahrer, Michael Bonnekessel, neu geschaffene Rennserie im Rheinland-Pfalz wartet nicht nur mit innovativen Preisen für die Rennfahrer auf, sondern es wird auch an die Familien gedacht. âDenn bei MTB-Rennen sieht es doch so aus, dass nur Rennfahrer und Betreuer den Weg in den Wald finden. Interessierte radsportbegeisterte Zuschauer in Massen habe ich bei deutschen Rennen nur beim P-Weg Marathon in Plettenberg (!) und in Baden-Württemberg (Kirchzarten, Albstadt, Heubach, ...) gesehen. Ich schaffe es ja noch nicht mal meine eigene Frau zu einem Besuch bei einem Rennen zu bewegen, â grinst Michael Bonnekessel.
Da ist es doch nur verständlich, dass sich die Sponsorensuche in unserem Sport so schwer gestaltet. Wie also bekommt man Publikum zu MTB-Rennen?
Eine mögliche Lösung ist Bonnekessel beim Weihnachtsmarkt in Hamm (Sieg), eher zufällig präsentiert worden. Dort harren die Kinder und ihre Eltern stundenlang aus, bis endlich der Nikolaus aus dem Nichts auftaucht und jedem Kind eine Tafel Schokolade schenkt. Und das müsste doch auch bei MTB-Rennen funktionieren. Leider bedarf es für diese Lösung weiterer Sponsoren - ein nicht enden wollender Teufelskreis. Wer aber Michael Bonnekessel persönlich kennt, weià dass er nicht aufgibt, wenn er ein Ziel vor Augen hat.
Nein, keine Angst der Weihnachtsmann läuft bei uns nicht rum, sondern wir werden bei den Rennen kostenlose Verlosungen für alle Kinder unter 13 Jahren durchführen.
Die Preise bei der Verlosung reichen bei den Rennen im Westerwald von McDonalds-Menü-Gutscheinen über Einkaufgutscheine vom Hachenburger Kinderkaufhaus âHABAKUKâ. Bei einigen Veranstaltungen kann zusätzlich sogar ein altersentsprechendes Jugend-MTB mit einem Wert von ca. 300 ⬠gewonnen.
Warum nur für Kinder unter 13 Jahren? Na, weil die hoffentlich mit Papa und Mama in den Wald kommen. (Es soll ja vereinzelnd Familien geben, wo die Eltern nicht geschieden sind.) Diese sehen unsere Sponsoren, können den durchtrainierten SportlerInnen zuschauen und sich jederzeit am Getränke-, Kuchen- und Wurststand versorgen, während die Kinder ungeduldig auf die Verlosungen warten, die zwischendurch durchgeführt werden. Ob sich dadurch auch neue MTB-Aktive akquirieren lassen, muss abgewartet werden. Einige Väter werden sicher die gierigen Blicke ihrer Frauen mitkriegen und kurz über ihrem eigenen Energievorrat (B_ _ _ _) nachdenken und ⦠erst mal ein Bier trinken gehen. Spaà beiseite - Wenn meine Idee angenommen wird, gehen hoffentlich einige Eltern in die regionalen Radfachgeschäfte und kaufen ihren Kind mal ein MTB statt eine PSP (PSP = Play Station Portable). J
Cross Country lives!
Euer Bonne