Hugo
Als jahrelanger (seitdem es die Dinger gab) Tune-User kann ich Hugo nur zustimmen. Hab derzeit in beiden Bikes (im S-Works war sie beim Rahmenkit dabei) Thomson montiert und zeitdem ist Ruhe mit dem ewigen knarzen und anschließendem fetten der diversen Stützenteile.
Die Thomsonstützen sind einfach genial verarbeitet und stabil wie die Sau. Ausserdem schauen sie nach längerem Einsatz nicht aus wie angenagte Spargel, was z.B. bei der Ritchey WCS sehr schnell der Fall ist - bei mehrmaligem Einschieben und Verstellen ist da ratzfatz der Lack ab. Zum Gewicht: die 31.6er auf dem Storck hat 207 Gramm in langer Version und da kann man wirklich nicht meckern.
thomson is zurecht kult...nach wie vor die schoenste stuetze(auch die gewinkelte), die unangefochten beste klemmung ueberhaupt, und da kann auch tune nich mithalten, und das gewicht der masterpiece is ja ma mehr als in ordnung....
Als jahrelanger (seitdem es die Dinger gab) Tune-User kann ich Hugo nur zustimmen. Hab derzeit in beiden Bikes (im S-Works war sie beim Rahmenkit dabei) Thomson montiert und zeitdem ist Ruhe mit dem ewigen knarzen und anschließendem fetten der diversen Stützenteile.
Die Thomsonstützen sind einfach genial verarbeitet und stabil wie die Sau. Ausserdem schauen sie nach längerem Einsatz nicht aus wie angenagte Spargel, was z.B. bei der Ritchey WCS sehr schnell der Fall ist - bei mehrmaligem Einschieben und Verstellen ist da ratzfatz der Lack ab. Zum Gewicht: die 31.6er auf dem Storck hat 207 Gramm in langer Version und da kann man wirklich nicht meckern.