Tune Wasserträger 2.0 - Oberfläche?

Registriert
21. April 2018
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hat jemand den Tune Wasserträger 2.0?
Ist die Oberfläche einheitlich glatt oder gibt es hier und da Unebenheiten?
Auf den Fotos im Netz sieht die Verarbeitung irgendwie nicht so gut aus.
 
Was wollt ihr?

Hübsch und “schwer“ oder leicht und funktional?

Poren in der Oberfläche sind normal. Ein glatter Klarlack wiegt wieder unheimlich viel!

Dann würde dieser Thread folgendermaßen lauten:

“ Tune Wasserträger zu schwer! Kann ich den Klarlack abschleifen? “
 
Zur Oberfläche: Es ist kein Klavierlack, aber auch kein Schleifpapier. Dass sie unregelmäßig ist, kann ich bei meinen zweien nicht bestätigen.
Ich finde an denen nichts zu mäkeln. Ist halt ne matte Oberfläche, wie sie gerade bei Carbonteilen modern ist.
 
Matt ist wunderbar und das Tune Logo passt auch ins Bild!
Ich nehme gern ein paar mehr Gramm in Kauf, wenn das Produkt nicht so "rustikal" wirkt und mit meiner Frage will ich eher eine Rücksendung vermeiden.

@Geisterfahrer
Hast du vielleicht Detailfotos von den beiden?
 
Ok, ich habe nach dann doch für den Linksträger von Tune "entschieden", da die gefundenen Fotos eigentlich ganz gut aussahen und heute kommt das...
tune-von-wegen.jpg
Sorry, aber bei allem Respekt... Carbon hin, Gewicht her... die "Qualität" ist nicht meins.
Leider hat die Handykamera den hinteren Teil fokussiert, aber ich denke, man kanns auch so erkennen.
 

Anhänge

  • tune-von-wegen.jpg
    tune-von-wegen.jpg
    524,2 KB · Aufrufe: 219
Hast du den bei Aliexpress gekauft? Meine Tune Wasserträger 2.0 sehen Top aus. Ich fahr die aber am RR ob die am MTB lange halten glaube ich nicht.
 
Ich schließe hier mal an.

ich hab mir letztens am Wasserträger ne Flasche gekillt. Beim einstecken hat die realtiv schrafe Oberkante regelrecht ein Loch in den weichen Kunststoff geschnitten. Unten am Übergang Boden/Flaschenwand.
Und auch ne zweite Flasche hat da schon ne Scharte.
Da ich die weichen Flaschen zb von Powerbar am liebtsen mag möchte ich ungern auf andere Flaschen wechseln (hab welche von Sponser rumliegen, die sind härter, das mag ich aber nicht)

Hat jemand ne Idee wie ich diese Kante etwas entschärfen könnte. Mit Feuerzeug leicht erhitzen und etwas eindrücken ??
 
Ich schließe hier mal an.

ich hab mir letztens am Wasserträger ne Flasche gekillt. Beim einstecken hat die realtiv schrafe Oberkante regelrecht ein Loch in den weichen Kunststoff geschnitten. Unten am Übergang Boden/Flaschenwand.
Und auch ne zweite Flasche hat da schon ne Scharte.
Da ich die weichen Flaschen zb von Powerbar am liebtsen mag möchte ich ungern auf andere Flaschen wechseln (hab welche von Sponser rumliegen, die sind härter, das mag ich aber nicht)

Hat jemand ne Idee wie ich diese Kante etwas entschärfen könnte. Mit Feuerzeug leicht erhitzen und etwas eindrücken ??

Kohlefaserverstärkter Kunststoff ist meist ein Duroplast, kein Thermoplast. Die Idee mit dem Feuerzeug wird nicht gut funktionieren. Schleifpapier wäre mein Werkzeug der Wahl.
 
Zurück