Tuning Tipps!!!?!??!

  • Ersteller Ersteller winnitatsch
  • Erstellt am Erstellt am
W

winnitatsch

Guest
HI,


aaaaalsoooo:


Ich hab vor mein Bianchi so n bisl optisch aufzumotzen!
Also ich hab vor alle Teile so ins Grüne oder Weiss zu halten...^^
Technisch möchte ich "eigentlich nichts machen, aber wenns als Nebeneffeckt ist, auch ok! :daumen:

Bis jetzt hab ich mir auf jedenfall gedacht, dass cih mir weisse HS33 dranmachen will, ein Problem, man hat mir gesagt dass die nicht mehr so zu kaufen sind!!! :mad:

Dann grüne Reifen:
MI-CompS.jpg

Das problem hierbei ist, diese, hab ich bis jetz nur als Schlacuhloser reifen gesehn.. das ist irgendwie ungut!


Dann hab ich mir so grüne Griffe?!?! gibts das? gedacht..

welche Tipps habt ihr ncoh?

Achja, nen XT-schaltwerk soll acuh ncih dran... allles mit der Zeit, kann ja auch kein Geld kacken! :lol: :eek:

Ne neue Federgabel will ich auch nachher irgendwann haben.. gibts da weiss??? oder grün? Wenn nciht müsste ich lackieren...

UNd das ist mein radl...
bi_9087_03_gr.jpg


Rahmen: 7000er Aluminium
Rahmenhöhe: 53 cm
Federgabel: Manitou Six, 80mm Federweg
Schaltung: Shimano Deore 27-Gang
Bremsen: Bianchi V-Brakes
Beschreibung I: Tretkurbel: Sugino (44-32-22). Tretlager: Shimano. Schaltwerk: Shimano Deore. Schalthebel: Shimano Deore. Naben: Shimano Alivio. Kassette Shimano Deore 9-fach (11-32).
Beschreibung II: Felgen: Rigida ZAC 19. Bereifung: Geax Grido Sport, 26 x 2.0. Sattel: Selle Royal. Inklusive Bar Ends.
Farbe: weiß/celeste
Gewicht: 13,1 kg
Radgrösse: 26 Zoll :confused:
 
weiße Federgabel gibt's einige, von Rock Shox oder Marzocchi z.B.
Es gibt von SRAM übrigens auch weiße Schaltwerke.
Seltene Teile findet man bei Ebay.

Würde mir das Tuning-Konzept nochmal überlegen.
Du hast mehr Spaß an einem Bike, das gut fährt.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Würde mir das Tuning-Konzept nochmal überlegen.
Du hast mehr Spaß an einem Bike, das gut fährt.

Thb
Sehe ich auch so, mach lieber was schnelles draus...
Wenns dann noch als nebeneffekt gut aussieht ist ok.
Zudem ist ein X.O Schaltwerk auch schön oder Carbon teile /parts in Carbon look...
Da fällt mir ein gibt es auch reifen fürs MTB in Carbon look? Wenn ja bitte link

:daumen:
 
Rahmen: 7000er Aluminium
Rahmenhöhe: 53 cm
Federgabel: Manitou Six, 80mm Federweg
Schaltung: Shimano Deore 27-Gang
Bremsen: Bianchi V-Brakes
Beschreibung I: Tretkurbel: Sugino (44-32-22). Tretlager: Shimano. Schaltwerk: Shimano Deore. Schalthebel: Shimano Deore. Naben: Shimano Alivio. Kassette Shimano Deore 9-fach (11-32).
Beschreibung II: Felgen: Rigida ZAC 19. Bereifung: Geax Grido Sport, 26 x 2.0. Sattel: Selle Royal. Inklusive Bar Ends.
Farbe: weiß/celeste
Gewicht: 13,1 kg
Radgrösse: 26 Zoll :confused:[/QUOTE]


An deiner Stelle wurde ich als 1. die Laufräder rausschmeisen denn da liegt das meiste Potenzial ( Rotierende Masse). Spar ein wenig und leiste Dir ein
Satz DT Naben und Felgen auch Schlauchlos möglich wegen der grünen Schlappen :daumen: . Kosten so 400- 500 €.

PS.: Ich Scheiß auch keine Kohle, also sparen.
 
Es gibt Räder, die tunt man besser nicht. Was soll das bringen? Realistisch betrachtet liegt das Gewicht mit Pedalen/Barends bei knapp 14 kg - das macht doch keinen Sinn!

Mann müsste *alle* Anbauteile tauschen um auf einen halbwegs vernünftigen Wert zu kommen. Und danach sofort den Rahmen. Kostet 3-4 mal mehr als das Rad selbst!

@winnitatsch:
Lass das bleiben; das Rad ist auch so sehr schön und stimmig aufgebaut! Die grünen Michelin gibt's nicht mehr; H&S verkauft die Wildgripper aber als Auslaufmodelle noch sehr günstig (bike-discount.de).

Fahr das Rad. Habe Spaß am Sport. Werde schnell. Kauf' dir irgendwann ein stimmiges 11 kg Ht oder 12,5 kg Fully.

Falls du aber doch mit Rad-Tuning (was bei uns Verrückten hier meistens Gewichts-Tuning bedeutet) anfangen willst... ich hab nen XT-Laufradsatz und ein "normales" XT-Schaltwerk abzugeben... ;)
 
Rune Roxx schrieb:
Es gibt Räder, die tunt man besser nicht. Was soll das bringen? Realistisch betrachtet liegt das Gewicht mit Pedalen/Barends bei knapp 14 kg - das macht doch keinen Sinn!

Mann müsste *alle* Anbauteile tauschen um auf einen halbwegs vernünftigen Wert zu kommen. Und danach sofort den Rahmen. Kostet 3-4 mal mehr als das Rad selbst!

@winnitatsch:
Lass das bleiben; das Rad ist auch so sehr schön und stimmig aufgebaut! Die grünen Michelin gibt's nicht mehr; H&S verkauft die Wildgripper aber als Auslaufmodelle noch sehr günstig (bike-discount.de).

Fahr das Rad. Habe Spaß am Sport. Werde schnell. Kauf' dir irgendwann ein stimmiges 11 kg Ht oder 12,5 kg Fully.

Falls du aber doch mit Rad-Tuning (was bei uns Verrückten hier meistens Gewichts-Tuning bedeutet) anfangen willst... ich hab nen XT-Laufradsatz und ein "normales" XT-Schaltwerk abzugeben... ;)


Was is denn das fürn Schaltwerk? (03?) wie gut erhlaten und was willste dafür haben?? Kannst acuh per PM antworten!
 
Thunderbird schrieb:
weiße Federgabel gibt's einige, von Rock Shox oder Marzocchi z.B.
Es gibt von SRAM übrigens auch weiße Schaltwerke.
Seltene Teile findet man bei Ebay.

Würde mir das Tuning-Konzept nochmal überlegen.
Du hast mehr Spaß an einem Bike, das gut fährt.

Thb


stimmt,außerdem ganz schnell die alivio naben raus! :daumen:
gabel würd ich ne manitou black mit 80-100mm nehmen!die gibt's auch in weis!
griffe würd ich schwarz lassen und bei den reifen..naja.........sprüh sie doch grün an :lol: den michelin .....lass mal!
 
MXcompETAbiker schrieb:
bei den reifen..naja.........sprüh sie doch grün an :lol: den michelin .....lass mal!

Geax Grido Sport (noch nie gehört - und da bin ich sicher nicht der einzige) im Vergleich zu Michelin Wildgripper Comp S light (den einige Fahrer sehr erfolgreich in Rennen einsetzen)... Und du meinst wirklich, er soll den Reifen behalten?

Habe mal im Internet gestöbert: Das hier ist der Geax...

geax_grido_front-rear_tire.gif


Ein SEMISLICK! Damit kann man noch nicht mal MTB fahren! Dazu wird das Paar noch an die 1400 Gramm haben... Das ist ein Reifen um von zuhause bis zur Eisdiele oder ans Einkaufen zu rollen. Definitiv kein MTB-Reifen!

Der Umstieg von Geax auf Michelin (oder Conti Explorer, Schwalbe Racing Ralph/Black Shark, etc) dürfte einen größeren Unterschied machen als der Umstieg von Hardtail zu Fully! Wobei ich zu einem gutmütigeren Reifen tendieren würde. 2" Reifen sind i. d. R. nur für ein sehr enges Einsatzgebiet ("schnell fahren") ausgelegt. Gute Allrounder bringen mehr Fahrspaß.
 
Hallöle!

schonmal danke für die Tipps1

1. Die Manitou Black wäre auch eine Gabel aus meiner engeren Wahl gewesen wo gibst die denn in weiss? Online-Händler oder bei nem Lokalen? Und Quanta costa?

2. Ok drecksreifen hab ich! Welche würdet ihr mir empfelen? Welche Breite?

3. HS33 gibbet nimmer in weiss... nun überleg ich ob ich sie mir in racing-line :hüpf: Gelb (neon Gelb) holen soll!? Oder lieber doch ne Avid v-Brake? Preislich nimmt sich das dann nit viel!

ciao winni
 
Eine Black Super Air (was du nehmen solltest) kostet um 500 EUR. Glaube allerdings, dass es nur 2003 Black Gabeln in weiß gab, die nicht dem OEM-Markt vorenthalten waren. Bin da aber nicht sicher. Im Zweifel -> Ebay. Vorsicht bei gebrauchten Gabeln. Je nach Zustand -> Lebensgefahr.

Die Frage nach dem richtigen Reifen ist nicht zu beantworten. Wichtig ist in erster Linie dein Einsatzbereich. Einlesen kannst du dich mal hier - du postest im Cross Country Board und nicht in der Kaufberatung; deswegen bekommst du auch nur Antworten von CC'lern (-> Rennfahrern!). Bedenke das...

Wir haben besondere Anforderungen ans Material. "Was für den Rennfahrer gut ist, kann für den Tourenfahrer nicht schlecht sein" - das gilt nicht.

Mein Angebot steht übrigens noch. Der Black Shark ist IMHO einer der besten Reifen zum "schnell fahren" und bietet noch ausreichend Reserven. Selbst für einen (gemessen an der Renner-Konkurrenz) schlechten Techniker wie mich (komme aus dem Rennradlager).

HS 33... habe ich erst diese Saison gegen Avid getauscht. Erfahrungen dazu gibt's über die Suchfunktion zu beiden Bremsen. Statements von mir findest du u. a. im Leichtbau-Forum, Thread "900 Gramm". Entscheidungshilfen auch in einem älteren Beitrag von mir "Avid vs. HS33" oder so ähnlich. Auch im Leichtbau-Board. Suchfunktion.

Hoffe ich konnte dir helfen... Wie man Karma vergibt, weißt du schon, oder!? ;)
 
Rune Roxx schrieb:
Eine Black Super Air (was du nehmen solltest) kostet um 500 EUR. Glaube allerdings, dass es nur 2003 Black Gabeln in weiß gab, die nicht dem OEM-Markt vorenthalten waren. Bin da aber nicht sicher. Im Zweifel -> Ebay. Vorsicht bei gebrauchten Gabeln. Je nach Zustand -> Lebensgefahr.

Die Frage nach dem richtigen Reifen ist nicht zu beantworten. Wichtig ist in erster Linie dein Einsatzbereich. Einlesen kannst du dich mal hier - du postest im Cross Country Board und nicht in der Kaufberatung; deswegen bekommst du auch nur Antworten von CC'lern (-> Rennfahrern!). Bedenke das...

Wir haben besondere Anforderungen ans Material. "Was für den Rennfahrer gut ist, kann für den Tourenfahrer nicht schlecht sein" - das gilt nicht.

Mein Angebot steht übrigens noch. Der Black Shark ist IMHO einer der besten Reifen zum "schnell fahren" und bietet noch ausreichend Reserven. Selbst für einen (gemessen an der Renner-Konkurrenz) schlechten Techniker wie mich (komme aus dem Rennradlager).

HS 33... habe ich erst diese Saison gegen Avid getauscht. Erfahrungen dazu gibt's über die Suchfunktion zu beiden Bremsen. Statements von mir findest du u. a. im Leichtbau-Forum, Thread "900 Gramm". Entscheidungshilfen auch in einem älteren Beitrag von mir "Avid vs. HS33" oder so ähnlich. Auch im Leichtbau-Board. Suchfunktion.

Hoffe ich konnte dir helfen... Wie man Karma vergibt, weißt du schon, oder!? ;)


Ja weiss ich! :D


SO dann werd ich mich mal auf die suche nach den genannten Threads machen...

UND: Ich hoff echt das ich die Black noch in weiss finde (03 sollte auhc nciht schlecht sein) die sieht echt geil aus... zur not... hab ich ja ncoh den Crazy Spy der mir dann erklärt wie man Gabeln lackiert... :lol: :daumen:

Und die Sherman is mir zu teuer... und unötig... ich denke mal der Aufstieg von Manitou six zu Manitou Black wird schon spürbar sein.. liegen aj auch über 150 euro zwischen...

Achja die Reifen die du mir anbietest.. sind die neu? wenn ja quanta costa und alle angaben... biddööö... und ich hab gehört die solln nciht soooo gut sein?!?! :confused: :confused:
 
Hallo,

ich hab jetzt dein Gewicht und deine Rahmengröße nirgends gesehen, aber in weiß kommt auch die Skareb in Frage. Bei Multicycle gibt/gab es die 03er Skareb comp für 200€ mit Lockout. Zwar ist bei demm Modell der Gabelschaft nur 20cm lang allerdings kann das abhängig von deinem Rahmen möglicherweise noch passen. Ansonsten halte die Augen nach Angeboten offen. Bei Egle-Parts gibt es gerade die 04er Skareb Comp AIR Disk für kleine 219€, wenn auch nur in silber.

EDIT: ich sehe gerade, dass du einen 21" Rahmen hast. Bei möglicherweise 15cm Steuerrohr mit semiintegriertem Steuersatz könnten z.B. 20 cm Gabelschaft passen. Miss doch mal nach.
 
Carnifex schrieb:
Hallo,

ich hab jetzt dein Gewicht und deine Rahmengröße nirgends gesehen, aber in weiß kommt auch die Skareb in Frage. Bei Multicycle gibt/gab es die 03er Skareb comp für 200€ mit Lockout. Zwar ist bei demm Modell der Gabelschaft nur 20cm lang allerdings kann das abhängig von deinem Rahmen möglicherweise noch passen. Ansonsten halte die Augen nach Angeboten offen. Bei Egle-Parts gibt es gerade die 04er Skareb Comp AIR Disk für kleine 219€, wenn auch nur in silber.

EDIT: ich sehe gerade, dass du einen 21" Rahmen hast. Bei möglicherweise 15cm Steuerrohr mit semiintegriertem Steuersatz könnten z.B. 20 cm Gabelschaft passen. Miss doch mal nach.


Der Gableschaft ist doch das vorderer senkrechte Rohr oder?

Von wo bis wo misst man? Anfang bis Ende? Ich denke doch oderr??
 
Der Gabelschaft ist das was unten in den Rahmen rein geht und oben wieder raus kommt.
Gemessen wird der Schaft vom Austritt aus der Gabelkrone - das Teil in dem die Standrohre und der Schaft eingepresst sind - bis zur Oberkante.
 
also ich würde parts erst dann austauschen wenn sie nicht mehr funktionieren oder eben schon nen schaden haben.

klar gibts leichtere und bessere bikes, aber was bringt das bei den 99% hobby-cc-mountainbike-fahrern?
eigentlich garnix, denn high end bikes sind eigentlich für leute gedacht die beruflich fahren , das jeden tag und hart trainieren.
für die könnte ein kilo mehr oder weniger ausschlaggebend sein für einen sieg.

hab selbst seit 2 jahren eine deore, wenn man nen klein wenig ahnug hat von der schaltwerkseinstellung und man nicht bei jedem "sau" wetter fahren muss,
funktioniert die einwandfrei.

naben-lager und co. sind bei fullys nicht so wichtigt aufgrund der dämpfer (absobieren ja quasi alles bis zum "anschlag"), wenn dann würde ich an deiner stelle nur hinten was verändern da du keine hinterraddämpfung hast, aber dies auch erst dann wenn du entweder nen schlag in der felge hast oder es eben knirscht und kracht.

ps.: es gibt leute die fahren nen rocky mountain switch in der stadt weils "gut" aussieht und es gibt welche die auf ner alm mit nem rennrad fahren... also soviel zum einsatzgebiet der bikes mancher fahrer :lol:

das wichtigeste an nem mountainbike sind finde ich (ausgenommen vom rahmen)
-> reifen (oberste priorität)
-> bremsen
-> dämpfer
-> pedale+schuhe

beim rest gilt eigentlich.. entweder es funkt oder es funkt nicht.
 
Rune Roxx schrieb:
Geax Grido Sport (noch nie gehört - und da bin ich sicher nicht der einzige) im Vergleich zu Michelin Wildgripper Comp S light (den einige Fahrer sehr erfolgreich in Rennen einsetzen)... Und du meinst wirklich, er soll den Reifen behalten?

Habe mal im Internet gestöbert: Das hier ist der Geax...

geax_grido_front-rear_tire.gif


Ein SEMISLICK! Damit kann man noch nicht mal MTB fahren! Dazu wird das Paar noch an die 1400 Gramm haben... Das ist ein Reifen um von zuhause bis zur Eisdiele oder ans Einkaufen zu rollen. Definitiv kein MTB-Reifen!

Der Umstieg von Geax auf Michelin (oder Conti Explorer, Schwalbe Racing Ralph/Black Shark, etc) dürfte einen größeren Unterschied machen als der Umstieg von Hardtail zu Fully! Wobei ich zu einem gutmütigeren Reifen tendieren würde. 2" Reifen sind i. d. R. nur für ein sehr enges Einsatzgebiet ("schnell fahren") ausgelegt. Gute Allrounder bringen mehr Fahrspaß.

lass mal=lass es lieber:)nix für ungut
mfg
 
Zurück