Tuxedo

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.537
Ort
Weißwurstäquator
Moin,
kennt jemand Tuxedo?
Interessiere mich für das Tuxedo Pulse 15.
https://www.tuxedocomputers.com/de/...s/15-16-Zoll/TUXEDO-Book-Pulse-15-Gen1.tuxedoTaugen diese Accus was? Hatte bisher immer Bauart mit 18650 Zellen.
Die angegebenen 20 Stunden sind natürlich Leerlauf, klar.
Wenn der 5,6,7 Stunden hält, wärs ok.


Kann man ein gebrauchtes Notebook einfach verschicken, Accu? Oder ist das Gefahrengut?
Kann ich ein gebrauchtes Notebook mit Win anbieten, wenn original Win drauf war?
Das hier ist es:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-aspire-f-15-f5-573g-55zd-2217246.htmlKann man dafür noch 350 verlangen? Von 2017 mit nagelneuem original Acer Accu.
Ohne Gebrauchsspuren, ohne Fehler und innen blitzsauber. Bootet superschnell, SSD.

Eigentlich würde es reichen, bin auch zufrieden damit, will halt was neues haben 🤔
Oder schafft es mir jemand das auszureden? :D

LG
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Tuxedo
Firmensitz in Augsburg, die Dinger werden auf deinen Auftrag hin gefertigt, 3 Wochen Lieferzeit.
Man kann optisch und technisch mitgestalten.
Und die Hardware sei perfekt auf Linux abgestimmt.
Und der Grund, warum ich es interssant finde: Es hat nicht jeder.

Der Accu ist fest verbaut. Zwar kann der getauscht werden, habe aber 2 Sunden nach Entfernen aller Schrauben gaaaaanz vorsichtig die Clipse ausgehebelt, das keiner abbricht.
Erst geht es nicht, wenn man einen auseinander hat, kann man sich aussen rum arbeiten.
Im Grunde muss "nur" die Unterseite ab, Kunststoff...
Das kann man dem Käufer nicht zumuten.

Ich frag mich halt nur was ist wenn den jemand runterschmeißt und worst Case der Accu mit Lagerhalle abbrennt. Ebike Accus dürfen meines Wissens nur in einer dafür vorgesehenen, gekennzeichneten Verpackung verschickt werden und es ist sackteuer.

Ich habe den neuen Accu von nem Händler ganz normal geschickt bekommen. :ka:
Das ist halt im Neuzustand mit geringer Ladung.
Da war doch mal irgendwas mit max 4 Zellen für den Versans ins Ausland 🤔
Meiner hat 6 Zellen.

Vielleicht redet mir die Schnappsidee auch jemand aus?
im Grunde ist mein bisheriger nicht schlecht und es ist weit mehr, als ausreichend.
Ist halt nur der Habelwill Effekt und Hauptsächlich wegen Platzgründen müsste der dann weg, vorher oder nachher ist egal. BZW wenn ich den nicht mehr verwende, ist irgendwann der neue Accu tiefentladen und dann kann ich damit wenig anfangen.
Leider ist mir die Idee erst nach dem Kauf des neuen Accus gekommen. Der alte hatte noch 60 Prozent Kapazität :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kapazität wird ja bei eigentlich fast allen neuen Accus künstlich verkleinert.
Die lebensdauer durch intelligente Ladeelektronik eingeschränkt, obwohl die Zellen noch ok wären.
Das wird bei dem Tuxedo wahrscheinlich nicht anders sein.
Hier sind es ja diese flachen Zellen, wie beim Smartphone.

Hab ein 10 Jahre altes HP Notebook mit erstem Accu, welcher noch 80 Prozent seiner Laufzeit bringt. So lange werden die Accus von neuen Notebooks nicht durchhalten.
Ich kenne Notebooks, die bereits nach einem Jahr nur noch 80 oder 70 Prozent Kapazität haben.
Also kann man nach zwei bis drei Jahren an nen neuen Accu denken.

Versuche grad rauszufinden, ob mir das 1000 Euro wert ist.
Hab ja noch ein anderes preisgünstiges Hobby 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das bei dir in der Accuanzeige?
Linux gibt doch die Kapazität drei Mal an:
  • Accu Design
  • Kapazität wenn voll geladen, also max mögliche Kapazität
  • momentaner Ladezustand

Bleibt diese max Kapazität nach dem Konditionieren auf Dauer gleich, oder wird diese schrittweise reduziert? Bzw was steht jetzt nach drei bis vier Jahren da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück