Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An meinem Albuch Kotter habe ich z.Zt. eine 'normale' XT U-Brake verbaut, ohne Booster und auch nicht die SLR-Version.
Wie spürbar verbessert wäre die Bremsleistung, wenn beides vorhanden ist?
An meinem Albuch Kotter habe ich z.Zt. eine 'normale' XT U-Brake verbaut, ohne Booster und auch nicht die SLR-Version.
Wie spürbar verbessert wäre die Bremsleistung, wenn beides vorhanden ist?
Mal abgesehen vom Hinweis auf die falsche Rubrik folgendes "SLR steht für SHIMANO Linear Response und beruht auf einer leichtgängigeren Funktion von Bremszange, Hebel und Zug und optimiert das Ansprechen der Bremse sowie die Dosierbarkeit.
Durch die Einführung von schwachen Rückstellfedern im Bremsgriff wurde es möglich, die Rückstellfedern in der Bremszange deutlich schwächer auszulegen. Der Zug wurde so auf der einen Seite gezogen und am anderen Ende geschoben. dadurch konnte das haptische Erlebnis am Bremshebel und die Sensitivität deutlich verbessert werden."
Praktisch wirst Du davon nicht so viel merken, den Booster abhängig vom Rahmen schon eher - habe selbst an fast allen meinen U-Brake Rahmen Booster (auch an meinen DiaCompes).
Danke für die gute Erklärung. Hört sich so an, als wäre ein Booster sinnvoll. Eine Shimano U-Brake mit SLR wird im Netz mit mind. 75€ gehandelt. Das finde ich etwas happig, zumal wenn die technische Verbesserung überschaubar bleibt.
Danke für die gute Erklärung. Hört sich so an, als wäre ein Booster sinnvoll. Eine Shimano U-Brake mit SLR wird im Netz mit mind. 75€ gehandelt. Das finde ich etwas happig, zumal wenn die technische Verbesserung überschaubar bleibt.
Also ich selber und einige andere auch haben HIER gute XT U-Brakes schon für 30-35€ verkauft.
75 würde ich als NOS/NIB Preis ansehen (aber selber nie bezahlen )