Überflüssiges einfach wegflexen?

Registriert
10. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
So, nun ist der Singlespeed Umbau meines geliebten Marin "Eldridge Grade" quasi im Endstadium...
Da frag ich mich, wie ich noch die vielen unnötigen Kabelfühnungs-Aufnahmen und die Bremsaufnahme am Hinterbau wegbekommen kann, die ja Gift fürs Auge und komplett unnötig sind...
Meine Magura HS33 am Vorderrad reicht für meinen Stadtesel ja völlig aus...
Einfach mit der Flex dran, Grundieren und Überlackieren? Wer hats wie gemacht?
Grüsse,
Schuster
 
Wenn du's nicht fixed fährst würd ich die hintere Bremse auch drann lassen. Habe bei meinen zwei Stahl-Singlespeedern alles überflüssige mit Dremel, Flex und Feile weggemacht.

Mit der Flex musst du hald gewaltig aufpassen, man driftet schnell weg, und dann hat man Schäden am Rahmen die nur schwer wieder weggehen, ich hab beim einen Rahmen mit dem kleinen Gasbrenner und Lötzinn einiges ausgebessert.
 
Das Lackieren ist schwieriger als allgemein angenommen. Wenn es halten soll, muß das vom Fachmann gemacht werden.

Und mit der Flex mußt du höllisch aufpassen, Rahmenrohre sind verdammt dunn, empfindlich und verzeihen Verletzungen nicht.
 
@marcela

also son act isses nu auch wieder ned...ich hab schon so einige teile lackiert und wenn man sich die tipps in den einschlägigen freds dafür durchliest bekommt man des auch als lackneuling hin.
 
immer ordentlich monster garage und american chopper schauen, dan klappt es auch mit dem flexen:D

ne im ernst - grob wegflexen und feinarbeiten mit dem dremel

edit: und lackieren is gar nicht so wild...
sperrmuellspeeder3.jpg

sperrmuell_black.jpg


hat keinen anspruch auf perfektion, aber wie hingereiert schaut es auch nicht aus ;) - rahmenset steht übrigens zum verkauf *pfeiff*
 
Ich hab bei meinem erst ne Raspel danach ne nich so grobe Feile und zum Abschluss Schleifleinen genommen. Sieht aus als ob nie was drann gewesen wäre. Ach ja, der Pulverer hat die Farbgebung für mich übernommen.

nellsen
 
Zurück