Überprüfung des Tretlagers?

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Bei jeder Bergauffahrt haben ich mitlerweile ein Knacken in der linken kurbel, Pedale , und kann nicht genau orten, woher das eigentlich kommt.

Vielleicht kann mir jemand helfen.....und...außerdem folgende frage
....wie kann man überprüfen, ob ein Tretlager noch intakt ist???
 
Evtl. mal Kurbel und Pedal anziehen. Ob das Tretlager noch makellos ist, lässt sich nur durch einen Ausbau feststellen.
 
Alle Lager testen.

Kurbeln in 3/9-Uhr-Position. Pedale ganz außen fassen und so stark es geht (Körpergewicht) belasten - beide Seiten gleichzeitig, natürlich.

Kurbel ohne Last 180° weiterdrehen. Wieder belasten wie oben beschrieben.

Knackt es, kann es sowohl an den Pedalachsen/-lagern als auch an der Verbindung Innenlagerachse/Kurbel liegen;

Diese Übung nochmal, nur diesmal nicht die Pedale fassen, sondern die Kurbeln direkt.

Knackt es jetzt, liegt es schon mal nicht an den Pedalen, sondern mit einiger Sicherheit an der Verbindung Kurbel/Achse.

Kurbelsatz demontieren und an der Innenlagerachse drehen, ob sie sauber und reibungsfrei läuft. Dann an der Achse - mit Kraft, möglichst - rütteln.

Das war's.

Innenlager und -lagerschale werden mit je 50-70Nm befestigt, Kurbelsatz Vierkant mit 35-45Nm und Vielzahn "ganz fest", bzw ebenfalls 35-50Nm, Pedalachse mit 35-40Nm.

Zumeist ist es ausreichend alles einmal zu demontieren, speziell das Innenlager, alle Gewinde zu reinigen und gründlich gefettet und mit den korrekten Anzugsmomenten wieder einzubauen.
 
mein trettlager ist im arsch, es wackelt wie die sau, wollte es jetzt mal seit sehr langer zeit (über 4 jahre) ausbauen.
mußte aber feststellen das es sich keinen mm herrausdrehen läßt. (auf der antriebsseite)
ich geh doch mal strak davon aus das es ein linksgewinde ist!?was heißt das ich es nach rechts rausdrehen muß... stimmt das soweit...?

naja davon abgesehen läßt es sich in keine von beiden richtungen bewegen.... auch nicht mit vieeeel WD40 und heisluftfön........

was nun.......?

#

mfg Dan
 
Hatte in den letzten Tagen auch ein nerviges Knacken. Hörte sich eindeutig nach Antrieb an, da es rythmisch mit den Kurbelumdrehungen knackste, besonders bei kräftigerem Antritt.
Da der Alurahmen die Schwingungen so schön durchleitet, kann man die Herkunft eines Geräusches auch schwer lokalisieren.

Es war aber blos der Sattel. Ein paar Tropfen Öl ans Gestänge haben geholfen.

Wollte nur sagen: Es muß nicht immer gleich so kompliziert sein.

sketcher
 
Original geschrieben von Dan
mein trettlager ist im arsch, es wackelt wie die sau, wollte es jetzt mal seit sehr langer zeit (über 4 jahre) ausbauen.
mußte aber feststellen das es sich keinen mm herrausdrehen läßt. (auf der antriebsseite)
ich geh doch mal strak davon aus das es ein linksgewinde ist!?was heißt das ich es nach rechts rausdrehen muß... stimmt das soweit...?

naja davon abgesehen läßt es sich in keine von beiden richtungen bewegen.... auch nicht mit vieeeel WD40 und heisluftfön........

was nun.......?

#

mfg Dan



Es ist ein Linksgewinde. Eventuell solltest du mal versuchen, beispielsweise mittels eines Rohrs, den Hebelarm mit dem du arbeitest zu verlängern. Ganz vorsichtig.

Wenn alle Stricke reißen, bring es zum Händler - der Vorteil ist, daß der versichert ist, falls er das Innenlagergehäuse aus dem Rahmen dreht.



@sketcher:

Ja. Dank der Fähigkeit des Rahmens Schall fortzuleiten kann ein "Knacken aus Richtung Tretlager" sogar von der Hinterradnabe kommen... :)
 
Zurück