Übertraining

Registriert
21. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bozen (Italien)
Hallo an alle! Vielleicht kann mir mal jemand weiterhelfen: ich leide nun schon seit einigen Monaten an akutem Übertraining: mein Ownindex ist von 60 auf 40 runter und abgesehen davon habe ich Erscheinungen die allesamt auf ein Übertraining zurückzuführen sind: Schwere Beine, Erhöhter Ruhepuls am Morgen, Mangelnde Motivation, Schlafprobleme, Chronische Müdigkeit, Depressionen, Ruhelosigkeit und Übererregbarkeit. Ich habe bereits seit einigen Wochen sowohl Trainingspensum und als auch -intensität stark reduziert, nie mehr als GA1 bislang jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Auch ein Besuch bei der Sportmedizin brachte mich nicht weiter: alle möglichen Blutproben gemacht und auch einen Bealstungstest: der zeigt zwar daß die aerobe Leistung runter ist, aber die Maximalwerte von 400 Watt bei 195 Puls (bin 38) immer noch wie beim letzten Test waren. Aber alles was ich aerob afgebaut hatte ist weg...
Kann mir jemand ein paar Tips bzw. ähnliche Erfahrungen geben.... Ciao und vielen Dank!
 
Das hört sich tatsächlich nach Übertraining an...als nächstes kommen dann noch Erkältungen dazu!

Um den ausgelaugten Körper nach ner ausgiebigen Bikesaison Zeit zur Regeneration zu geben, macht man nicht umsonst üblicherweise im Oktober eigentlich was anderes als Radfahren.
Ab November geht es dann wieder los.

Dein Problem wirst Du derzeit nur in den Griff bekommen, wenn Du mal ne gewisse Zeit auf's biken verzichtest! Hört sich hart an, ist aber so!

Training schwächt nur noch weiter. Du bist ja nach Deinen Schilderungen bereits "platt", so dass selbst eine Reduzierung des Trainings offensichtlich nicht zur Besserung, sondern noch weiter zur Schwächung des Körpers führt.

MFG
Eddie
 
Lass dein Bike stehen, oder noch besser, gib es einem Kumpel, damit du nicht in Versuchung kommst!

Sehr viel Ruhe, Sauna und Massagen beschleunigen die Regeneration!

Lockeres Training in anderen Sportarten ( Schwimmen, evtl spazieren gehen) sind ebenfalls sinnvoll, aber wirklich ohne jede Belastung!

Im Privatleben musst du vom Leistungsdenken wegkommen, ist schwer, ich weiss, aber jeder Tag, an dem du dich erholst, bringt ein Stück deiner Leistungsfähigkeit bzw. Gesundheit zurück und nur das ist wichtig!
Stress, egal welcher Art, ebenfalls vermeiden!

http://www.runnersnews.de/uebertraining.htm

http://www.smzi.ch/Schnyder/Uebertraining.htm

Vielleicht helfen dir die Links auch noch ein bischen weiter.

Gute Besserung , Pifo
 
Wurde eigentlich schon alles von den beiden gesagt.

Weil's so schwer ist wiederhole ich es nochmal:
Das Bike stehen lassen! Nicht mal locker fahren.

Ich habe das mal vor einiger Zeit auch durchgemacht.
Mein Beileid! Es geht aber vorbei und nächstes Jahr
kannst du dich wieder gut fit machen, wenn du dich
jetzt richtig erholst.

Thb
 
hmmm...also bei mir isses grad nich so weit aber ich stell mri da ne frage....wenns so weit is, man weiss ja nie....wie soll ich dann stress vermeiden wenn ich kein ausgleich(sport) hab.....is ja letztlich egal welchen sport man macht...sobald man zuviel gas gibt isses kontraproduktiv....

aus eigener erfahrung weiss ich dass stress ganz schön sch*** sein kann und gewaltige einflüsse auf leistungsfähigkeit udn gesundheit haben kann...schon die tatsache dass ich im übertrainnig wär, würde zwangsläufig stress auslösen und durch das "nixtun" wird meine laune nciht grad besser.....also weis jemand rat wie man ohne rad seinen stress zuverlässig los werden kann ohne wieder ins übertraining zu geraten?

weil is ja irgendwie so dass wenns kommt, dann richtig und alles gleichzeitig
 
Hallo!

Wo ihr gerade bei dem Thema Übertraining seid, hätte ich auch noch mal eine Frage dazu:

Ist es zwingend, oder anzuraten, diese Pause am Ende der Saison zu machen, oder kann man ruhig weitertrainieren, wenn man es nicht übertreibt und die Ruhetage einhält?

Danke!

MfG Thorben
 
Original geschrieben von Thorben
Hallo!

Wo ihr gerade bei dem Thema Übertraining seid, hätte ich auch noch mal eine Frage dazu:

Ist es zwingend, oder anzuraten, diese Pause am Ende der Saison zu machen, oder kann man ruhig weitertrainieren, wenn man es nicht übertreibt und die Ruhetage einhält?

Danke!

MfG Thorben

Wenn du 2-3 mal pro Woche trainierst, musst du nicht unbedingt eine Pause machen, es sei denn, deine Einheiten sind meist intensiv.

Bei 4-5 mal in der Woche solltest du eine Pause von min. 2 Wochen machen!

Ich trainiere noch bis Anfang Okt., dann mach ich eine Pause von 3 Wochen!
Allerdings werd ich nicht nur auf der faulen Haut liegen, sondern lockeren Ausgleichssport machen ( Schwimmen, Gymnastik usw.), bevor ich im Nov. wieder mit Grundlagentraining anfange!

Gruss Pifo
 
@Thorben

wenn du nicht soviel fährst und nur so just for Fun, dann musste nicht unbedingt ne Pause machen, kommt einfach drauf an ob du Lust hast mal zu pausieren oder nicht

die Pause ist halt für Racer sehr wichtig, die 10-15 oder mehr tkm pro Jahr fahren
da hast du anch der Saison und nach den vielen Rennen einfach ein wenig die Schnauze voll und bist von der Rennen ziemlich ausgebrannt, da ist sowas wichtig um neue Motivation zu schöpfen, denn wenn du schon auf den ersten paar tkm der neuen Saison schon keine Lust mehr hast, dann wirds nix werden

aber für reine Hobbyfahrer nicht nötig, höre halt auf dein Körpergefühl
 
Zurück