Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Fahrtechnik
Überwindung zum Springen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cycophilipp" data-source="post: 11626485" data-attributes="member: 15961"><p>also bei dem Sprung bei 1:56 [media=youtube]CRXg6GrseEg[/media] (als ich den zum ersten mal gesprungen bin - ist in Lenggries - und hatte auch keinen, der mich mitzieht), hat mir der Chef vom Bikepark erklärt, dass man nicht viel beachten muss außer schnell genug zu sein und sauber abzuspringen. Der Rest ging dann wie von selbst. Das Fluggefühl war einfach nur irre!!!</p><p></p><p>Es ist aber allgemein unbedingt empfehlenswert, sich auf den Absprung zu konzentrieren!!!! Das ist das A und O, kommst du unsauber, sprich schräg (egal in welche Richtung) weg, dann kannst du das in der Luft nicht mehr korrigieren. Sobald man schräg kommt in der Luft (und das spürt man ziemlich schnell), ist es immer ratsam, sich von seinem Radl zu trennen. Großer Fehler (auch schon selbst gemacht), ist den Fuß vom Pedal zu nehmen um beim Landen so zu korrigieren bzw. abzufangen. Das dankt einem der Fuß bzw. das Sprunggelenk.</p><p></p><p>Beim Droppen schiebt man nur das Rad unter sich nach vorne über die Kante, bei flachen Kickern läuft im Ansatz der Bewegungsablauf vom (richtigen) Bunnyhop ab. Dirtkicker kann ich auch nicht (abhaben).</p><p></p><p>Und lasst euch gesagt sein - mit dem Hinterrad leicht im Gegenhang landen ist mit einem Fully nicht so schlimm, jedenfalls nicht so schlimm wie man selbst denkt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cycophilipp, post: 11626485, member: 15961"] also bei dem Sprung bei 1:56 [media=youtube]CRXg6GrseEg[/media] (als ich den zum ersten mal gesprungen bin - ist in Lenggries - und hatte auch keinen, der mich mitzieht), hat mir der Chef vom Bikepark erklärt, dass man nicht viel beachten muss außer schnell genug zu sein und sauber abzuspringen. Der Rest ging dann wie von selbst. Das Fluggefühl war einfach nur irre!!! Es ist aber allgemein unbedingt empfehlenswert, sich auf den Absprung zu konzentrieren!!!! Das ist das A und O, kommst du unsauber, sprich schräg (egal in welche Richtung) weg, dann kannst du das in der Luft nicht mehr korrigieren. Sobald man schräg kommt in der Luft (und das spürt man ziemlich schnell), ist es immer ratsam, sich von seinem Radl zu trennen. Großer Fehler (auch schon selbst gemacht), ist den Fuß vom Pedal zu nehmen um beim Landen so zu korrigieren bzw. abzufangen. Das dankt einem der Fuß bzw. das Sprunggelenk. Beim Droppen schiebt man nur das Rad unter sich nach vorne über die Kante, bei flachen Kickern läuft im Ansatz der Bewegungsablauf vom (richtigen) Bunnyhop ab. Dirtkicker kann ich auch nicht (abhaben). Und lasst euch gesagt sein - mit dem Hinterrad leicht im Gegenhang landen ist mit einem Fully nicht so schlimm, jedenfalls nicht so schlimm wie man selbst denkt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Fahrtechnik
Überwindung zum Springen
Oben